Was macht die neue Protest-Partei "Alternative für
Deutschland" für früher erfolgreiche Journalisten eigentlich so
attraktiv?
Professor Frank Überall von der Hochschule für Medien,
Kommunikation und Wirtschaft in Köln erklärte gegenüber Newsroom.de,
dem Branchendienst für Journalisten und Medienmacher: "Ich kann mir
vorstellen, dass viele Journalisten durch die ständige Konfrontation
mit den Schwierigkeiten und Unentschie
Als Fan seines früheren Arbeitgebers hat
sich jetzt der Verleger und Journalist Wolfram Weimer (48) gegenüber
dem Medienportal Newsroom.de bekannt. Dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher bestätigte Weimer, dass er ein
"nennenswertes Aktienpaket" an der börsennotierten Tomorrow Focus AG
halte.
Wolfram Weimer war Chefredakteur beim Nachrichtenmagazin "Focus".
Den Posten räumte er allerdings schon nach einem Jahr. Heute ist d
Niedrigere Zinsen für ukrainische Eurobonds deuten darauf hin,
dass die Ukraine unter internationalen Anlegern als verlässlicher
Kreditnehmer gilt. Diese Meinung äusserten im Land ansässige Experten
in Bezug auf den Zinssatz von 7,5 Prozent für die kürzlich
platzierten Eurobonds im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar im
Vergleich zu den 7,8 Prozent bei der Platzierung von Eurobonds im
November 2012, meldet die Nachrichtenagentur UNIAN auf unian.net.
Die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti hat
gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de ihr Interesse an der
angeschlagenen dapd bestätigt. Der stellvertretende
RIA-Novosti-Chefredakteur Valery Levchenko erklärte gegenüber
Newsroom.de, dass die Nachrichtenagentur durch den Einstieg bei dapd
ihre Sichtbarkeit auf dem europäischen Markt stärken könnte.
Lesen Sie den gesamten Beitrag auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienma
+++ Alle eingereichten Beiträge werden auf
www.autobild.de sowie erstmalig auch auf Facebook präsentiert +++
AUTO BILD, Europas größte automobile Medienmarke, sucht die besten
Werbespots 2013 der Automobilbranche. Bereits zum sechsten Mal können
Unternehmen und Agenturen ab sofort kreative Film-Ideen aus den
vergangenen zwölf Monaten einreichen – vom klassischen TV-Werbespot
über virale Web-Videos bis zum interaktiven Spot auf iPads und
Tablet-PCs. Bew
Nun gibt Österreich dem internationalen Druck nach
und erklärt sich bereit, einen automatischen Informationsaustausch in
der EU zu verhandeln. Ausländische Steuerflüchtlinge werden nicht
mehr geschützt, die heimischen Kleinsparer aber sehr wohl. Denn das
inländische Bankgeheimnis, da sind sich fast alle Parteien einig,
muss bestehen bleiben.
Aber wem dient dieser Schutz eigentlich? Warum ist das
Bankgeheimnis so populär, dass sich in einem Wahljahr niemand
Die Intendanten der ARD haben nach den
Korruptionsaffären der vergangenen Jahre einen internen
Revisionsbericht in Auftrag gegeben. Er soll die Auftragsvergabe
transparenter machen und Missbrauch verhindern. Das bestätigt der WDR
dem Branchenmagazin W&V Werben & Verkaufen. Der Bericht wurde unter
Federführung von Sender-Justiziarin Eva-Maria Michael erstellt. Er
wird von den Intendanten unter Verschluss gehalten, liegt W&V aber
vor. Der Bericht durchleuchtet die
Sky Media Network, als Vermarkter der ranghöchsten deutschen
Beach-Volleyball-Serie, führt das Titelsponsoring mit smart fort.
"Wir freuen uns, dass smart als langjähriger Partner des
Beach-Volleyballs auch mit unserer neuen crossmedialen Ausrichtung
dabei ist", sagt Martin Michel, Geschäftsführer von Sky Media
Network. "smart und Beach-Volleyball passen perfekt zusammen. Beide
sind jung, dynamisch, trendbewusst, urban – und stehen für gute