Nathalie Wappler ist „Medienmanagerin des Jahres“ in der Schweiz (FOTO)

Nathalie Wappler ist „Medienmanagerin des Jahres“ in der Schweiz (FOTO)

Die Sitzung der Jury war intensiv. Die Diskussionen rege. Die Jury war sich erst einmal einig, dass es wiederum kein leichtes Jahr ist, um einen oder eine "Medienmanagerin des Jahres" zu finden. Vor allem nicht, wenn diese Person nicht nur Zahlen im Blick haben sollte, sondern sich auch um die Publizistik verdient gemacht haben sollte.

Schliesslich fiel die Wahl einstimmig auf Nathalie Wappler. Die SRF-Direktorin muss natürlich auch sparen und Stellen abbauen, aber sie tut das ni

ARD-DeutschlandTrend Extra: / Mehrheit hält aktuelle Corona-Maßnahmen für angemessen

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

Die Mehrheit der Deutschen (56 Prozent) hält die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie grundsätzlich für angemessen; 16 Prozent sind der Ansicht, die neuen Maßnahmen gingen nicht weit genug. 24 Prozent der Befragten sagen, die Maßnahmen gingen zu weit. Das hat eine Umfrage unter Wahlberechtigten

Markus Mair istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Markus Mair istÖsterreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Das Branchenmagazin "Der österreichische Journalist" zeichnet den Vorstandsvorsitzenden der Styria und Präsidenten des VÖZ als "Medienmanager des Jahres" aus. Die Redaktion begründet ihre Entscheidung für Markus Mair mit folgenden zehn Punkten:

1. Die persönliche Entwicklung eines Verleger-Gens, das den gelernten Banker auch zum Schutzschild vor seinen Redaktionen qualifiziert.

2. Die Mediation von Rivalitäten zwischen den beiden Marken-Ga

Wechsel nach 30 Jahren: Annette Milz gibt Chefredaktion von medium magazin zum Jahresende ab und wird Herausgeberin (FOTO)

Wechsel nach 30 Jahren: Annette Milz gibt Chefredaktion von medium magazin zum Jahresende ab und wird Herausgeberin (FOTO)

Annette Milz, Mit-Gründerin von "medium magazin" und seit 1990 Chefredakteurin, wird zum Jahresende 2020 die redaktionelle Verantwortung für die Branchenzeitschrift abgeben und dann auf den Posten der Herausgeberin wechseln.

"Ich freue mich auf andere Aufgaben, für die bisher zu wenig Zeit blieb. Und auf die Veränderungen, die der Wechsel für medium magazin unter neuer Führung mit sich bringen wird. Als künftige Herausgeberin werde ich –meinem-

ARD-Jugendmedientag: Der NDR für Schülerinnen und Schüler

Was meint "Investigativjournalismus" genau, und wie funktioniert er? Wie entstehen glaubwürdige Nachrichten? Woher kommt der Serien-Boom – und wie fühlt es sich an, auf der ESC-Bühne live vor einem riesigen Publikum aufzutreten? Das sind einige der Themen, über die Fachleute des NDR am Dienstag, 10. November, online mit Schülerinnen und Schülern im Rahmen des ARD-Jugendmedientages sprechen. Für die 14 Workshops und drei Web-Talks des NDR haben sich in

b4p Report Health: Hauptsache, gesund!

Der aktuelle Health Report der Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) dokumentiert, dass das Thema Gesundheit in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat und nicht erst seit Corona für jeden Einzelnen immer wichtiger wird. Vor dem Hintergrund der verstärkten Wettbewerbssituation für Pharma-Produkte am POS analysiert die Publikation die spezifischen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes für die werbetreibende Wirtschaft und präsen

Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2020: Hamburg ist die beliebteste Stadt Deutschlands / 50 deutsche Städte im Ranking, bewertet von 10.000 Bundesbürgern

Hamburg ist in der öffentlichen Wahrnehmung die attraktivste Stadt der Bundesrepublik und die stärkste Stadtmarke Deutschlands. Das ergibt der "Brandmeyer Stadtmarken-Monitor 2020", eine repräsentative Umfrage von der Brandmeyer Markenberatung, Konzept & Markt und dem Fachmagazin PUBLIC MARKETING (New Business Verlag). Die Hansestadt landet hierbei sowohl im Gesamtranking als auch bei einer Großzahl verschiedener Facetten auf dem Spitzenrang. Neben Hamburg z&au

Eifelschau.de wird mit neuen Angeboten zur Digital Plattform für die gesamte Region / NEU Digitalmesse und Stellenmarkt (FOTO)

Eifelschau.de wird mit neuen Angeboten zur Digital Plattform für die gesamte Region / NEU Digitalmesse und Stellenmarkt (FOTO)

Jetzt "Durchstarten" trotz Krise mit aktuellen Stellenangeboten auf eifelschau.de sowie mit einem Stand auf der digitalen Messe. Eifelschau.de überzeugt durch einzigartige Themenmischung, aktuelle Nachrichten und Service-Informationen aus der gesamten Eifel-Region. Von Aachen im Norden über Trier im Süden, im Westen bis zur Grenze nach Luxemburg/Belgien und im Osten entlang des Mosel- und Rheintals bei Koblenz. Eine Region – Zwei Bundesländer – Ein Portal. Mit Leide

Wie sich die Dortmunder Nordstadt verändert. Neue ZDFinfo-Doku (FOTO)

Wie sich die Dortmunder Nordstadt verändert. Neue ZDFinfo-Doku (FOTO)

Die Dortmunder Nordstadt, Heimat für 60.000 Menschen, gilt als sozialer Brennpunkt – mit Armut, Kriminalität und hoher Arbeitslosigkeit. Das ehemalige Arbeiterviertel wurde immer wieder von Zuwanderung geprägt – als langjähriger Industriestandort mit günstigem Wohnraum lockte es Gastarbeiter, EU-Zuwanderer und Geflüchtete ins Ruhrgebiet. Mit welchen Ansätzen sich die Nordstadt zuletzt positiv verändert hat und inwiefern dort die Coronapandemie derzeit f&uu

Podcasts erfolgreich machen: Die richtige Stimme und Tonqualität machen den Unterschied

Immer mehr Unternehmen entdecken Podcasts als individuellen Kommunikationskanal für sich. Auch Agenturen setzen auf das immer beliebter werdende Medium. Aktuell nutzt rund jede zehnte Agentur das Audioformat für sich und betreibt einen eigenen Podcast. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt eine Online-Befragung von 79 Agenturmanagern und Podcast-Verantwortlichen, durchgeführt von –new business– und dem Marktforschungsinstitut GESS, Hamburg. Ein Drittel der Agenturen hat berei