Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo: Historische Entscheidung für die Meinungsfreiheit

Mit großer Freude hat Reporter ohne Grenzen (ROG)
die Nachricht der Auszeichnung von Liu Xiaobo mit dem
Friedensnobelpreis aufgenommen. Der Menschenrechtsaktivist und
Vorkämpfer für die Meinungsfreiheit erhält den Preis für seinen
langjährigen und gewaltfreien Kampf für die Menschenrechte. "Die
Entscheidung des norwegischen Komitees ist von historischer Tragweite
für all diejenigen, die sich für das Menschenrecht auf
Meinungsfreiheit in Ch

Handelsblatt Konferenz „Open Innovation“ – 2. und 3. Dezember 2010, Sheraton Frankfurt Hotel&Towers – http://bit.ly/openhb

Öffnung des Innovationsprozesses

– Verleihung des 1. Deutschen Open Innovation Preises – Umfassende
Studie über Open Innovation in Deutschland – 14 Best Practice
Berichte

08.Oktober 2010. "Open Innovation Projekte sind im Durchschnitt
um 50 Prozent erfolgreicher gemessen am späteren Umsatz mit dem
Produkt als rein interne Projekte. Der enorme Mehrwert von Open
Innovation kann jedoch nur realisiert werden, wenn die richtigen
Aktivitäten, zum richtigen Zeitpu

Reed MIDEM geht eine Partnerschaft mit GSMA ein, um das Connected Creativity Forum während der MIPTV 2011 einzuführen

ewswire) – Reed MIDEM, der
Organisator von führenden internationalen Fernseh- und
Musikveranstaltungen (MIPTV, MIPCOM, MIDEM) und die GSMA, eine
Organisation, welche die weltweite Mobilfunkindustrie repräsentiert
und die auch die Veranstaltungen Mobile World Congress und Mobile
Asia Congress durchführt, gaben heute eine neue Partnerschaft
bekannt, um das Connected Creativity Forum einzuführen, die erste
Konferenz und Ausstellung, die speziell für die Bereiche der
weltwei

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2010: Rekordwerte für die Grünen – und für Guttenberg – Steinbrück bei Direktwahl vor Merkel

Sperrfrist: 07.10.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

– für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
– für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

In der Sonntagsfrage des aktuellen ARD-DeutschlandTrends gewinnen
die Grünen im Vergleich zum Vormonat drei Punkte h

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2010: Großer Unmut bei Bundesbürgern über die Politik – Mehrheit der Deutschen lehnt „Stuttgart 21“ ab

Sperrfrist: 07.10.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

– für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
– für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Großer Unmut bei Bundesbürgern über die Politik Mehrheit der
Deutschen lehnt "Stuttgart 21" ab

ARD-DeutschlandTrend Oktober 2010 – Deutsche bei Wulffs Islam-Äußerung gespalten

Sperrfrist: 07.10.2010 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Sperrfrist für alle Ergebnisse:

– für elektronische Medien heute, 22:45 Uhr
– für Printmedien: Freitagsausgaben

Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"

Bei der Bewertung der Äußerung des Bundespräsidenten zum Islam in
seiner Rede am Tag der Deutschen Einhei

World Editors Forum: Deutsche Zeitungen berichten von ihren Erfahrungen

In der Redaktion der Zukunft wird der Art Director
Leitungsfunktion haben, denn mit dem Aufkommen der Tablet-Computer
wird sich vieles verändern.

Das ist die Meinung von Felix Bellinger, Geschäftsführender
Redakteur beim Hamburger Abendblatt, der beim World Editors Forum in
Hamburg am Donnerstag vor redaktionellen Führungskräften aus aller
Welt sprach.

Mit mehr als 600 Chefredakteuren, die am Editors Forum teilnahmen,
bot die Veranstaltung deutschen Redaktion

Wien ist 2011 Gastgeberstadt für die internationale Zeitungswelt

Wie der Weltverband der Zeitungen und
Nachrichtenmedien (WAN-IFRA) heute bekannt gegeben hat, werden der
63. Weltkongress der Zeitungen und das 18. World Editors Forum, die
internationalen Treffpunkte der Zeitungswelt, im kommenden Jahr in
Verbindung mit der IFRA Expo in Wien ausgerichtet. Damit wird es 2011
einen gemeinsamen Veranstaltungsort für die beiden größten
Branchenevents der internationalen Zeitungs- und Medienindustrie
geben.

Die Expo, die weltgröß

EXPOPHARM Medienpreis 2010 verliehen

Zum sechsten Mal wurde gestern der mit insgesamt
20.000 Euro dotierte EXPOPHARM-Medienpreis verliehen. Unter dem Motto
"Die Apotheke in der Gesellschaft" will die EXPOPHARM mit diesem
Wettbewerb die sachlich fundierte – dabei auch durchaus kritische –
mediale Berichterstattung über die Apotheke und ihre Leistungen für
das Gesundheitswesen fördern. Um den Preis, der in vier Kategorien
unterteilt ist, bewarben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche
Journalistinne

dpa auf den Münchner Medientagen 2010

Unter dem Motto "Wert(e) der Medien in der
digitalen Welt" finden vom 13. bis 15. Oktober die 24. Münchner
Medientage statt. Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) ist auf
Veränderungen durch digitale Technologien eingestellt und unterstützt
ihre Kunden darin, mit innovativen Lösungen die Chancen neuer
Plattformen und medialer Kanäle zu nutzen.

Das Augenmerk der dpa gilt den folgenden vier Schwerpunkten:

– Mit dem Leitbild der "Open dpa" will s