Glaser: Bisher zeichneten rund 80.000 Bürger Petition gegen UN-Migrationspakt – Tendenz steigend

Der stellvertretende AfD-Bundessprecher Albrecht Glaser erklärt: „Nach dem nun endlich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages die Petition 85565 –Vereinte Nationen (UNO) – Global Compact for Migration– vom 1. November 2018 gegen die Zeichnung des UN-Migrationspaktes auf seiner Internetseite veröffentlicht hat – wofür wir wochenlang wenn nicht monatelange geworben hatten -, können die Bürger die Petition […]

Digitale Plattform „JobKraftwerk“ für kommunale Sozialarbeit gewinnt E-Government Award des Bitkom e.V. (FOTO)

Digitale Plattform „JobKraftwerk“ für kommunale Sozialarbeit gewinnt E-Government Award des Bitkom e.V. (FOTO)

Bei der Prämierung der Startup-Awards auf der Smart Country Convention des Branchenverbandes Bitkom e.V. vom 20.-22. November 2018 in Berlin wurde die digitale Plattform JobKraftwerk für kommunale Sozialarbeit in der Kategorie „E-Government“ aus über 85 Bewerbungen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Als Innovationspreis der Smart Country Convention zeichnet der Smart Country Startup Award erstmals junge […]

Meuthen: Israels und Polens Entscheidung, den Migrationspakt nicht zu unterzeichnen, ist richtig

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gab heute bekannt, dass Israel den UN-Migrationspakt nicht unterschreiben werde. Israel fühle sich verpflichtet, seine Grenzen gegen illegale Migration zu schützen, so Netanjahu. Auch der polnische Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak kündigte heute an, dass sein Land den Migrationspakt nicht unterzeichnen werde, da durch ihn die Migrationskrise nicht gelöst, sondern verschärft werden […]

CDU-Wirtschaftspolitiker Linnemann:Über UNO-Migrationspakt abstimmen

Der Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU, Carsten Linnemann, hat sich in der Diskussion über den UNO-Migrationspakt hinter die Forderung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nach einer parteiinternen Debatte gestellt. Im Inforadio vom rbb sagte Linnemann am Montag: „Er hat Recht und hat meine Unterstützung.“ Die aktuelle Diskussion erinnere ihn an die über […]

Andreas Galau: „Die AfD-Fraktion lehnt UN-Migrationspakt ab und erwartet von Woidke-Regierung klare Signale gegenüber Merkels GroKo“

Andreas Galau: „Die AfD-Fraktion lehnt UN-Migrationspakt ab und erwartet von Woidke-Regierung klare Signale gegenüber Merkels GroKo“

Zum selbstständigen Entschließungsantrag der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg „Kein Beitritt zum –Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration– durch die Bundesrepublik Deutschland – Ablehnung einer Entwicklungspolitik durch globale Massenmigration und Ablehnung der Aufgabe nationaler Selbstbestimmung in Bezug auf Einwanderung“, Drucksache 6/9854, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Andreas Galau: „Die Plenardebatte im Brandenburger Landtag […]

Zahl beschäftigter Flüchtlinge bei Randstad verzehnfacht / Integrationsdienstleister Zeitarbeit (FOTO)

Zahl beschäftigter Flüchtlinge bei Randstad verzehnfacht / Integrationsdienstleister Zeitarbeit (FOTO)

Zeitarbeit bietet Geflüchteten eine gute Einstiegsmöglichkeit in den deutschen Arbeitsmarkt. Wie wichtig Personaldienstleister und Arbeitnehmerüberlassung für die Integration von Geflüchteten sind, zeigen die jüngsten Mitarbeiterzahlen von Deutschlands Branchenführer Randstad: Seit 2015 hat sich die Zahl der Beschäftigten aus den einschlägigen Asylherkunftsländern bei Randstad verzehnfacht. Waren es 2015 noch 254 Mitarbeiter, beschäftigt der Personaldienstleister aktuell 2.490 […]

Meuthen/Beck: Gegen globale Einwanderung in die Sozialsysteme – wohlfahrtsstaatliche Pull-Effekte für Migranten beseitigen

Zur Debatte um den „Global Compact for Migration“ erklärt der EU-Abgeordnete, stellvertretende Vorsitzende der EFDD-Fraktion und Bundessprecher der Alternative für Deutschland, Prof. Dr. Jörg Meuthen: „Völlig absurd ist die Behauptung der Altparteien, mit dem UN-Migrationspakt würden andere Länder dazu animiert, ihre Sozialleistungen für Migranten zu erhöhen, so dass sie eher zu Zielländern von Migration werden. […]

Weidel: Migrationsanreize beseitigen, statt mit dem UN-Migrationspakt neue zu schaffen

Von Januar bis Oktober sind wiederum mehr als hunderttausend illegale Einwanderer über das Mittelmeer nach Europa gelangt. Auch in den vier vorangegangenen Jahren wurde diese Marke jedes Mal überschritten. Die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag fordert, bestehende Migrationsanreize zu beseitigen, statt über den UN-Migrationspakt neue Einladungen auszusprechen: „Die Zahlen der Internationalen Organisation für Migration […]

Bayernpartei: UN-Migrationspakt zeigt eine erbärmliche Debattenkultur

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat sich mit bemerkenswerten Aussagen in die Debatte um den UN-Migrationspakt eingeschaltet. Man wolle sich, so Dobrindt, den Pakt nicht schlecht reden lassen. Weiters mahnt er an, das politische Berlin dürfe nicht die „kommunikative Hoheit“ über die Debatte verlieren. Dieses Verständnis von Debatte in einer Demokratie ist nach Meinung der Bayernpartei erschreckend. […]

Bayernpartei: UN-Migrationspakt ist Bedrohung für Demokratie und Meinungsfreiheit

Lange war es sehr, eigentlich viel zu ruhig um den sogenannten UN-Migrationspakt. Derzeit kommt er allerdings nicht aus den Schlagzeilen. Nach den USA, Australien, Dänemark und Ungarn hat nun auch Österreich erklärt, ihn definitiv nicht unterzeichnen zu wollen. Und es sieht danach aus, als würden diesem Beispiel mindestens auch Kroatien, Tschechien und Italien folgen. In […]