Mit dem NESCAFÉ Plan hat Nestlé eines der weltweit größten Nachhaltigkeitsprogramme im Kaffeeanbau. Ein eigenes Netzwerk aus Agronomen von Nestlé berät Farmerinnen und Farmer in 16 Anbauländern vor Ort, um die Zukunftsfähigkeit des Kaffeeanbaus zu sichern. Außerdem ist der Kaffee bis zu den Farmergruppen rückverfolgbar. Nestlé verarbeitet in Schwerin bereits zu 100 Prozent verantwortungsvoll beschafften Kaffee in den Kaffeekapseln
Das weltweit tätige Technologieunternehmen Epson hat von EcoVadis, einem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, die Platin-Auszeichnung im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Dieses bedeutende Prädikat erkennt das Engagement von Epson an, für die Einhaltung höchster Standards in den Bereichen Umweltpraktiken, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung einzutreten. Mit der Platin-Auszeichnung gehört Epson zu den obers
In der dynamischen Welt des Sports sorgt ein aufstrebendes deutsches Start-up für frischen Wind: Naveboost hat es sich zum Ziel gesetzt, die Beauty- und Pflegelandschaft im Sportbereich nachhaltig zu prägen. Gegründet von Wissenschaftlern und Kosmetikexperten, bietet das Unternehmen hochwirksame, natürliche Produkte, die speziell für sportlich aktive Menschen entwickelt wurden. Mit der Vision, sich als führende Marke für Sport- und Fitnesspflege zu etablieren,
Wir zeigen Trends und innovative Entwicklungen der Verpackungsbranche von der Fachpack 2024. Im Fokus stehen unserer Beiträge stehen Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung bei Verpackungslösungen.
"Billig" ist nicht gleich "Discount": Während Billigangebote oft mit Qualitätsverlust einhergehen, zeigen klug kalkulierte Discounts, wie ein faires Preis-Leistungsverhältnis echten Mehrwert bietet.
Neue Doku-Serie von 3M thematisiert den Bedarf an Talenten zur Unterstützung des grünen Wandels und hebt die Bedeutung grüner Arbeitsplätze hervor
Die 2024 "State of Science Insights" Studie (https://news.3mdeutschland.de/press-releases?item=125036) von 3M bestätigt die hohe Relevanz: 72 % der Deutschen bezeichnen den Klimawandel als eine der größten Bedrohungen für die Menschheit. Um die Folgen des Klimawandels einzudämmen, braucht die We
Die Deutschen werden beim Wocheneinkauf immer mehr zum Lebensmittelretter. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Kaufland anlässlich der bundesweiten Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung in Auftrag gegeben hat. Jeder Zweite kauft demnach bewusst regelmäßig Produkte, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zeitnah endet. Und bei Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern greift jeder Vierte regelmäßig zu. Trotzdem landen in jedem 2. H
Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr die Aktionswoche Zu gut für die Tonne! statt. Vom 29. September bis zum 06. Oktober 2024 beteiligen sich deutschlandweit über 100 Initiativen, Unternehmen und Vereine. Das Ziel: mit spannenden Aktionen auf einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln aufmerksam machen.
Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) richtet auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche
Flottenräder im Rahmen des Firmenrad-Leasings mit Company Bike bieten Fuhrparkmanagern innovative Mobilitätslösungen. Nachhaltigkeit, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit stehen dabei im Mittelpunkt