Das Ende der Braunkohle, glückliche Schweine in der Massentierhaltung, die Tesla-Gigafactory: Hat in Brandenburg die Zukunft schon begonnen? Die rot-schwarz-grüne Landesregierung greift dort mittlerweile Ideen und Projekte auf, die viele Jahre nicht erklärtes Ziel der Politik waren. "planet e. " beleuchtet am Sonntag, 25. Oktober 2020, 16.30 Uhr im ZDF "Die Zukunftsmacher*innen – Wie Brandenburg nachhaltig werden will". Der Film von Árpád Bondy, d
Drei von vier Kommunikationsprofis verantworten gleichzeitig mehrere Aufgaben mit hoher Priorität und Zeitdruck. Mehr als die Hälfte glaubt zudem, permanent erreichbar sein zu müssen. Zu den größten Stressfaktoren der Kommunikationsbranche gehören unzuverlässige Teammitglieder, schlechte Führung und eine unklare Aufgabenstellung. Allerdings achten weit über die Hälfte der PR-Schaffenden seit der Corona-Pandemie mehr auf ihre eigene Gesundheit un
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben ihre Journalistenpreise für herausragende publizistische Arbeiten vergeben. Die drei mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Auszeichnungen gingen an einen Volontärsjahrgang des Bayerischen Rundfunks (BR), BR-Autorin Sabine Lindlbauer und den Nachwuchsjournalisten Max Ferstl, Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung in München.
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Preis für Volo-Reportage des Bayerischen Rundfunks
„Ich zahle einen hohen Preis, und ich leide darunter.“ Suela aus Albanien arbeitet in Deutschland in einem Seniorenheim. Ihren Mann und ihre sechsjährige Tochter sieht sie täglich, aber nur über das Handy. So wie ihr geht es vielen Frauen aus Osteuropa, die in Deutschland in der Altenpflege und Betreuung arbeiten. Die „37?“-Reportage „Zwischen Job und […]
Kaum ein Medium erfährt seit Jahren einen vergleichbaren Höhenflug wie Podcasts. Auch Agenturen und Werbetreibende nutzen immer häufiger Podcasts als individuellen Kommunikationskanal, um ihre Zielgruppen zu erreichen.
Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt die Podcast-Studie des Fachmagazins –new business– zusammen mit Marktforschungsinstitut GESS Gesellschaft für Software in der Sozialforschung mbH, für die 79 Agenturmanager und Podcast-Verantwortliche befragt wur
Die größte internationale Buchmesse – dieses Jahr ohne Messe Die Messehallen bleiben leer, internationale Autoren können nicht anreisen, die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels findet nicht nur ohne Publikum statt, sondern auch ohne den Geehrten. Amartya Sen wird nur per Videoschalte in Frankfurt dabei sein. Und dennoch soll es überall in der Stadt Lesungen und Autorengespräche geben, in Bars, Hotels und Kirchen. "ttt" will mit dieser Buc
Seit 2002 prämieren Kinder jährlich beim "TOMMI" besonders hochwertige PC- und Konsolenspiele sowie Spiele-Apps und elektronisches Spielzeug. Seit kurzem ist KiKA offizieller Partner des Kindersoftwarepreises. Die diesjährige Preisverleihung findet am 17. Oktober ab 17:00 Uhr live im Medienmagazin "Timster" (KiKA/NDR/rbb) bei KiKA und im Stream auf kika.de statt. Mit dabei im Interview: Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Schirmherrin des "TOMMI
Die eine Maske glänzt feurig rot. Eine Maske hat immer die Haare schön. Eine andere Maske bezaubert mit Lockenwicklern und Kirschohrringen. Eine Maske funkelt mit den Augen. Und eine andere Maske hat spitze Ohren. Sehr spitze Ohren. Welche Masken treten noch in der Show "The Masked Singer" an? ProSieben stellt ab Donnerstag, 15. Oktober, in exklusiven Trailer-Premieren jeweils um 20:14 Uhr eine neue Maske vor. Wer singt neben DAS ALIEN, DIE BIENE, DER FROSCH, DAS NILPFERD und
– Jeder Fünfte gibt als Wunsch-Wohnort das Land an, aber nur zwei Prozent denken konkret darüber nach, wegen Corona aufs Land zu ziehen. – Besonders die Befragten mit Homeoffice-Möglichkeit (38 Prozent) würde es glücklich machen, naturnah und nachhaltig zu leben.
Die Corona-Pandemie beschleunigt nicht nur die Digitalisierung und den Wandel in der Arbeitswelt, sondern verstärkt auch die Sehnsucht nach einem Leben auf dem Land. Dieser These ging die Yougov-Umfra
Joyn schickt mit "Das Internat" ein neues Influencer-Format ins Rennen, dessen Besetzung mit beliebten Social-Media-Stars mit einer Gesamtreichweite von knapp acht Millionen Followern bei Instagram und mehr als 16 Millionen auf TikTok gespickt ist: Neben "Nathan Goldblat" sind "Payton.R", "Leon Pelz", "NikaSofie", "Mario Novembre", "Lisa Küppers", "Marvin Holm" "Luana Knöll", und "Chany Dako