DiabetesPlus – die „App“ jetzt auch für Typ-2-Diabetiker / Einfach und modern: Diabetes-Dokumentation mit iPhone&Co

DiabetesPlus – die „App“ jetzt auch für Typ-2-Diabetiker / Einfach und modern: Diabetes-Dokumentation mit iPhone&Co

Immer dabei, einfach und schnell zu bedienen – "DiabetesPlus", die
beliebte Applikation für iPhone und iPod touch gibt es jetzt auch in
einer Version speziell für Typ-2-Diabetiker. Die neue "App"
vereinfacht die Diabetes-Dokumentation und macht die Verwaltung von
Blutzuckerwerten, Mahlzeiten, Sport, Medikamenten und eigenen Notizen
zum Kinderspiel. Nur ein Klick und schon steht das komplette
Blutzuckertagebuch zum Ausdrucken oder E-Mail-Versand an den
behan

Aktuelle Umfrageergebnisse bestätigen: Diabetes-Aufklärung muss weitergehen

Diabetes ist eine Volkskrankheit und wird
vererbt, das wissen die meisten Deutschen. Umfrageergebnisse zeigen
allerdings, dass die breite Bevölkerung weder die Risikofaktoren der
Erkrankung kennt, noch weiß, dass durch einen gesunden Lebensstil
vorgebeugt werden kann. Die Umfragen der bundesweiten Aktion "Wissen
was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" bestätigen erneut, wie
wichtig eine Aufklärung über Diabetes ist, um der Verbreitung der
Er

Deutsches Gesundheitssystem: 40,4 Milliarden Euro Kosten durch aufgeblasene Verwaltung

Deutsches Gesundheitssystem: 40,4 Milliarden Euro Kosten durch aufgeblasene Verwaltung

Die Studie von A.T. Kearney zeigt erstmals auf, dass die
Verwaltungskosten im öffentlichen deutschen Gesundheitssystem im Jahr
2010 tatsächlich 40,4 Milliarden Euro betragen haben. Das bedeutet
konkret, dass von jedem einzelnen Euro Beitragszahlung höchstens 77
Cent für direkt am Patienten wertschöpfende Tätigkeiten ausgegeben
werden konnten. Die 23 prozentige Verwaltungskostenquote des
Gesundheitssystems ist um den Faktor 3,8 höher als der
durchschni

Deutsches Gesundheitssystem: 40,4 Milliarden Euro Kosten durch aufgeblasene Verwaltung

Die Studie von A.T. Kearney zeigt erstmals auf,
dass die Verwaltungskosten im öffentlichen deutschen
Gesundheitssystem im Jahr 2010 tatsächlich 40,4 Milliarden Euro
betragen haben. Das bedeutet konkret, dass von jedem einzelnen Euro
Beitragszahlung höchstens 77 Cent für direkt am Patienten
wertschöpfende Tätigkeiten ausgegeben werden konnten. Die 23
prozentige Verwaltungskostenquote des Gesundheitssystems ist um den
Faktor 3,8 höher als der durchschnittli

Durchbruch in der elektronischen Laborbeauftragung /Ärzte zwischen Augsburg – München – Nürnberg erhalten mit ELAT Top-Komfort

Um Praxisteams durch die einfache und sichere
Laborbeauftragung mit der neuen ELAT Software zu entlasten, haben die
synlab Gruppe und die CompuGroup Medical Deutschland eine wegweisende
Kooperation geschlossen. Mehr als 750 Ärzte werden zukünftig
Laborleistungen mit höchstem Komfort direkt aus ihren
Arztinformationssystemen online an das Labor übersenden können.

Mehr Effizienz, gezielte Diagnostik, einfache Bedienung – diese
Vorteile sieht synlab für seine &

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Im Gespräch berichten Schüler in der Vorbereitung zum Abitur, beim Lesen ans Ende einer Seite gelangt zu bemerken, dass sie nicht wissen, was Sie gelesen haben. Das Gleiche erleben Studenten aller Fakultäten. Sogar erwachsene Kopfarbeiter, also sich auf die Steuerberaterprüfung Vorbereitende, gestandene Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erleben dies.

Große Stoffmengen konzentriert aufnehmen und längerfristig behalten, von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Große Stoffmengen konzentriert aufnehmen und längerfristig behalten, von Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Mit der richtigen Methode kann der lernende Mensch jeden Alters das nötige Sitzfleisch, die volle Konzentration und den Erfolg erreichen. Das gilt für jedes Fach in Schule, Sudium und jede berufliche Herausforderung. Die Herausforderung ist die Fachsprache ("Fachchinesisch") in jedem Fach. Das Ergebnis richtigen Lernens ist"Das ganze Buch/Skript im Kopf".