Erstmals Online-Weiterbildung zum Social Media Manager

Ob Facebook, XING, Twitter oder LinkedIn – soziale Netzwerke sind mittlerweile für viele Unternehmen aus dem Marketing kaum noch wegzudenken. Das Know-how zur erfolgreichen Nutzung dieser Plattformen bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ab dem 21. Februar mit einem Training zum Social Media Manager (IHK), das erstmalig als Online-Lehrgang angeboten wird.

In der rund 60 Stunden umfassenden Weiterbildung trainieren die Teilnehmenden, wie sie die wichtigsten Social Media Kan&auml

E-Commerce-Recht 2014: Entspricht Ihr Online-Shop den aktuellen Anforderungen?

Das Jahr 2014 hatte es für den Online-Handel in sich und Besserung ist in nächster Zeit nicht in Sicht.

Während sich die Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie im vergangenen Juni auf Bereiche auswirkte, welche sich bereits früher durch ihre Komplexität auszeichneten, werden insbesondere die Energieeffizienzkennzeichnungspflichten im Online-Handel deutlich komplizierter.

Ausgezeichneter Relaunch: defu überzeugt mit neuem Webauftritt

defu, die einzige Tierfuttermarke vom Bio-Bauern in 100 Prozent Bio-Premiumqualität, hat seine Website http://www.defu.de im Rahmen des Markenrelaunches überarbeitet. Die neue, klare Struktur und eine emotionale Bildsprache machen die defu Welt erlebbar und schaffen Authentizität. Hier können sich die Benutzer über die Bio-Bauern informieren, einen Blick in das defu Magazin werfen oder den Imagefilm ansehen. Darüber hinaus ist es dank des Relaunches nun noch einfach

Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen Online-Marketing und Online-Redaktion

Köln, 25. November 2014. Die Internet-Branche wächst stetig. So entstehen neue Geschäftsfelder und Arbeitsplätze. Das Internet wandelt und die Anforderungen an den Beruf verändern sich. Daher werden Online-Redakteure oder Mitarbeiter im Online-Marketing vor immer neue Herausforderungen gestellt. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Freitag, dem 12. Dezember 2014 um 15:00 Uhr über Vollzeit-Weiterbildungen in der Medienbranche.