Das GCB German Convention Bureau organisiert sechs Seminare zur Ausbildung von Nachhaltigkeitsberatern zum Thema Green Meetings in den Städten Frankfurt, Köln, Hamburg, Berlin und München. Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Während der erste Termin in Frankfurt schon ausgebucht ist, gibt es für das Seminar am 27.-28. Juni in Köln noch Restplätze zum Frühbucherpreis! Somit kostet das Seminar 390,- Euro statt des
Mit dem Gesundheitscheck für Rechenzentren von Panduit können Unternehmen und Institutionen mit wenig Aufwand viel erreichen. Experten prüfen neutral und systemunabhängig. Verschiedene Analyse-Schwerpunkte stehen zur Auswahl. Ziel ist die Steigerung von Energieef?zienz, Netzbandbreite, Betriebssicherheit, Skalierbarkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit.
Haan-Gruiten, 11. April 2012 – Bereits zum vierten Mal in Folge ist Rockwell Automation (NYSE: ROK) vom Ethisphere Institute als eines der ethischsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet worden. Das Ethisphere Institute ist ein im Bereich der Geschäftsethik und der unternehmerischen Verantwortung, Antikorruption und Nachhaltigkeit tätige und international führende Denkfabrik. Bei der mittlerweile sechsten jährlichen Auszeichnung der weltweit ethischsten Unternehmen stellt das
Auf der diesjährigen HANNOVER MESSE stellt die Fraunhofer Academy vom 23. bis 27. April berufsbegleitende Weiterbildungsangebote zum Thema Energie & Nachhaltigkeit vor. Die präsentierten Online-Masterstudiengänge basieren auf dem Forschungswissen der Fraunhofer-Institute und beinhalten dadurch die neusten Forschungsergebnisse des jeweiligen Fachgebiets. Interessierte finden die Fraunhofer Academy am Gemeinschaftsstand Nachhaltigkeit der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 2, Stan
Im Rahmen des Sustainability Congress in Bonn lädt die Steyler Bank ein zu ihrer Bilanz- und Jahrespressekonferenz am 17. April 2012 um 13.15 Uhr im World Conference Center in Bonn
(Raum P 1.10).
Im April findet in Montreal die Sustainable Meetings Conference statt. Die renommierte Expertin für nachhaltiges F&B Management Brita Moosmann informiert die internationalen Teilnehmerüber modernes Green Menu-Engineering.
Nachhaltigkeitsinitiative der deutschen Süßwarenindustrie zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Anbauländern: mit vereinten Kräften den nachhaltigen Kakaoanbau fördern