(Mynewsdesk) Für seine nachhaltigen Unternehmensaktivitäten erhielt der führende Anbieter von Büro- und Arbeitsplatzlösungen im Februar das begehrte ?Gold?-Rating von EcoVadis. Bereits zum wiederholten Mal wurde Lyreco damit für seine Nachhaltigkeitserfolge ausgezeichnet.
Lyreco schaffte es unter die Top 1% in der Kategorie ?Wholesale of Other Household Goods? und insgesamt unter die Top 2% aller Teilnehmer. Vor allem in den Kriterien ?Umwelt?, ?Arbeitspraktiken &
Ulm, 11. Mai 2016. Die INCA Institut für Chromanalysen GmbH mit Sitz in Ulm hat sich auf die Untersuchung von Leder und Lederprodukten spezialisiert. Das junge Unternehmen prüft unabhängig und objektiv den Chrom(VI)-Gehalt von Leder und Lederwaren. Das Institut vergibt seit Kurzem deshalb zwei Gütesiegel, die die Qualität des Leders bescheinigen: ein Gütesiegel für 100 % pflanzlich gegerbtes Leder sowie ein Gütesiegel für Chrom(VI)-freies Leder. Der i
Topaktuelle Innovationen aus der deutschen Gründerszene: Das Hamburger Start-up AIRY gehört zu den jungen Unternehmen, denen der neue Service „Amazon Launchpad“ eine Plattform bietet, um sein innovatives Produkt einem großen Kundenkreis weltweit zur Verfügung zu stellen.
Nachhaltigkeit schafft bis zu 13 Prozent Erklärungsanteil am Umsatz. Das belegt eine neue Studie von Serviceplan Corporate Reputation gemeinsam mit der Managementberatung Biesalski & Company. Seit 2011 veröffentlichen die beiden Partner die Nachhaltigkeitsstudie „Sustainability Image Score (SIS)“, mit dem Sustainability Value Score legen sie jetzt eine bedeutende Ergänzung vor. Und formulieren einen Fahrplan für ein gutes Nachhaltigkeitsmanagement.
(Mynewsdesk) Zwingenberg und Mannheim, 13. April 2016 ? Die BRAIN AG (ISIN DE0005203947 / WKN 520394), ein in Europa führendes Bioökonomie-Unternehmen, und der EU-weit größte Zuckerproduzent, die Südzucker AG (ISIN DE0007297004 / WKN 729700), intensivieren ihre Kooperation auf dem Gebiet der mikrobiellen Kohlendioxid-Verwertung. Die Kooperation, welche als Teil der strategischen Allianz ZeroCarb FP partiell vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) co-