kabel eins holt Top-Quoten mit dem Champions-League-Sieger: 12,6 Prozent sehen Chelseas Triumph in der UEFA Europa League

16. Mai 2013. Chelsea jubelt – kabel eins
feiert mit: Starke 12,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer
sahen den 2:1-Sieg des noch amtierenden Champions-League-Gewinners in
der UEFA Europa League gegen Benfica Lissabon. Insgesamt schalteten
2,94 Millionen Zuschauer und damit hervorragende 10,8 Prozent ein.
Der Spitzenwert lag bei 3,87 Millionen.

Damit waren die Final-Quoten deutlich besser als im vergangenen
Jahr: Damals schauten 8,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen und 2

Karriereturbo: Drei von vier Arbeitnehmern wollen sich weiterbilden / Viele Unternehmen ignorieren die Weiterbildungsbereitschaft / Fast jedem dritten Arbeitnehmer fehlen Fremdsprachenkenntnisse

Deutschlands Arbeitnehmer mögen keinen beruflichen Stillstand: 77
Prozent der Beschäftigten möchten noch etwas dazulernen, um die
eigenen Karriereaussichten zu verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt
die repräsentative Studie "Jobzufriedenheit 2013", die im Auftrag der
ManpowerGroup Deutschland durchgeführt wurde. Viele Arbeitgeber
blenden den Wissensdrang ihrer Mitarbeiter jedoch aus.

Den größten Nachholbedarf haben die Beschäftigten nach ei

ProQuest schließt Übernahme von EBL ab

ProQuest
[http://www.proquest.com/], ein für die Forschung weltweit zentrales
Informationsunternehmen, hat seine Übernahme von Ebook Library (EBL)
[http://www.eblib.com/] abgeschlossen und seine Kapazitäten zur
Lieferung von elektronischen Büchern und als Aggregator für
Bibliotheken auf der ganzen Welt somit erheblich vergrößert. Die
Übernahme unterstützt das generelle Ziel von ProQuest, das
Forschungserlebnis durch nahtloses Finden von Inhalt

Nach der Betriebseinstellung: Erste Versteigerung von dapd-Gütern

Werte schaffen für andere Unternehmen will "Go
Industry Dove Bid". Das amerikanische Unternehmen bringt das
bewegliche Anlagevermögen der einst zweitgrößten deutschen
Nachrichtenagentur dapd unter den Hammer.

Versteigert werden vor allem Büromöbel und Computer. Die erste
Auktion beginnt am Donnerstag, 16. Mai 2013, um 10 Uhr in Berlin,
weitere sollen in den nächsten Tagen folgen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branch

Exklusiv-Umfrage für HÖRZU: Zwei ARD-Talkshows vor dem Aus? 44 Prozent der TV-Zuschauer können am ehesten auf „Beckmann“ verzichten

Schon 2012 mahnten die ARD-Oberen an, die Themen
der fünf Talkshows "Günther Jauch", "Hart aber fair", "Menschen bei
Maischberger", "Anne Will" und "Beckmann" würden sich zu oft
überschneiden. Auszüge aus einem internen ARD-Papier belegten, dass
Programmdirektor Volker Herres die Zahl der ARD-Talkshows bereits im
Oktober 2012 von fünf auf vier reduzieren wollte. Jetzt hat der
Rundfunkrat des Bayerischen Rundfun

Vordenker für modernen Journalismus: „Forum Lokaljournalismus“ startet Donnerstag

"Lokaljournalismus wurde früher häufig
unterschätzt. Ich arbeite dafür, dass er genauso angesehen wird wie
andere Journalismusformen", erklärt Lars Haider, Chefredakteur vom
"Hamburger Abendblatt", im Vorfeld des 21. Forums Lokaljournalismus
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de.

Auf Einladung von Bundeszentrale für politische Bildung und
"Hamburger Abendblatt" reisen an diesem Donnerstag und Freitag 200
Chefredakteure

Mehr Lifestyle- und weniger Fachmedium: Relaunch von „iPhoneWelt“ und „iPadWelt“

Modernes redaktionelles Konzept und optimiertes
Layout / Verstärkter Fokus auf Nutzwert und Service / Neue Themen und
Rubriken zur privaten und beruflichen Nutzung von iPhone und iPad /
Inklusive 16-seitigem Booklet "Auto & Technik" / "iPhoneWeltPlus"
liefert alle Links, Apps und Videos einer Ausgabe direkt aufs iPhone
/ Neue "iPhoneWelt" erscheint am 22.05. exklusiv mit Spielfilm
"iSteve" auf CD / Neue "iPadWelt" ab 21.06. am Kiosk

Deutsche vertrauen Apothekern, Krankenschwestern und der Feuerwehr

Reader–s Digest Studie ermittelt die
vertrauenswürdigsten Berufe in zwölf europäischen Ländern

Feuerwehrleute, Krankenschwestern und Piloten sind die drei
vertrauenswürdigsten Berufe Deutschlands. Das Spitzentrio hat seine
hohen Vertrauenswerte in Europas größter Verbraucherstudie,
durchgeführt vom Magazin Reader–s Digest, gegenüber den Vorjahren
verteidigen können. Mit wenig Abstand folgen Apotheker und Ärzte.
Ganz offensichtli

Führungsklischees bestätigt: Managerinnen sind kommunikativ, Chefs machtbewusst / Frauen werden preußische Tugenden nachgesagt – Männern ein Hang zum Delegieren und Durchsetzungskraft

Gibt es spezielle männliche und weibliche Führungseigenschaften? Drei
Viertel der Deutschen sind der Meinung, dass das sehr wohl der Fall
ist, Männer ebenso wie Frauen. Managerinnen sind demnach
kommunikativ, diplomatisch, organisiert, engagiert und diszipliniert.
Ganz anders ihre männlichen Kollegen: Sie werden als machtbewusst,
durchsetzungsstark, selbstsicher, autoritär und statusorientiert
beschrieben. Das sind Ergebnisse einer Umfrage der Personalberatung
Inte