Digitale Bildungsmedien: Nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte!

Saskia Esken, Vorsitzende der SPD, hat sich in einem Interview im Tagesspiegel zur geplanten bundesweiten digitalen Lernplattform geäußert. Der Verband Bildungsmedien e. V., der Branchenverband der rund 80 Bildungsmedienverlage in Deutschland, weist die darin enthaltenen Aussagen über Schulbücher entschieden zurück.

"Es beginnt schon mit der Aussage von Frau Esken, dass bei Schulbüchern der Druck der teuerste Faktor sei", so Dr. Ilas Körner-Wellersh

„Wissen hoch zwei“ in 3satüber Digitalisierung und Bildung / Doku „Digitale Bildungsschere“ und „scobel: Ehtik fürs Digitale“ (FOTO)

„Wissen hoch zwei“ in 3satüber Digitalisierung und Bildung / Doku „Digitale Bildungsschere“ und „scobel: Ehtik fürs Digitale“ (FOTO)

Donnerstag, 3. September 2020, 20.15 Uhr Erstausstrahlungen

Die Coronapandemie hat gezeigt, wie stark die Digitalisierung den Bildungssektor, aber auch immer mehr die Wirtschaft und das Privatleben verändert. "Wissen hoch 2" in 3sat zeigt am Donnerstag, 3. September 2020, um 20.15 Uhr in der Dokumentation "Digitale Bildungsschere", wo das deutsche Bildungssystem bei der Digitalisierung steht. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel in "scobel: Ethik f&u

Ad Alliance gibt isla? med voice eine Stimme Große Digital-Kampagne für Halspastillen der Engelhard Arzneimittel GmbH& Co. KG

Auch wenn Live-Konzerte aufgrund von Corona aktuell nicht wie gewohnt stattfinden können, so sind sie gefragter denn je. Gemeinsam mit dem Kunden Engelhard und der Mediaagentur WEFRA LIFE MEDIAPLUS 2 hat die Ad Alliance eine große Kampagnenidee für die digitale Konzertreihe „Gala Concert“ entwickelt. Als Sponsoring-Partner ist isla? med voice mit dabei. Die Kampagne ist […]

Neue „WOW Die Entdeckerzone“-Staffel: Auf Erlebnisreise durch virtuelle Welten / Sendedatum: Ab Freitag, 28. August täglich um 18:40 Uhr

Ob im tropischen Regenwald, vor imposanten Pyramiden oder sogar auf dem Mond – das TOGGO Wissensmagazin WOW Die Entdeckerzone erklärt Kindern in seiner dreizehnten Staffel außergewöhnliche physikalische Phänomene durch den Einsatz immersiver 3D-Welten so hautnah wie nie zuvor. Möglich macht dies das neue virtuelle Studio, aus dem Marc Dumitru und Vanessa Meisinger spannenden Naturphänomenen und interessanten Wissensthemen auf den Grund gehen.

Mit Hilfe einer Echtz

Ein Grundeinkommen für Kreative – Patreon macht es möglich

– PATREON launcht deutschsprachiges Angebot für Kreative und Künstler – Die Mitgliedschaftsplattform setzt sich zum Ziel, eine neue Kreativwirtschaft zu etablieren, die Künstler in den Mittelpunkt stellt – Lokales Team unterstützt Künstler und Kreative aus Berliner Büro – Mitgliedschaft funktioniert: Sechs Millionen „Patrons“ unterstützen weltweit über 200.000 Kreative auf PATREON Die 2013 von Musiker Jack […]

rtv media group wird Partner der Ad Alliance

Das Portfolio der rtv media group wird zum 1. Januar 2021 Teil der Ad Alliance, der Vermarktungsallianz von IP Deutschland, G+J e|MS, smartclip und SPIEGEL MEDIA. Damit vermarktet die Bertelsmann-Tochter künftig ihre Produkte über die Ad Alliance und ist Teil des gattungsübergreifenden Portfolios, das rund 99 Prozent der deutschen Bevölkerung erreicht.

Mit der Kooperation der rtv media group, einem der führenden Anbieter für TV-Supplements, und der Ad Alliance er&o

Internationale Serien- und Spielfilm-Highlights im Herbst: die Neustarts im September auf Joyn und Joyn PLUS+ (FOTO)

Internationale Serien- und Spielfilm-Highlights im Herbst: die Neustarts im September auf Joyn und Joyn PLUS+ (FOTO)

Ob französisches Drama, US-amerikanischer Krimi oder deutscher Gangster-Thriller: Die Serien- und Spielfilmhighlights im September auf Joyn und Joyn PLUS+ sind so international wie vielfältig. Serien und Filmfans können sich mit Joyn auf einen spannenden, aufregenden und bewegenden Start in den goldenen Herbst freuen.

"Büro der Legenden" – die vierte Staffel der französischen Drama-Serie ab 17. September exklusiv auf Joyn PLUS+

Als verdeckter Ermittler arbeit

„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF

„ZDFzoom“ mit „Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas“ / Doku „Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?“ im ZDF

Vor fünf Jahren sagte Angela Merkel zum Thema Integration: "Wir schaffen das." ZDF-Reporter Jochen Breyer will wissen: Haben wir es geschafft? Was läuft gut, was schlecht? Antworten darauf bietet die "ZDFzoom"-Doku "Am Puls Deutschlands – #5JahreWirSchaffenDas" am Mittwoch, 26. August 2020, 22.50 Uhr im ZDF. Am selben Abend, um 0.40 Uhr, ist im ZDF die Langzeitbeobachtung "Templin und die Flüchtlinge – Schaffen wir das?" zu sehen.

Das Feedb

„Packen wir–s an!“: Mediengruppe RTL rückt die Themen bewusste / nachhaltige Ernährung und Lebensmittelverschwendung im September in den Fokus

Wie kann Lebensmittelverschwendung vermieden werden? Wie geht cleverer Einkauf und klimafreundliches Kochen? Und wie sieht die Zukunft der Ernährung aus? Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich die Mediengruppe RTL Deutschland im Rahmen einer Aktionswoche vom 7. bis zum 13. September 2020. Unter dem Motto "Packen wir–s an – für verantwortungsvolles Essen" beleuchten die Sender und Plattformen des Medienunternehmens eine Woche lang schwerpunktmäßig die Them

„37?“ im ZDF über das Erwachsenwerden in der Pandemie / Reportage begleitet vier junge Menschen durchs Abitur (FOTO)

„37?“ im ZDF über das Erwachsenwerden in der Pandemie / Reportage begleitet vier junge Menschen durchs Abitur (FOTO)

Endlich Abi: Der Sommer 2020 sollte der beste ihres Lebens werden. Doch statt der großen Freiheit kam die Coronapandemie. Autorin Nadja Kölling begleitet für die „37?“-Reportage „Die Reifeprüfung“ am Dienstag, 25. August 2020, 22.15 Uhr im ZDF, vier junge Menschen beim Erwachsenwerden und zeigt, wie sich die Pandemie auf ihre Leben auswirkt. Die „37?“-Sendung steht […]