G+J Entertainment Media kooperiert mit United Soft Media

G+J Entertainment Media und der Software-Publisher
United Soft Media Verlag (USM) haben eine Kooperation für die DVD-ROM
"Das neue Filmlexikon 2011" vereinbart. Für das digitale
Nachschlagewerk liefert kino.de, Deutschlands reichweitenstärkstes
Kino- und Filmportal von G+J Entertainment Media, Content aus der
Entertainmentdatenbank zu allen Filmen sowie ein umfassendes Special
zum Thema 3D-Filme. Zusätzlich wird die DVD-ROM mit kino.de gelabelt.
"Das neue F

„Report Mainz“: Ex-Bundesverfassungsrichter kritisiert Zulagen an Abgeordnete / Prof. Hans-Joachim Jentsch: Bundestag und Landtage setzen sichüber Urteil des Bundesverfassungsgerichts hinweg

Der frühere Bundesverfassungsrichter Prof.
Hans-Joachim Jentsch kritisiert, dass sich der Bundestag und die
meisten Landtage über ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu
Fraktionszulagen hinwegsetzen. Das Bundesverfassungsgericht hatte in
seinem Urteil vom 21. Juli 2000 (Az. 2 BvH 3/91) am Beispiel von
Thüringen Zulagen aus Steuermitteln an Funktionsträger, wie
stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Ausschussvorsitzende, für
verfassungswidrig erklärt,

21 Artikel für den Deutschen Journalistenpreis 2010 nominiert / Preisverleihung am 30. September in Frankfurt / Eintrittskarten auf www.djp.de

40.000 Euro Preisgeld – Hochrangige Jury
für vier Themengebiete: Bank & Versicherung, Vermögensverwaltung,
Private Equity und M&A, Bildung & Arbeit

Für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Börse | Finanzen | Wirtschaft
2010 (djp) hat die Jury 21 Artikel nominiert, verfasst von 28
Journalisten. Diese Autoren haben sich mit ihren Beiträgen auf den
vier djp-Themengebieten Bank & Versicherung, Vermögensverwaltung,
Private Equity und M&A sowie Bil

Making Games Powerseminar: Neue Workshop-Reihe für die Games-Branche
Praxisrelevante Themen / Hochkarätige Referenten / Premiere am 21. Oktober

Die IDG Entertainment Media GmbH erweitert mit dem
Making Games Powerseminar ihr Dienstleistungs-Angebot für die
Spieleindustrie um eine monatliche Workshop-Reihe. Die
Schulungsthemen wurden dabei in enger Abstimmung mit den
Personalverantwortlichen führender deutscher Games-Unternehmen wie
Bigpoint, Blue Byte, EA Phenomic und Crytek entwickelt.

Die Seminarreihe startet am 21. Oktober im Münchner IDG-Medienhaus
mit dem ganztägigen Workshop "Community Management &

Achtung, Korrektur: CDU-Generalsekretär Thiele: „David McAllister kann nichts gewusst haben“

Die CDU in Niedersachsen hat im Zusammenhang mit
der Stadtwerke-Affäre alle Vorwürfe zurückgewiesen. Der
Generalsekretär der Niedersachsen-CDU, Ulf Thiele, sagte in der
Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR Fernsehen, der damalige
Pressesprecher der CDU, Olaf Glaeseker, habe den Sprecher der
Stadtwerke in dessen Dienstzeit nicht schriftlich aufgefordert, eine
Pressemitteilung zu überarbeiten."Herr Glaesecker war damals
Pressesprecher der CDU in Ni

CDU-Generalsekretär Thiele: „David McAllister kann nichts gewusst haben“

Vorwürfe gegen den heutigen niedersächsischen
Ministerpräsidenten McAllister seien haltlos, er habe von den für
CDU-Wahlkampfzwecke veruntreuten Geldern der Stadtwerke Wolfsburg
nichts gewusst. Das sagte der Generalsekretär der Niedersachsen-CDU,
Ulf Thiele, am 24. September im Interview mit der Nachrichtensendung
"NDR aktuell" im NDR Fernsehen. David McAllister sei erst in der
zweiten Phase des Wahlkampfes 2002/2003 Generalsekretär der
nieders&auml

Chefredakteurin Doris Fischer-Henningsen ausgezeichnet / Fonds-Literaturpreis 2010 für „Chemie in unserer Zeit“

Dr. Doris Fischer-Henningsen erhält für
ihre Verdienste als Chefredakteurin der Zeitschrift "Chemie in
unserer Zeit" den Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie.
Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI), Professor
Dr. Ulrich Lehner, verlieh den mit 10.000 Euro dotierten Preis im
Rahmen der VCI-Mitgliederversammlung am 24. September in Dresden. Der
Fonds-Literaturpreis würdigt Autoren und Wissenschaftsjournalisten,
die zu einem gr&oum

Hirten ohne Schafe – Kirche in der Krise! / Stephan Ackermann und Heiner Geißler zu Gast bei „2+Leif“ am 27. September 2010, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Die katholische Kirche steckt in einer schweren
Krise. Missbrauchsfälle in erschreckender Zahl und Intensität, verübt
durch Priester und andere kirchliche Funktionsträger, erschüttern
Kirche und Gesellschaft. Der anhaltende Prozess der Entfremdung
zwischen Gläubigen und Kirchenführern hat einen immensen Schub
erhalten und er hat vielfältige Ursachen. Schon lange verstehen viele
Katholiken nicht mehr, warum sich der Vatikan so stur gegen
Verhütung

ZDF-Politbarometer September II 2010 / Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Schwarz-Gelb im Rekord-Tief, Grüne auf Rekord-Hoch / Politik soll stärker gegen nicht integrationsbereite Ausländer

ZDF-Politbarometer September II 2010

Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Schwarz-Gelb im Rekord-Tief,
Grüne auf Rekord-Hoch / Politik soll stärker gegen nicht
integrationsbereite Ausländer durchgreifen

Ein Jahr nach dem Wahlsieg von CDU/CSU und FDP bei der
Bundestagswahl befindet sich Schwarz-Gelb in einem Rekord-Tief: In
der politischen Stimmung kommt die CDU/CSU nur noch auf 31 Prozent
(minus 2) und die FDP erreicht 4 Prozent (plus 1). Die SPD kommt auf
32 Prozent (m