World Editors Forum: Deutsche Zeitungen berichten von ihren Erfahrungen

In der Redaktion der Zukunft wird der Art Director
Leitungsfunktion haben, denn mit dem Aufkommen der Tablet-Computer
wird sich vieles verändern.

Das ist die Meinung von Felix Bellinger, Geschäftsführender
Redakteur beim Hamburger Abendblatt, der beim World Editors Forum in
Hamburg am Donnerstag vor redaktionellen Führungskräften aus aller
Welt sprach.

Mit mehr als 600 Chefredakteuren, die am Editors Forum teilnahmen,
bot die Veranstaltung deutschen Redaktion

Wien ist 2011 Gastgeberstadt für die internationale Zeitungswelt

Wie der Weltverband der Zeitungen und
Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) heute bekannt gegeben hat, werden der
63. Weltkongress der Zeitungen und das 18. World Editors Forum, die
internationalen Treffpunkte der Zeitungswelt, im kommenden Jahr in
Verbindung mit der IFRA Expo in Wien ausgerichtet. Damit wird es 2011
einen gemeinsamen Veranstaltungsort für die beiden größten
Branchenevents der internationalen Zeitungs- und Medienindustrie
geben.

Die Expo, die weltgröß

EXPOPHARM Medienpreis 2010 verliehen

Zum sechsten Mal wurde gestern der mit insgesamt
20.000 Euro dotierte EXPOPHARM-Medienpreis verliehen. Unter dem Motto
"Die Apotheke in der Gesellschaft" will die EXPOPHARM mit diesem
Wettbewerb die sachlich fundierte – dabei auch durchaus kritische –
mediale Berichterstattung über die Apotheke und ihre Leistungen für
das Gesundheitswesen fördern. Um den Preis, der in vier Kategorien
unterteilt ist, bewarben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche
Journalistinne

dpa auf den Münchner Medientagen 2010

Unter dem Motto "Wert(e) der Medien in der
digitalen Welt" finden vom 13. bis 15. Oktober die 24. Münchner
Medientage statt. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist auf
Veränderungen durch digitale Technologien eingestellt und unterstützt
ihre Kunden darin, mit innovativen Lösungen die Chancen neuer
Plattformen und medialer Kanäle zu nutzen.

Das Augenmerk der dpa gilt den folgenden vier Schwerpunkten:

– Mit dem Leitbild der "Open dpa" will s

IKT-Branche sieht Wirtschaftskriseüberwunden

– Deutsche IKT- und Medienexperten prognostizieren positive
Entwicklung Deutschlands im Vergleich zu Europa
– Vorstellung der aktuellen Studie mit konkreten
Handlungsempfehlungen für die Zukunft von IKT und Medien am 4.
November in Berlin
– Branche schaut selbstbewusst in die Zukunft

Laut aktueller Umfrage sind 38 Prozent der Experten für
Informations-und Kommunikationstechnologien (IKT) sowie für Medien
der Überzeugung, dass Deutschland die

Strategische Partnerschaft: HL komm und derutec wollen Monopol bei UKW-Sendeleitungen gemeinsam aufbrechen / Zusammenarbeit bei UKW-Distribution / Ab 2011 attraktive Leitungsprodukte

Die derutec – Deutsche Rundfunktechnik GmbH & Co. KG
und die HL Komm Telekommunikations GmbH haben eine strategische
Partnerschaft geschlossen und werden ab sofort im Bereich der
technischen Distribution von analogen und digitalen Rundfunksignalen
eng zusammenarbeiten. Die im Vorfeld des RADIO DAY in Köln
vereinbarte strategische Kooperation bündelt die Kompetenzen beider
Unternehmen und soll Rundfunkveranstaltern ab 2011 ermöglichen,
unabhängig von der Preispoliti

APA-IT mit innovativen Medienlösungen auf der IFRA Expo – BILD

Die APA-IT präsentierte sich auf der IFRA Expo, die
gestern in Hamburg zu Ende ging, erneut als Spezialist für
Verlagshäuser – gerade in Zeiten der sich rasant verändernden
Medientechnologien. Die Lösungen der APA-IT umfassen Weblösungen,
Medienarchive, Video-Management und IT-Outsourcing sowie seit kurzem
auch eine White-Label-iPad-App, mit der Verlage ihre Print-Produkte
schnell und mit wenig Aufwand mit multimedialen Inhalten anreichern
und auf dem Tablet-PC anbi

Zukunft Personal: quo vadis Bewerbermarkt? / Fachkräftemangel hemmt wirtschaftlichen Aufschwung

Direkt nach der weltweiten Wirtschaftskrise steht
die nächste Herausforderung an: Die Wirtschaft leidet quer durch alle
Branchen an akutem Fachkräftemangel. Wie eine aktuelle Studie ergab,
konnten rund drei Viertel (74 Prozent) der befragten Unternehmen in
den letzten 12 Monaten offene Stellen nicht besetzen. Die
Hauptgründe: Mangelnde fachliche Ausbildung (71 Prozent) und fehlende
soziale Kompetenz (59 Prozent) der Bewerber.

Im Auftrag des Personaldienstleisters jobs in t

Ifra Expo 2010 / Fachmesse der Zeitungs- und Medienindustrie mit hohem Besucheraufkommen

Rund 10.000 Besucher aus 97 Ländern kamen zur
dreitägigen IFRA Expo 2010, der weltgrößten Fachmesse für die
Zeitungs- und Medienbranche, die am Mittwoch in Hamburg zu Ende ging.

"Wir sind sehr erfreut, dass die Zahl der Besucher die
10.000-Marke überschritten hat", sagte Christoph Riess, CEO des
Weltverbandes der Zeitungen und Nachrichtenmedien (WAN-IFRA), der die
Messe ausrichtete. 2009 hatten 6700 Besucher an der Expo
teilgenommen.

"Me

Alice Schwarzer: Lob für die Aussagen von Bundespräsident Wulff zum Islam / Nimmt Sarrazin in Schutz

Bonn, 06. Oktober 2010 – Die Frauenrechtlerin Alice
Schwarzer hat die Rede von Bundespräsident Christian Wulff und dessen
Aussage, der Islam gehöre zu Deutschland, gelobt. "Ich finde es sehr
gut, dass das endlich mal ein Politiker sagt", so Schwarzer in der
PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am Freitag, 08. Oktober 2010,
24.00 Uhr und Sonntag, 10. Oktober 2010, 11.15 Uhr).

Im Rahmen dieser Debatte nahm Schwarzer Thilo Sarrazin in Schutz.
Er habe die Problematik d