Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im
Auftrag des People-Magazins GALA (Ausgabe 46/12, ab morgen im Handel)
wünschen sich 39 Prozent Sylvie van der Vaart als ständige
Assistentin des neuen "Wetten, dass..?"-Moderators Markus Lanz. Nur
19 Prozent stimmten dagegen für die Komikerin Cindy aus Marzahn. "Ich
fühle mich sehr geehrt, dass das deutsche Publikum mich in dieser
Rolle sieht", so die 34-jährige Holländerin van der Vaart zu GAL
Mehr als drei Millionen Deutsche müssen nachts raus:
zur Arbeit. Während andere sich erholen, müssen sie volle Leistung
bringen, sich konzentrieren und auch noch nachts um 3.00 Uhr die
richtigen Entscheidungen treffen. Die Nachtarbeit widerspricht dem
angeborenen Rhythmus von Tag und Nacht, die innere Uhr gerät auf
Dauer aus dem Takt. Die Folgen sind laut neuer Studien mitunter
gefährlich: Schlafstörungen, Übergewicht, Einsamkeit. In der
"ZDF.reporta
Gerald Selch, Vize-Chefredakteur und
Unterhaltungschef der Bild-Zeitung, wird stellvertretender
Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Focus aus dem Burda Verlag.
Diesen Wechsel bestätigte Burda auf Anfrage des Branchenmagazins W&V.
Selch soll "zum 1. April als stellvertretender Chefredakteur an Bord
kommen und gleichrangig mit Carin Pawlak und Markus Krischer
amtieren", so das Medienhaus zur W&V. Der 43-jährige Selch ist mit
Unterbrechungen seit Anfang der neunz
Sky Deutschland baut seinen Kundenservice
erneut aus und erweitert das Sky Deutschland Service Center am
Standort Krebsförden um eine zusätzliche Etage für 70 neue
Mitarbeiter. Die von Sky gestalteten Räumlichkeiten bieten attraktive
Arbeitsplätze sowie modernste Technik – und damit optimale
Voraussetzungen für ein noch besseres Service-Erlebnis für Sky
Kunden.
Allein 50 der neu eingestellten Mitarbeiter sind operativ tätig
und kümmern sich
"Nachrichtenagenturen leisten eine
gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Eine Finanzierung durch die gesamte
Gesellschaft wäre daher durchaus eine Überlegung wert", erklärt die
ehemalige AFP-Deutschland-Chefredakteurin und heutige
Journalismus-Professorin Henriette Löwisch in einem Debattenbeitrag
für Newsroom.de.
Mit dem Beitrag von Henriette Löwisch setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten, die Diskussion über die Zukunft und
5. November – Bundespräsident a.D. Prof. Dr.
Roman Herzog hat eine neue Aufgabe übernommen. Er ist Schirmherr des
DIVSI (Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet).
Aus diesem Anlass hatte der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
am Montag zu einem Empfang in das Rathaus geladen.
Bürgermeister Olaf Scholz betonte: "Mit den Begriffen Vertrauen
und Sicherheit werden zwei der zentralen Werte-Dimensionen
adressiert, die nicht nur für das I
Das ZDF hält seine Zuschauer auch am Tag nach der
US-Wahl auf dem Laufenden: Am Mittwoch, 7. November 2012, 12.10 Uhr,
fasst Elmar Theveßen in einem "ZDF spezial – Amerika hat gewählt" die
spannende Nacht zusammen.
Am selben Abend folgt um 19.40 Uhr ein "heute-journal spezial" aus
Washington mit Claus Kleber, der sich auch in der Halbzeitpause des
Fußball-Champions-League-Spiels gegen 21.30 Uhr noch einmal mit
Stimmen und Stimmungen aus der ameri
nordpunkt ist eine klassische Werbeagentur. Klein, aber "OHO".
Die Werbeagentur nordpunkt entwickelt Ideen und Konzepte für kleine und mittelständische Unternehmen; rational, kreativ und mit bleibendem Eindruck.
Gerade bei Firmenneugründungen oder Neupositionierungen von Unternehmen beraten wir Sie und setzen schnell und kompetent Ihre Zielvorgaben um. Wir betreuen Sie während des gesamten Projektes und stehen Ihnen auch nach Abschluss beratend zur Seite.
Die Sparpläne bei der Regionalzeitung "Augsburger
Allgemeine" sind noch wesentlich ambitionierter als bisher bekannt.
Die 3,7 Millionen Euro, um die Chefredakteur Walter Roller in den
Jahren 2013, 2014 und 2015 seinen Etat eindampfen muss, sind erst der
Anfang.
Nach Informationen von Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten, will die Mediengruppe Pressedruck, Verlegerin von
"Augsburger Allgemeine", "Südkurier" Konstanz und "Main-P