MENSCHLICHKEIT IST GEFRAGT

Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Respekt sind die wichtigsten Werte

Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Respekt sind die wichtigsten Werte

Aus ZNU-Pilotprojekt wird Vorzeigeprojekt für Lebensmittelbranche

Erfassung, Optimierung und Integration von IT- und Geschäftsprozessen aus einer Hand ist kein Mythos. Das beweist die KTC – Karlsruhe Technology Consulting GmbH (KTC) seit fünf Jahren, indem sie die üblichen Barrieren, die sich zwischen Beratung, Design und Implementierung auftun, sprengt. Als Sextant auf ihrer Reise dienen ihr ihre Werte. Der Kurs ist klar: ein ehrlicher Mehrwert für den Kunden, als langfristiger Partner, kompetent und zuverlässig.

Der Marktführer für Hotelrenovierung Tenbrink bietet mit seinem neuen Analyseverfahren CSM die Möglichkeit, Teile der bestehenden Substanz zu erhalten und in eine laufende Renovierung zu integrieren. Damit wirkt CSM im Sinne einer nachhaltigen Renovierung und reduziert die Kosten.

München, den 12.03.2013 Über 100 Teilnehmer (Führungskräfte, Mitarbeiter, Wissenschaftler und Berater) aus unterschiedlichen Unternehmen haben sich an der bundesweiten Studie von SCOPAR – Scientific Consulting Partners beteiligt. Die Wissenschaftler wollten wissen, welche Werte Mitarbeiter und Entscheidungsträger in ihrem beruflichen und privaten Denken und Handeln heute antreiben bzw. motivieren, welche Werte den Menschen am wichtigsten sind. Aus über 400 Einzelnen

Die Umweltanstrengungen von Innovation Group für den Standort Stuttgart weisen auchüber das eigene Unternehmen hinaus
Zukunftsstrategie der deutschen chemischen Industrie bis 2030
Erste Innovationsallianz erhält Zuwendungsbescheid

scrivo PublicRelations und ritterwerk mit Cross-Media-Strategie auf der Suche nach dem „ältesten Küchen-ritter“
München, 28. Februar 2013. Regional, national, viral – die Münchner PR-Agentur scrivo PublicRelations GbR hat eine Kampagne für den Hausgerätehersteller ritterwerk entwickelt. Mit der Aktion „Der älteste Küchen-ritter“ sucht das Gröbenzeller Traditionsunternehmen den ältesten elektrischen ritter-Allesschneider in Deutschland – der nach
Geiz war geil, bis vor circa sechs Jahren. Seitdem steigt das Qualitätsbewusstsein. Auch für 2013 sehen Konsumentenforscher wie zum Beispiel Robert Kecskes von der GfK ein weiter zunehmendes Qualitätsbedürfnis, quer durch alle Generationen.