Erstmals hat die Fachzeitschrift "Der
Wirtschaftsjournalist", das Magazin für Finanz- und
Wirtschaftsjournalisten, IR-Manager und Analysten, die führenden
Wirtschaftsjournalisten an Rhein und Ruhr bestimmt.
Sie sind Wirtschaftserklärer, Themensetzer, Moderator, Teamplayer
oder Einzelkämpfer – in seiner aktuellen Ausgabe lässt der
"Wirtschaftsjournalist" die zehn führenden Wirtschaftsjournalisten
von Bonn bis Hamm zu Wort kommen.
Memet Kilic, Integrations- und
Migrationssprecher der Bundestagsfraktion der Grünen, hat als
Beobachter die Atmosphäre beim zweiten Verhandlungstag im Münchner
NSU-Prozess als "Kampfstimmung zwischen den Anwälten der Angeklagten
und den Richtern" bezeichnet. Der Beginn des heutigen
Verhandlungstages sei ein "unwürdiges Schauspiel im Gerichtssaal", so
Kilic im PHOENIX-Interview. "Die Beklagtenanwälte versuchen das
Gericht mit prozessual
Onlinehändler in Deutschland sind im
Wachstumsrausch. Dabei vernachlässigen sie allerdings, ihre E-Shops
den steigenden Kunden- und Verkaufszahlen technisch anzupassen. Nur
rund ein Fünftel nutzt professionelle Methoden, um die
Leistungsfähigkeit ihrer Verkaufsportale laufend zu prüfen und bei
Auftragsspitzen sofort reagieren zu können. Damit laufen sie Gefahr,
dass sie Umsätze verschenken. Denn die Kunden sind anspruchsvoll.
Langes Warten auf den Seite
In dem Media Workshop "Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen"
am 6. und 7. Juni 2013 in Hamburg erfahren Interessierte, wie
Storytelling mit Bildern und Layout für ihre Corporate Media Produkte
funktioniert. Sie lernen, wie man mit journalistischen Mitteln zu
attraktiven Themen kommt, Texte stilsicher und leserorientiert
verfasst und diese schließlich in die perfekte Form bringt.
Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen
am 6. und 7. Juni 2013 in Hamburg
http://
PacketVideo, ein global führendes
Unternehmen im Bereich mobiler Medienanwendungen, gab heute bekannt,
dass John Driver zu seinem Chief Marketing Officer (CMO) ernannt
wurde. Driver bringt 20 Jahre Erfahrung im Bereich
Unternehmenstechnologien mit.
Jean-Remy von Matt, Gründer der Agentur Jung von
Matt, wird diese Woche als Jury-Chairman das Werbefestival des
deutschen Art Directors Club leiten. Im Vorfeld hat das Fachmagazin
W&V Werben & Verkaufen von Matt gebeten, sich einen Wunschkandidaten
für ein Interview zu suchen, das er selbst führen darf. Von Matt hat
sich für Amir Kassaei entschieden, jenen deutschen Werber, der in
deutschen Kollegenkreisen immer wieder heftig kritisiert wird.
Das ZDF berichtet am Mittwoch, 15. Mai 2013, in
seinen aktuellen Sendungen von "ZDF-Morgenmagazin" bis "heute nacht"
schwerpunktmäßig über die Lage der syrischen Flüchtlinge.
ZDF-Korrespondent Dietmar Ossenberg ist in Jordanien und zeigt die
dramatische Situation im Camp Zaatari, einer Zeltstadt, die
mittlerweile eine der größten Ortschaften Jordaniens ist.
Tausende Menschen fliehen täglich aus Syrien in die Nachbarländer
Jo
Frank Griebe (48) erhält den diesjährigen Ehrenpreis
des DEUTSCHEN KAMERAPREISES. Der mehrfach ausgezeichnete gebürtige
Hamburger ist vielen vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit
mit dem Regisseur Tom Tykwer bekannt. Mit Tykwers erstem Kurzfilm
"Because" (1990) begann er im Jahr 1990 seine Karriere als
Kameramann. Zu ihren bekanntesten gemeinsamen Produktionen zählen
"Lola rennt" (1998), "Das Parfum – Die Geschichte eines Mör
Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten
Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des
Bekanntwerdens für scharfe Proteste.
"Nach allen Zahlen, die wir haben, ist die Bild hochprofitabel",
so DJV-Sprecher Hendrik Zörner zum Branchendienst Newsroom.de. Die im
"Spiegel"-Artikel genannte Umsatzrendite von 30 Prozent sei
allerdings "auch für uns neu".
– Typisch 80er Jahre: Deutsche Frauen denken bei den 80ern vor allem
an Musik und Schulterpolster, Männer an Musik und den Amiga 500
– Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des National Geographic
Channels zu sechsteiliger Dokureihe über die 80er Jahre ab 10. Mai
Kim Basinger und Patrick Swayze sind für die Deutschen Traumfrau
und Traummann der 80er Jahre. Das ergab eine aktuelle repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag des TV