Die Aktivität der Nutzer in sozialen Netzwerken und Foren wie Facebook, Xing oder Twitter nimmt stetig zu. Verlage können hiervon profitieren. Indem sie Kundenbedürfnisse herausfiltern und einbeziehen, können sie eine enge Bindung mit den Lesern aufbauen. Hierfür ist das Know-how eines Social Media Managers gefragt. Aber was genau gehört zu seinen Aufgaben? Wie können Verlags-Communities und Social-Media-Plattformen erfolgreich aufgebaut werden? Und wie lassen
Die 2. Auflage des erfolgreichen Buches „Online-Marketing Quick Wins“ bietet der Autor Dr. Erwin Lammenett ab sofort kostenlos für einen Tweet oder Facebook-Share als eBook über seine Website http://www.typo3-macher.de/online-marketing-quick-wins.html an.
Der Boom des Online-Marketings hält weiter an. Aus anfänglich noch kleinen Werbemaßnahmen hat sich ein milliardenschweres Business entwickelt, das weiter auf dem Vormarsch ist. Auf viele Unternehmer oder andere Inter
Social Media Plattformen wie Facebook, Xing und Twitter sind inzwischen ein wichtiger Bestandteil im Marketing-Mix. Dennoch zögern immer noch viele Unternehmen und nutzen die neuen Chancen dieser Kommunikation nicht.Ignorieren Unternehmen Plattformen wie Facebook&Co., so verschenken sie Gelegenheiten. Gelegenheiten, mit ihren aktuellen und zukünftigen Kunden dort zu sprechen, wo di
Gutscheinmarketing in den Sommermonaten kurbelt die Umsätze an: Das Affiliate Netzwerk ADCELL bietet seinen Affiliates aktuell mehr als 550 Gutscheine zur Bewerbung an.
Der erste Eindruck entscheidet – auch bei einer Website. Doch achtet die Mehrheit der Besucher nicht etwa in erster Linie auf das Design, sondern auf die Inhalte. Wie aber Texte aufbereitet sein müssen, um tatsächlich das Interesse des Lesers zu gewinnen, wissen SiteBoosters, die Online-Spezialisten von dieleutefürkommunikation.
Viele Webseiten-Texte sind zu ausschweifend und zu lang. Denn häufig werden Texte, die für die Image- oder Produktbroschüre erstellt wurde
Mit einem komfortablen und vertrauenswürdigen An- und Abmeldevorgang für Newsletter und andere E-Mail-Services generieren Unternehmen nicht nur mehr Abonnenten und leisten der B2B Leadgenerierung Vorschub, sondern agieren zudem rechtskonform.
Viel Energie ist in das E-Mail-Marketingkonzept geflossen: die Inhalte sind auf die Zielgruppe abgestimmt, die technische Umsetzung beispielhaft, die Öffnungsraten entsprechend gut – und doch kommen kaum neue Abonnenten hinzu? Vielleicht l