Das Thema Fachkräfte wird für Unternehmen immer wichtiger: Das „Fachkräfteportal Brandenburg“ verzeichnet für 2018 ein Rekordergebnis: Mehr als 230.000 Besucherinnen und Besucher nutzten im vergangenen Jahr das Informationsangebot des von der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) betriebenen Portals. Gegenüber 2017 ist dies eine Steigerung um fast 30 Prozent (2017: 180.000 Nutzer). Arbeitsministerin Susanna Karawanskij sagt: […]
Geflüchtete und Personen mit Migrationshintergrund brauchen besondere Unterstützung, um auch beruflich in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Daher hat Manpower am 1. Juli 2017 das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt „Welcome Center Manpower“ gestartet. Im Rahmen dieses Projekts werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Manpower in […]
Zur Vorstellung des Migrationsberichts erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Alexander Gauland: „Der vor Eigenlob strotzende Auftritt von Innenminister Seehofer bei der Verkündung des Migrationsberichts kann nicht über die zahlreichen offenen Baustellen beim Thema Einwanderung hinwegtäuschen. Die Zuwanderung nach Deutschland liegt mit über einer Million Einwanderer pro Jahr auch weiterhin auf einem inakzeptabel hohen Niveau. Die Zuwanderer kommen […]
– Jeder 5. Gründer in Deutschland ist Migrant – Zwei zentrale Gründe für überdurchschnittliche Gründungsaktivität: Wunsch nach Selbstständigkeit und Arbeitsmarktnachteile – Rollenvorbilder und höhere Risikobereitschaft stützen Gründungsneigung – Größerer Anteil von Notgründern aufgrund von Nachteilen am Arbeitsmarkt Migrantinnen und Migranten leisten einen überdurchschnittlichen Beitrag zum Gründungsgeschehen in Deutschland. Sie stellen 21 % der Gründer bei […]
Am 28. Januar findet im Estrel Berlin erneut die „Jobbörse für Geflüchtete und ausländische Arbeitssuchende“ statt. Die in ihrer Art größte Berufs- und Ausbildungsmesse in Europa, die von der Bundesagentur für Arbeit und dem Estrel Berlin veranstaltet wird, soll auch im vierten Jahr ihres Bestehens Zuwanderern mit Bleibeperspektive die Stellen- und Ausbildungsplatzsuche erleichtern. In diesem […]
Mehrheitlich haben die Abgeordneten der AfD heute im Landtag den Gesetzentwurf zum Staatsvertrag des Landes Baden-Württemberg und dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg e.V., abgelehnt. Ungeachtet dessen befürwortet die Alternative für Deutschland die finanzielle Förderung der vier in Deutschland anerkannten nationalen Minderheiten – also neben den Sorben und Friesen auch die dänische Minderheit […]
Angela Merkel, Campino, Kardinal Woelki, Heiko Maas, Harald Krassnitzer, Katrin Görning-Eckardt, Herbert Grönemeyer und viele andere kommen im neuen Buch von Werner Reichel zu Wort. Er hat die Statements, Appelle, Warnungen und Aussagen jener gesammelt, die 2015 die Willkommenseuphorie befeuert und die Masseneinwanderung aus der Dritten Welt ermöglicht und bejubelt haben. Anhand von rund 500 […]
Mehr Optimismus unter den europäischen Politikern fordert Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz im Interview mit dem Hamburger Magazin stern und kritisiert Europas Politiker-Kollegen: „Ich unterschätze die Herausforderungen nicht, es ist manchmal wirklich sehr ernst. Vor allem ist Europa in der Migrationsfrage im Jahr 2015 falsch abgebogen“, sagt der Bundeskanzler, dessen Land zurzeit noch die Ratspräsidentschaft der […]
Die Forderung der 16 Ministerpräsidenten, Asylbewerbern Sozialleistungen dann zu kürzen, wenn sie bereits in einem anderen EU-Staat registriert sind, geht der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel nicht weit genug: „Der Staat sollte die Zuwendungen für hiervon betroffene Migranten nicht nur kürzen, sondern ganz einstellen. Darüber hinaus müssen Asylbegehrende in die EU-Länder zurückgeführt werden, in denen sie bereits […]
– Internationale Migration ist vergleichsweise selten – Migration und Entwicklung gehören untrennbar zusammen – Demografischer Wandel bestimmt Migrationspotenzial, struktureller Wandel beeinflusst Migrationsanreize Die Ursachen und Motive, die Menschen dazu bewegen, ihr Heimatland zu verlassen, sind komplex und vielfältig. Die hiesige öffentliche Debatte über Migration wird intensiv geführt und derzeit vor allem von den Fluchtbewegungen geprägt. […]