ZDF berichtetüber Lage der syrischen Flüchtlinge / Schwerpunktthema am 15. Mai

Das ZDF berichtet am Mittwoch, 15. Mai 2013, in
seinen aktuellen Sendungen von "ZDF-Morgenmagazin" bis "heute nacht"
schwerpunktmäßig über die Lage der syrischen Flüchtlinge.
ZDF-Korrespondent Dietmar Ossenberg ist in Jordanien und zeigt die
dramatische Situation im Camp Zaatari, einer Zeltstadt, die
mittlerweile eine der größten Ortschaften Jordaniens ist.

Tausende Menschen fliehen täglich aus Syrien in die Nachbarländer
Jo

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2013 ehrt Frank Griebe

Frank Griebe (48) erhält den diesjährigen Ehrenpreis
des DEUTSCHEN KAMERAPREISES. Der mehrfach ausgezeichnete gebürtige
Hamburger ist vielen vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit
mit dem Regisseur Tom Tykwer bekannt. Mit Tykwers erstem Kurzfilm
"Because" (1990) begann er im Jahr 1990 seine Karriere als
Kameramann. Zu ihren bekanntesten gemeinsamen Produktionen zählen
"Lola rennt" (1998), "Das Parfum – Die Geschichte eines Mör

Scharfe Proteste gegen Entlassungspläne bei der „Bild“-Zeitung

Die vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" gemeldeten
Entlassungspläne bei der "Bild"-Zeitung sorgen schon am Tag des
Bekanntwerdens für scharfe Proteste.

"Nach allen Zahlen, die wir haben, ist die Bild hochprofitabel",
so DJV-Sprecher Hendrik Zörner zum Branchendienst Newsroom.de. Die im
"Spiegel"-Artikel genannte Umsatzrendite von 30 Prozent sei
allerdings "auch für uns neu".

Hendrik Zörner weiter: "Die Sp

Forsa-Umfrage: Kim Basinger und Patrick Swayze sind Traumfrau und Traummann der 80er Jahre (BILD)

Forsa-Umfrage: Kim Basinger und Patrick Swayze sind Traumfrau und Traummann der 80er Jahre (BILD)

– David Hasselhoff auf Platz 5

– Typisch 80er Jahre: Deutsche Frauen denken bei den 80ern vor allem
an Musik und Schulterpolster, Männer an Musik und den Amiga 500

– Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des National Geographic
Channels zu sechsteiliger Dokureihe über die 80er Jahre ab 10. Mai

Kim Basinger und Patrick Swayze sind für die Deutschen Traumfrau
und Traummann der 80er Jahre. Das ergab eine aktuelle repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag des TV

W&V startet Media-Blog mit Thomas Koch

Es ist die Königsdisziplin der
Kommunikationsbranche und die Schnittstelle zwischen Medien und
Werbeindustrie: das Media-Geschäft. Hier entscheidet sich, welche
Medien mit wie viel Werbeumsatz relevante Inhalte produzieren können.
Kaum jemand beherrscht das komplizierte Thema so gut wie Thomas Koch
– und niemand bringt es prägnanter und meinungsfreudiger auf den
Punkt. Thomas Koch bloggt für das Fachmagazin W&V Werben & Verkaufen
ab sofort als "Mr. Med

IBS gibt offizielle Markteinführung seiner fortschrittlichen Lösung zur Verwaltung von Rechten und Lizenzgebühren bekannt

International Business Systems
(IBS) [http://www.ibs.net/], ein weltweit führender Anbieter von
integrierter Unternehmensressourcenplanung und Supply-Chain-Lösungen,
gab heute die weltweite Markteinführung des IBS Rightsmaster
[http://www.ibs.net/en/products/ibs-media/rightsmaster/] bekannt. Die
Lösung wurde entwickelt, um neben den Bedürfnissen der traditionellen
Lieferkette die komplexen Vorgänge in den Bereichen Recht,
Lizenzvergabe und Lizenzgebühren zu

Exklusiv-Umfrage von FORSA für TV DIGITAL: Verona Pooth, Olivia Jones, Lothar Matthäus – die Traumbesetzung der Zuschauer für „Celebrity Big Brother“ bei Sat.1

Verona Pooth, Lothar Matthäus, Sonya Kraus – und
Olivia Jones: Wenn es nach den Deutschen geht, landen genau diese und
14 weitere Stars in Deutschlands erster Promi-Ausgabe von "Big
Brother". Schon im Sommer wird Sat.1 erstmals VIPs in den legendären
Container stecken, der 24 Stunden von Kameras überwacht wird.
Moderiert wird das Format "Celebrity Big Brother"
höchstwahrscheinlich von Cindy aus Marzahn.

Während Sat.1 sich hinsichtlich der Kan

M Menschen Machen Medien 3 / 2013: Wirtschaft auf neue Art erzählen? / Harte Tarifrunde für Redakteure an Tageszeitungen / Tag der internationalen Pressefreiheit – oft trügt der Schein

Wie steht sie da, die Wirtschaftspresse in
Deutschland? Dieser Frage geht die aktuelle Ausgabe von "M Menschen
Machen Medien 3 / 2013" nach. Die "Financial Times Deutschland", in
Hoch-Zeiten gegründet, brachte nie Gewinn und wurde kürzlich
eingestellt. Hunderte verloren ihren Arbeitsplatz. Seit dem Jahr 2000
fiel die Zahl der Käufer von Erzeugnissen der Wirtschaftspresse von
2,5 Millionen auf weniger als eine Dreiviertelmillion. Dennoch – oder
gerade desha

Seminar Medien- und PR-Recht – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke in der PR-Arbeit (BILD)

Seminar Medien- und PR-Recht – Rechtliche Grundlagen und Fallstricke in der PR-Arbeit (BILD)

Für Kommunikationsfachleute und PR-Verantwortliche ist es
unerlässlich, neben ihrem formalen "Handwerkszeug" auch den
rechtlichen Rahmen zu kennen, innerhalb dessen sie sich täglich
bewegen. Die Regeln und Gesetze, mit denen sie konfrontiert werden
können, sind ebenso vielfältig, wie sie im Einzelfall folgenschwer
sein können. Der Media Workshop "Medien- und PR-Recht" stellt die
wichtigsten Rechtsgrundlagen von Öffentlichkeitsarbei

Gemeinsame Vergütungsregeln Foto: BDZV akzeptiert Schlichterspruch

Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
wird keinen Widerspruch gegen das Schlichtungsergebnis zu den
"Gemeinsamen Vergütungsregeln Fotohonorare" einlegen. Das teilte die
Organisation heute in Berlin mit. Zuvor hatten bereits der Deutsche
Journalisten-Verband (DJV) und die dju in ver.di erklärt, dem von dem
Schlichter Prof. Dr. Ferdinand Melichar vorgelegten
Einigungsvorschlag nicht zu widersprechen.

Damit gebe es für Verlage wie für freie hauptb