Mit Beginn des kommenden Jahres weitet der Norddeutsche Rundfunk seine Audioangebote für Kinder deutlich aus. Ab dem 1. Januar 2021 sendet NDR Info Spezial von Montag bis Freitag ein neues, einstündiges Kinderprogramm. Die moderierte Kindersendung "Mikado", die Wissen, Reportagen, Comedy und Hörspiele bietet und bislang nur am Sonntag zu hören ist, beginnt um 19.00 Uhr. Kinder haben dann auch die Möglichkeit, sich per Telefon zu Wort zu melden. Zu dem neuen wer
"Rabenmütter oder Super Moms?" ist der Titel des neuen Social Factuals, das ZDFneo und Collien Ulmen-Fernandes derzeit realisieren. Den Satz "Und wer ist bei den Kindern?" bekommen berufstätige Frauen regelmäßig zu hören, verbunden mit dem Vorwurf, die eigene Karriere dem Wohl des Kindes vorzuziehen. Ganz selbstverständlich wird angenommen, dass Frauen, wenn sie Kinder haben, berufliche Ziele hintanstellen.
Auch im Dezember unterstützen Radioprogramme des Südwestrundfunks (SWR) die Kulturszene im Land. DASDING, SWR3 und SWR2 gestalten mit Hilfe Kulturschaffender Adventskalender zum Hören und Sehen. Dabei erhält jeder und jede Künstler*in für den jeweiligen Beitrag ein Honorar. Hörer*innen bekommen mit den exklusiven, teils sehr überraschenden Auftritten den ganzen Advent über Kultur nach Hause – im Radio und auf swr.de/fuereuchda (https://www.swr.de/fuer
– Führend im Bereich "Medien" bei Befragung des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" – Bertelsmann-Geschäftsbericht erhält internationale Preise – Platz eins bei den Vision Awards "Top 100 Worldwide"
Das internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann ist in diesem Jahr mehrfach für seine Kommunikationsarbeit ausgezeichnet worden. In einer Umfrage des Fachmagazins "Wirtschaftsjournalist" zu den besten U
Von Corporate Health Management und gesundem Führen über Kreativtechniken im Home-Office bis hin zum Corona-Alphabet: In der neuen Ausgabe von treibstoff (2/20) dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Unter dem Titel "Bleib gesund!" beleuchtet das Magazin von news aktuell dieses Mal, welchen Stellenwert Mitarbeitergesundheit in den Unternehmen hat, was Kommunikationsprofis selbst tun, um gesund zu bleiben, und gibt hilfreiche Tipps für ein gesundes Leben und Arbeiten.
Schülerzeitungen aus ganz Deutschland können sich bis zum 15. Januar 2021 bei der Jugendpresse Deutschland für zahlreiche Sonderpreise beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021 bewerben. Zum 15. Mal lobt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), der seit 2017 Hauptpartner des Wettbewerbs ist, den Sonderpreis "Ideen. Umsetzen. – Der Innovationspreis für Schülerzeitungen" für innovative Projekte aus.
Das Thema "Schluss mit dem Theater – Killt Corona unsere Kultur?" steht im Mittelpunkt der ZDF-Reihe "Moma vor Ort", die am Freitag, 20. November 2020, 6.00 bis 9.00 Uhr, live aus dem Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie gesendet wird. "ZDF-Morgenmagazin"-Moderatorin Dunja Hayali spricht dort halbstündlich mit Betroffenen und Verantwortlichen: Neben Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, sind unte
Mehr Inhalte, mehr Überblick, mehr Inspiration – das ist die neue http://www.ad-alliance.de . Mit dem Relaunch wird die neue Web-Präsenz zur Heimat und zur zentralen Anlaufstelle aller Vermarktungsaktivitäten der Ad Alliance und bringt zusammen, was zusammengehört. Marktpartner, Pressevertreter und die interessierte Öffentlichkeit finden ab sofort umfangreiche Informationen zum gesamten Portfolio in einem Mix aus Bewährtem und Neuem. Gleichzeitig ist der neue Intern
Der Frankfurter Public-Private-Vermarkter ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH (AS&S GmbH) stellt sich zum 1. Januar 2021 als integrierter Vermarkter für TV, Radio und digitale Medien auf. Im Zuge dessen wird ab 1. Januar 2021 die bisherige 100-prozentige Unternehmenstochter AS&S Radio GmbH als eigenständige Gesellschaft aufgelöst und in die AS&S GmbH zurückgeführt. Dabei bleibt die Zuordnung der bisherigen Ansprechpartner in der Frankfurter Unternehmenszent
Die Corona-Pandemie und ihr Einfluss auf den Alltag – ein Thema, das seit dem Frühjahr ganz Deutschland beschäftigt und der Titel der Ad Alliance Corona-Studie ist. Seit März 2020 führt die Ad Alliance kontinuierlich Befragungen zum Mediennutzungs-, Freizeit- und Konsumverhalten der Deutschen durch und veröffentlicht aktuell die Ergebnisse der 5. Welle, die zu Beginn des (Teil)-Lockdowns durchgeführt wurde. Es zeigt sich, dass die Deutschen offensichtlich krisenerpr