Nähen liegt voll im Trend. Die Anzahl junger Frauen, die Kleidung, Accessoires und Home-Deko selber schneidert, geht bundesweit in die Millionen. Die Beweggründe: Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Nähen ist die korrigierende Antwort auf unsere Wegwerfgesellschaft!
Das interessiert naturgemäß auch Mitglieder des Deutschen Bundestages. Matthias Hauer MdB – CDU-Abgeordneter aus Essen – und seine Kollegin und Parteifreundin Kerstin Radomski MdB
Bau des neuen Stadtquartiers schreitet voran. Internationale Delegationen informieren sichüber innovatives Konzept innerstädtischen Bauens und nachhaltigen Zusammenlebens.
Stuttgart/Berlin, 06.07.2016. Mehr als 100 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil, so viele wie noch nie. Gemeinsam mit 25 Unternehmen aus Baden-Württemberg haben sie eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. Dabei haben sie teilweise sogar eigene kleine Unternehmen gegründet, wie den Cateringservice PRAEBITO für regionales, saisonales und gesundes Essen am Privatgymnasium St. Paulusheim in Bruchsa
Bei einem persönlichen Abendessen trafen sich Qiu Baoxing, ehemaliger Vize-Minister für Bauwesen der Volksrepublik China und Direktberater des Staatsrates von Ministerpräsident Li Keqiang, und Architekt Wolfgang Frey zu einem fachlichen Austausch.
Stuttgart, 1. Juli 2016 – "Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom in dessen Bestandteile aufgeteilt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern", prophezeite Jules Vernes im 19. Jahrhundert. Blickt man heute nach China könnte die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie tatsächlich die Lösung für eine nachhaltige Zukunft sein. Sv
Espoo, 24.06.2016 – Die Fotoserie von Metsä Wood in Zusammenarbeit mit dem preisgekrönten finnischen Fotografen Kimmo Syväri hält die ästhetischen Merkmale von Holz aus einer ganz neuen Perspektive fest. Die Serie hat aber auch noch eine tiefere Bedeutung. Megatrends wie die Urbanisierung und der Klimawandel stellen die Baubranche vor neue Herausforderungen. Es ist höchste Zeit, dass wir die Möglichkeiten von Holz mit anderen Augen sehen.
Stuttgart, 23. Juni 2016 – Für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Metal Eco City (MEC) – die ZhongDe Metal Group GmbH ist neues Mitglied des "Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V." (B.A.U.M.). Im Rahmen der Deutsch-Chinesischen Mittelstandskonferenz überreichte Sven Jösting, Repräsentant der Umweltorganisation B.A.U.M, Wu Kedong, Präsident des Verbands der Metallunternehmer Jieyang, die offizielle Mitgliedsurkunde.
B.A.U.M.
Druckereien haben einen großen Anteil am Papierverbrauch in Deutschland. MUNDSCHENK garantiert mit dem FSC-COC-Zertifikat, dass nur auf Papier aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gedruckt wird.
Freiburger Architekt Wolfgang Frey intensiviert Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern auf dem Deutsch-Chinesischen Forum für wirtschaftliche und technologische Zusammenarbeit in Peking