Gewalt stoppen: Ukraine erhält Lob für hervorragende Medienkampagne der Regierung

Die soziale Kampagne gegen Gewalt gegen Frauen Gewalt stoppen
erhielt von der Avon Foundation den X-Change Award für eine
herausragende Regierungskampagne. Die berühmte Schauspielerin und
Botschafterin für die Avon Foundation for Women, Salma Hayek Pinault,
übergab während der 57. Sitzung der Kommission für die Stellung der
Frauen im Hauptsitz der Vereinten Nationen den Preis.

http://wnu-ukraine.com/news/culture-lifestyle/?id=2758

"Die Auszeichn

„Es begann mit einer Lüge“/ ZDF-Dokumentation zum zehnten Jahrestag des Irak-Krieges

Am 20. März 2003 jährt sich der Beginn des
Irak-Krieges zum zehnten Mal. In ihrer Dokumentation "Es begann mit
einer Lüge", die am Sonntag, 17. März 2013, 23.45 Uhr, im ZDF zu
sehen ist, gehen Isabelle Tümena und Frédéric Ulferts den Ereignissen
im Vorfeld des Einmarsches in den Irak nach. Welche Gründe gab es für
offensichtliche Unwahrheiten? Und warum lehnte es die damalige
Bundesregierung unter Gerhard Schröder und Joschka Fi

1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne

Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur
mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden.

Köln, 13. März 2013

In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das
Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio
präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin
Aktuelle Stunde und dem Statistischen Landesamt "Information und
Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) im Tagesprogramm regelmä&szli

Manpower Arbeitsmarktbarometer: Einstellungsbereitschaft in Deutschland relativ stabil / Beschäftigungsausblick auf das zweite Quartal 2013 / Arbeitgeber in Deutschland warten Aufschwung ab

Deutschlands Arbeitgeber reagieren zurückhaltend auf die ersten
Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung: Die Anzahl der
Unternehmen, die Neueinstellungen planen, geht sogar leicht zurück.
Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt bei +4
Prozent, so das Ergebnis des Manpower Arbeitsmarktbarometers für das
zweite Quartal 2013. Im Vergleich zum Vorquartal verringert er sich
um 1 Prozentpunkt.

Für den Zeitraum April bis Juni 2013 planen 8 Proze

EANS-Adhoc: CineMedia Film AG – Geyer-Werke / CineMedia erzielte nach vorläufigen Zahlen erwartungsgemäß KonzernverlustGesamtergebnis von -6,8 Mio. EURO bei einem Konzernumsatz von 33,5 Mio. EURO von Sonderaufwendungen im Rahmen der Neustrukturierung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis
11.03.2013

Grünwald, 11. März 2013: Nach vorläufigen Zahlen erzielte die
CineMedia Film AG im Geschäftsjahr 2012 Konzernumsatze

Positive finanzielle und soziale ergebnisse für Oikocredit im jahr 2012

Das am 31. Dezember 2012 zu Ende gegangene Geschäftsjahr brachte
für Oikocredit, sozialer Investor und internationale Genossenschaft,
erneut positive soziale und finanzielle Ergebnisse. Die
Entwicklungsgenossenschaft, die mit 854 Partnerorganisationen in 67
Ländern zusammenarbeitet, legte ihren strategischen Schwerpunkt
weiterhin auf Afrika, die Landwirtschaft und die Bereitstellung von
Finanzdienstleistungen, die auch für arme Menschen zugänglich sind.
Die Fi

„Welchen Papst braucht die Kirche?“ / Diskussion zum Konklave aus dem ZDF-Studio in Rom

Wie muss er sein, der neue Papst? Welche
Eigenschaften muss er mitbringen? Im Konklave, das am Dienstag
beginnt, wird der Kardinal gesucht, der am besten in der Lage ist,
die dringlichsten Probleme der Kirche zu lösen. Ob Priestermangel,
Fragen der Sexualmoral, die Rolle der Frau, Missbrauchsskandale oder
Probleme in der Kurie – der neue Papst braucht
Durchsetzungsvermögen, diplomatisches Geschick, muss integrieren
können und entscheidungsfreudig sein, außerdem so

WDR-Filme gewinnen beim Fernseh-Krimifestival in Wiesbaden

Zum Abschluss des diesjährigen
Krimifestival in Wiesbaden freut sich der WDR über zwei
Auszeichnungen: Der Fernsehfilm "Mord in Eberswalde" – Regie: Stephan
Wagner, Buch: Holger Carsten Schmidt – gewann den Hauptpreis. Mit
einem Sonderpreis für ihre Regie bei "Im Netz" wurde Isabel Kleefeld
geehrt.

"Die Auszeichnungen für die WDR-Filme "Mord in Eberswalde" und "Im
Netz" dokumentieren das hohe Niveau, auf dem sich deutsche

Defence IQ und Strategic Defence Intelligence starten neues Onlinegeschäft, den Industry Report Store

Defence IQ hat diese Woche eine neue Partnerschaft mit Strategic
Defence Intelligence gebildet, um ein Angebot zu schaffen, welches
den Zugang zu Berichten aus der Verteidigungsindustrie so einfach wie
möglich macht.

Das Onlinegeschäft Industry Report Store von Defence IQ (
http://defenceiq.industryreportstore.com) wurde eingerichtet, und
wird denen, die spezielles Interesse an bestimmten Bereichen der
Branche haben, einen unmittelbaren Zugang zu Marktanalysen und
-berich

Wie sieht die Redaktion der Zukunft aus – funktionierende Journalisten oder fühlende Maschinen?

Journalisten unter Druck, Manager
unter Sparzwang – Redaktionen müssen funktionieren. Doch welche Rolle
spielt der Kostenfaktor "Mensch" in unseren Redaktionen und damit in
unserer Berichterstattung? Wie gehen wir mit Parametern um, die sich
nicht zählen und messen lassen? Beim 14. European Newspaper Congress
vom 5. bis 7. Mai 2013 in Wien diskutieren rund 500 Chefredakteure
und Medienmanager über die Zukunft ihrer Branche.

Zum Auftakt des größten eur