„Wirtschaftsjournalist“: Arno Balzer tritt als „Bilanz“-Herausgeber zurück

Der Journalist Arno Balzer wird sich im Sommer kommenden Jahres als Herausgeber des Wirtschaftsmagazins „Bilanz“ zurückziehen. „Es ist richtig, dass Arno Balzer ab Sommer kommenden Jahres nicht mehr als Herausgeber für Bilanz tätig sein wird“, bestätigte ein Sprecher von Axel Springer dem Fachmagazin „Wirtschaftsjournalist“. Die deutsche „Bilanz“ liegt der Abo-Auflage der Tageszeitung „Die Welt“ bei, […]

„European Magazin of the Year“ und „European Digital Publishing Platform of the Year“ ausgeschrieben

Zwei neue hochkarätige Preise für europäische Medienmacher gehen heute an den Start: der „European Magazin Award“ und der „European Digital Publishing Award“. Damit werden erstmals außergewöhnliche europäische Magazine und erfolgreiche Digital Publishing-Projekte ausgezeichnet. Zwei top-besetzte Jurys bewerten die bis 8. Februar eingereichten Arbeiten. Unter den mehr als 30 Jury-Mitgliedern sind stern.de-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier, Mozilla-CIO Katharina […]

APA-Team bei dpa-Hackathon als „Most Innovative“ ausgezeichnet

APA-Team bei dpa-Hackathon als „Most Innovative“ ausgezeichnet

Neue Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz und lernende Algorithmen – APA-Mitarbeiter überzeugten mit einem Prototyp, der Polizeiberichte analysiert Unter dem Motto „Data Deep Dive“ trafen sich am 29. November etwa 80 Entwickler, Journalisten und Data Scientists im Berliner Newsroom der dpa Deutsche Presse-Agentur zu einem Hackathon. Die Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Ländern arbeiteten drei Tage […]

Deutschlands beste Führungskräfte bei Medien 2018 (FOTO)

Deutschlands beste Führungskräfte bei Medien 2018 (FOTO)

Welche Medienmacher haben 2018 Außergewöhnliches geleistet? „kress pro“ und kress.de haben dazu eine Shortlist erstellt und geben diese nun zur Abstimmung frei. Die Shortlist für die besten Medienmanagerinnen und Medienmanager 2018 (in alphabetischer Reihenfolge): Jan Bayer, Axel Springer: Als News-Media-Vorstand bei Springer verantwortet er die Bild- und die Welt-Gruppe und setzt dabei auf Vertriebserlöse und […]

Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist» (FOTO)

Kurt W. Zimmermann verlässt den «Schweizer Journalist» (FOTO)

Johann Oberauer, Verleger des «Schweizer Journalist», und sein Chefredaktor Kurt W. Zimmermann trennen sich. Neuer Chefredaktor wird David Sieber. Oberauer und Zimmermann konnten sich nicht mehr über die Richtung des Blattes einigen. Verleger Oberauer wünschte sich mehr Rücksichtnahme auf die politische Orientierung vieler Journalisten und eine «weniger verlegernahe Haltung» des Chefredaktors, die sich etwa bei […]

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2018 (FOTO)

Gesucht: Die besten „Journalisten und Journalistinnen des Jahres“ 2018 (FOTO)

Zum 15. Mal sucht das Branchenblatt „medium magazin“ Journalistinnen und Journalisten Deutschlands, die 2018 besonders gute Arbeit geleistet haben. Noch bis zum 19. November können alle Interessierten auf der website https://www.mediummagazin.de/wahlaufruf-jdj2018/ ihre Favoriten für die Wahl zu den „Journalisten/Journalistinnen des Jahres“ nominieren. Die Kandidaten und Kandidatinnen werden in einem zweistufigen Verfahren in zehn Kategorien ermittelt: […]

Größtes PR-Karriereforum schließt wegen großen Andrangs vorzeitig Anmeldung

Was mit PR, dann aber gleich richtig! Unter diesem Motto steht Deutschlands größtes PR-Karriereforum, das nächste Woche im Kosmos in Berlin stattfindet und nun wegen großen Andrangs vorzeitig die Anmeldung schließen musste. Mehr als 1.000 Young Professionals, Berufseinsteiger und Studenten treffen dabei am Dienstag, 13. November auf Presse- und Kommunikationschefs von Unternehmen, auf Geschäftsführer und […]

APA-Geschäftsführer Clemens Pig ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

APA-Geschäftsführer Clemens Pig ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“ (FOTO)

Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet APA-Geschäftsführer Clemens Pig als „Medienmanager des Jahres“ aus. „Weil er rasant aus dem langen Schatten seiner Vorgänger herausgetreten ist und das Wesen des Journalismus so achtet, wie er den Wettbewerb in der Technologie pflegt“, schreibt der „Journalist“ in seiner aktuellen Ausgabe. Er war gerade erst 22 Jahre alt, als […]

Medienmanagerin Anita Zielina: „Innovation ermöglichen bedeutet auch Kontrollverlust zulassen“. (FOTO)

Medienmanagerin Anita Zielina: „Innovation ermöglichen bedeutet auch Kontrollverlust zulassen“. (FOTO)

Die Medienmanagerin Anita Zielina fordert eine neue Kultur auf den Führungsetagen von Medienhäusern, um Innovationen in Gang zu bringen. „Viele traditionelle Medien, ebenso wie andere alteingesessene Unternehmen, besetzen ihre erste Reihe gern mit –befehlenden– Führungskräften“, schreibt Zielina in einem Beitrag für „medium magazin“. Die übliche Interaktion zwischen Vorgesetztem und Mitarbeiter sei die Weisung. „In der […]

Zuviel Anglizismen und´Befindlichkeiten`: Wolf Schneider kritisiert in „medium magazin“ eine zu akademische Journalistensprache (FOTO)

Zuviel Anglizismen und´Befindlichkeiten`: Wolf Schneider kritisiert in „medium magazin“ eine zu akademische Journalistensprache (FOTO)

Journalisten sollten sich darauf besinnen, akademischen Jargon, Anglizismen und parteiliche Wörter zu vermeiden. Dafür plädiert der Journalisten-Lehrmeister Wolf Schneider in einem Beitrag für das „medium magazin“. „Anstreben sollten sie das jeweils treffendste, farbigste, zumeist das kürzeste mögliche Wort“, schreibt Schneider. „Mit –Blut, Schweiß und Tränen– machte Churchill 1940 Weltgeschichte – mit Blutverlust, Überarbeitung und einer […]