Brand Licensing Europe 2011 – The Big Interview

– Star Wars(TM) – –The Force for Three Generations– mit Howard
Roffman, President von Lucas Licensing

Brand Licensing Europe 2011, die von Advanstar organisierte
Lizenzmesse, freut sich, den Hauptredner von The Big Interview in der
2011 Licensing Academy bekanntgeben zu können: Howard Roffman,
President von Lucas Licensing und globaler Chef der Lizenzierung der
Star Wars- Marke.

Als eines der erfolgreichsten lizenzierten Eigentumsrechte aller
Z

W&V erneut klare Nummer Eins im Digital-Ranking der Fachmedien

Beim Digital-Ranking der Kommunikations- und
Marketing-Fachmedien, das von der Agentur cocodibu communication
consultants for digital business jetzt zum zweiten Mal durchgeführt
wurde, führt das Fachmagazin Werben & Verkaufen (W&V) unverändert mit
klarem Punktevorsprung. Auf Platz zwei folgt der Onlinedienst Meedia,
achließend die Fachtitel kress und Horizont sowie weiteren
Branchendienste. Bewertungskriterien des Rankings waren in diesem
Jahr die Facebook- und

Haufe-Lexware und Messe „IT&Business“ beschließen Medienkooperation: Zukunftsthema Cloud Computing gewinnt für den Mittelstand an Bedeutung

Die Freiburger Haufe-Lexware GmbH & Co. KG und
die Messe Stuttgart haben eine Medienkooperation zur Messe "IT &
Business" vereinbart. "Mit Haufe-Lexware haben wir einen kompetenten
Partner gefunden, der unseren Besuchern das Zukunftsthema Cloud
Computing näherbringen kann", so Wolfram Huonker,
Kommunikationsleiter IT & Business und DMS EXPO. Softwarelösungen
"aus der Wolke" und deren Einsatzmöglichkeiten für den Mittelstand
sin

Zeitungsverleger: Mediathek-App des ZDF ist die Lösung

Die Mediathek-App des ZDF ist bei den
Zeitungsverlegern auf positive Resonanz gestoßen. "Wenn nach diesem
Modell künftig alle öffentlich-rechtlichen Angebote auf Tablets und
Smartphones gestaltet werden, dann ist der Konflikt zwischen Verlagen
und den Rundfunksendern gelöst", sagte der Hauptgeschäftsführer des
Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff,
heute in Berlin. Die Mediathek-App zeige, dass die Präsentation von
Bew

Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart soll 2012 gehen

Bei dem Verlag Motor Presse Stuttgart (Auto Motor
und Sport, Men–s Health) geht offenbar eine Ära zu Ende: Mit
Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren soll Friedrich Wehrle,
Geschäftsführer des zum Großverlag Gruner + Jahr gehörenden Verlags,
2012 seinen Posten abgeben. Dies berichtet der Branchendienst
Kontakter in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Der Kontakter
beruft sich auf Verlagskreise in Hamburg. Wehrle leitet die Motor
Presse seit 2003. Unklar ist,

ots.Video: „Desktop Publishing (mit Adobe InDesign&Co)“ – Referent Bernd Beuermann im Videointerview zum media workshop von news aktuell

Trotz digitaler Medien kann kaum ein Unternehmen komplett auf Flyer,
Plakate oder andere gestaltete Druckerzeugnisse verzichten. Doch wer
schon einmal versucht hat, Werbematerial oder Einladungen ohne
professionelle Grafikprogramme zu gestalten, stößt schnell an seine
Grenzen. Im media workshop "Desktop Publishing" werden die Teilnehmer
mit unterschiedlichen Desktop Publishing-Lösungen, kurz DTP-Software,
vertraut gemacht. An einem Tag erhalten sie das notwendige K

Reader–s Digest baut E-Commerce weiter aus

Reader–s Digest baut E-Commerce weiter aus

Kathrin Winterfeld übernimmt neu geschaffene Position als Head of
Digital and New Business

Die Reader–s Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH hat das
Ressort Digital and New Business neu geschaffen und Kathrin
Winterfeld zur Leiterin ernannt. In ihrer neuen Funktion gehört die
43-jährige Diplom-Betriebswirtin der Geschäftsleitung von Reader–s
Digest Deutschland, Schweiz, Österreich an.

"Ich freue mich auf meine neue Aufgabe, in der ich fü

medienwoche@IFA: Hochkarätiges Panel zur aktuellen Debatte um Liberalisierung des Sportwettenmarktes beim Internationalen Medienkongress

– Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Sport und Medien zur anstehenden Neufassung des Glücksspielstaatsvertrages
– Präsentation einer aktuellen Studie zum Nutzungsverhalten bei Wetten

Berlin, 29. August 2011. Unter dem Thema "Chance durch sinnvolle Regulierung? Medien und Anbieter in einem liberalisierten Sportwettenmarkt" wird beim Internationalen Medienkongress der medienwoche@IFA ein hochkarätig besetztes Panel stattfinden. Am Montag, 5. September 2011 von 1