Der "Weltspiegel" sendet heute, Sonntag, 8. Juli
2012, im Ersten einen aktuellen Schwerpunkt zum Syrien-Konflikt. Im
Mittelpunkt der Sendung steht ein 20-minütiges Exklusiv-Gespräch, das
der Buchautor und Nahostkenner Jürgen Todenhöfer mit dem syrischen
Staatspräsidenten Baschar al-Assad geführt hat. Der internationale
Druck auf Assad wird immer größer, viele westliche Staaten fordern
seinen Rücktritt. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann:
München (ots) – Der Sporthändlerverbund Intersport
bereitet sich auf den Einstieg in den E-Commerce vor. Die frisch
gegründete Tochter Intersport Multichannel GmbH soll einen für
Frühjahr 2013 geplanten Shop samt Multichannel-Strategie entwickeln.
Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner am Montag
erscheinenden Ausgabe. Laut Kontakter soll ein zehnköpfiges Team
unter Leitung von Harold Rubrech, Marketingleiter Intersport,einen
Online-Shop entwicke
Berlin Alexanderplatz: Ein berühmter Name. Die einen denken dabei
an Rainer Werner Fassbinders großartige Verfilmung von Alfred Döblins
Roman, andere an den 368 Meter hohen Fernsehturm – Deutschlands
höchstes Gebäude – mitten auf dem Alexanderplatz. Für die Mitarbeiter
der Mercedes-Benz Bank ist diese Adresse seit heute der Dreh- und
Angelpunkt sämtlicher Dienstleistungen für Firmenkunden im Bereich
Fahrzeugfinanzierung, Fahrzeug
Kaum ist die neueste Version des MacBooks auf dem
Markt, erwartet die Apple-Anhänger dieses Jahr vermutlich ein
weiteres Highlight. Zwei Jahre nach dem Launch des begehrten iPhone 4
wird der Nachfolger, das iPhone 5, bereits sehnsüchtig für den Herbst
2012 erwartet. Im Social Web kocht die Gerüchteküche über
Ausstattung, Design und Preis des vermeintlichen Kultobjekts. Allein
im Juni verzeichnete der Konzern mit dem Apfel-Logo rund 140.000
Social Media-Treffer
OIKOCREDIT forciert weltweit soziale Nachhaltigkeit: 500
Mikrofinanzinstitutionen legen für 2011 Daten zur sozialen
Wirksamkeit vor. Investitionen in Afrika übersteigen üblichen
Branchenschnitt deutlich. Zudem verfügt OIKOCREDIT über eine der
umfassendsten Sozialdatenbanken unter allen Mikrofinanz-Investoren
weltweit.
Fast 500 Mikrofinanzinstitutionen (MFI) aus aller Welt haben dem
Mikrofinanz-Investor Oikocredit Daten zu ihrer sozialen
Leistungsfähigkeit vo
"Schrauben für die Zukunft" ist ein Hamburger
Projekt, über das die ZDF-Journalisten Marco Thiel und Ron Boese
eine gleichnamige dreiteilige Doku-Soap gedreht haben. Die drei
Folgen werden am 8., 15. und 22. Juli 2012, jeweils sonntags um 18.00
Uhr, ausgestrahlt.
Die Autoren stellen die Initiative der Autonomen Jugendwerkstätten
in Hamburg, einem Bildungsträger für Jugendberufshilfe, vor. Das
Ziel: Jugendliche, die aufgrund ihrer Vorgeschichte keine Ch
"ZDF-History" rekonstruiert in Koproduktion mit ARTE
am Sonntag, 8. Juli 2012, 23.35 Uhr, erstmals die Geschichte der
israelischen Atombombe. Mit Hilfe hochkarätiger Zeitzeugen und
Experten liefert die Dokumentation überraschende Erkenntnisse über
die deutschen U-Boot-Lieferungen. "Die Deutschen haben immer so
getan, als hätten sie es nie verstanden. Aber ich glaube, dass die
Deutschen das nicht wissen wollten." So beurteilt der ehemalige
israelische
Hamburg, 5. Juli 2012 – Die heute veröffentlichte
AWA 2012 weist den stern abermals als meistgelesene freiverkäufliche
Zeitschrift in Deutschland aus. Eine durchschnittliche Ausgabe des
Magazins wird von 7,90 Millionen Lesern zur Hand genommen. Damit
erreicht der stern wie im Vorjahr 11,3 Prozent der deutschsprachigen
Bevölkerung ab 14 Jahre. Im Segment der meinungsbildenden aktuellen
Wochenmagazine behauptet der stern außerdem einen klaren Vorsprung
vor dem Spiegel,
Laut einer repräsentativen Umfrage der Brandmeyer
Markenberatung ist Adidas die Lieblingsmarke der Deutschen. 7,4
Prozent der Bundesbürger haben in einer repräsentativen forsa-Umfrage
angegeben, dass sie am liebsten Kleidung des Unternehmens aus
Herzogenaurach tragen. Auf Platz zwei der beliebtesten Marken folgt
Audi mit 4,5 Prozent vor Esprit und BMW. Auf den Plätzen fünf und
sechs liegen VW und Mercedes Benz. Insgesamt gaben 38 Prozent der
Befragten an, dass sie
Das ZDF-Hauptstadtmagazin "Berlin direkt" startet
seine traditionelle Reihe der Sommerinterviews am Sonntag, 8. Juli
2012, 19.10 Uhr. Den Anfang macht ein Gespräch mit Bundespräsident
Joachim Gauck im Garten von Schloss Bellevue. Das Staatsoberhaupt
stellt sich gut 100 Tage nach seinem Amtsantritt den Fragen von
ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten.
Bis zum 26. August geht es dann jeweils sonntags auf dem
Sendeplatz von "Berlin direkt" weiter mit