–Financial Times Deutschland– erweitert Portfolio um die Sparte Messezeitung

Erstes Projekt als offizieller Medienpartner der
DKM (26. bis 28. Oktober) / Drei spezielle FTD-Ausgaben im
Tabloid-Format / Tagesaktuelles Messegeschehen und das Neueste aus
Wirtschaft und Finanzen / Auflage 5.000 Exemplare pro Ausgabe /
Exklusiver Werbe-Partner Generali Versicherung

Die –Financial Times Deutschland– hat ihr Portfolio um das Produkt
Messezeitung erweitert. Das erste Kozept in diesem Segment setzt die
FTD jetzt als offizieller Medienpartner der DKM, der heute in
Dort

„Der Turmbau zu Brüssel“ / ZDF-Dokumentation über die Krise der Europäischen Union

Wie kann das historisch einmalige Projekt Europa
lebensfähig bleiben und für die Bürger attraktiver werden? In der
Dokumentation "Der Turmbau zu Brüssel – Europas Selbstbetrug", die
das ZDF am Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 0.15 Uhr ausstrahlt, zeigen
Susanne Biedenkopf, Leiterin der ZDF-Europa-Redaktion, und Wolfgang
Herles, Leiter der ZDF-Kulturredaktion "aspekte", die Ursachen der
gegenwärtigen Krise der Europäischen Union. Sie fragen nac

Apps sollen Internetnutzung am Fernsehbildschirm voranbringen: Samsung setzt auf Kooperation mit der Entwicklerszene – Experten rechnen in fünf Jahren

Frankfurt am Main/Düsseldorf – Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet
zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferenz zur Unterstützung der
europäischen Smart TV-Kampagne. Zum Developer Day kamen über 100 professionelle
TV-App- und Mobile-App-Entwickler, Web- und Software-Architekten sowie Spezialisten
von Instituten und Universitäten. „Mit der European Smart TV Challenge wollen wir
zusätzlich zu den professionellen Inhalten die E

Geheimakte Irak / Die wahre Geschichte des Krieges

"Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu
legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit ihren Füssen auf den Boden
gedrückt. Sie haben uns pausenlos geschlagen", Kareem und Hussam
waren auf dem Weg zu einem Restaurant als sie von der US Armee
angehalten wurden. Einer von vielen Übergriffen auf Zivilisten in den
Jahren nach dem Einmarsch von US Truppen im Irak.

Folter, Misshandlungen mit Todesfolge, Anschläge auf Kinder – was
spielte sich wirklich unter d

Heiner Geißler rät zu Vermittlungsgesprächen über Hochmoselbrücke /
Der Schlichter von S21 in „Ländersache“ am 21.10.2010 im SWR Fernsehen

Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler empfiehlt,
dass sich auch an der Mosel Gegner und Befürworter des geplanten
Hochmoselübergangs zusammensetzen und Gespräche führen. Dieses
Verfahren müsse transparent sein. Geißler sagte am 21.10.2010 im
politischen Magazin "Ländersache" im SWR Fernsehen: "Ich würde, sowie
ich die Dinge sehe, eigentlich empfehlen, dass man bei diesem
Stadium, in dem sich die Brücke befindet, eben auch n

ZDF-Politbarometer Oktober II 2010 / CDU/CSU wieder, Grüne weiter im Aufwind / Fachkräftemangel: Mehrheit hält Zuwanderung nicht für notwendig

Im Vergleich zu vor drei Wochen hat sich die
politische Stimmung relativ stark verändert: Erstmals seit August
kann die Union wieder zulegen, gleichzeitig bleiben die Grünen auf
hohem Niveau stabil: Die CDU/CSU steigt in der Stimmung auf 36
Prozent (plus 6), die FDP fällt hingegen auf 3 Prozent (minus 1).
Die SPD kommt nur noch auf 30 Prozent (minus 2), während die Grünen
21 Prozent (unverändert) erreichen und die Linke nur noch 7 Prozent
(minus 2).

Wenn

J.D. Power and Associates meldet: Rückgänge bei der Zufriedenheit von Gästen in Hotels der Luxusklasse, gehobenen Klasse und mittleren Klasse in Europa werden durch vermehrte Zufriedenheit im Bereich Kosten und Gebühren maskiert

Auch
wenn es so aussieht, als sei nach Erreichen eines Fünf-Jahres-Hochs
im Jahr 2009 die allgemeine Zufriedenheit von Gästen in europäischen
Hotels nach Abzug der Vorteile durch niedrigere Zimmerpreise stabil
geblieben, so ist doch ein deutlicher Rückgang bei den übrigen
Aspekten des Gasterlebnisses zu verzeichnen. Dies geht aus der 2010
European Hotel Guest Satisfaction Index Study(SM) hervor, die heute
von J.D. Power and Associates veröffentlicht wurde. Diese R&u

Smart Grid muss als Standard eingebetteten Datenschutz vorweisen – es ist somit das erste Produkt: Schutzbeauftragte Cavoukian

Den Datenschutzbeauftragten
in der ganzen Welt wird am Montag mitgeteilt, dass das bevorstehende
Smart Grid einen Wendepunkt erreicht hat – einen, der einen erhöhten
oder erodierenden Datenschutz offenbart und zwar von tiefgehender und
möglicherweise irreversibler Natur.

Diese Information wird Ontarios Informations- und
Datenschutzbeauftragte Dr. Ann Cavoukian übermitteln, die in
Jerusalem für Montag, den 25. Oktober ein spezielles "Power
Morning"-Seminar organi

Kabel BW auch im dritten Quartal mit hohem Wachstumstempo

– Zahl der Internet- und Telefonkunden wächst auf 624.000 (+29 %)
– Auch Pay-TV legt kräftig zu: 259.000 Pakete (+39 %)

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die
Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3. Quartals 2010
auf 624.000 gesteigert und das Wachstumstempo des Vorjahres
bestätigt. Seit dem 30. September 2009 (483.000 Kunden) gewann Kabel
BW damit 141.000 neue Internet- und Telefonie-Kunden – ein Zuwachs
von +29 Prozen

BVDW baut medien- und netzpolitische Vertretung in Berlin weiter aus / Lena Herrling leitet Medien- und Netzpolitik ab 1. Januar 2011

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft
(BVDW) e.V. baut seine medien- und netzpolitische Vertretung in
Berlin weiter aus. Ab dem 1. Januar 2011 leitet Lena Herrling die
Medien- und Netzpolitik der größten Interessenvertretung der
digitalen Wirtschaft in Deutschland. In diesem Zuge wird der BVDW
seine medienpolitische Präsenz am Standort der deutschen Hauptstadt
konzentrieren. Zuvor war Herrling Leiterin des Hauptstadtbüros von
Alice HanseNet sowie beim Deutschen Instit