Offene Stellen im Einkauf lassen sich nur schwer besetzen

Insbesondere kleine und mittelständische Firmen betroffen
Insbesondere kleine und mittelständische Firmen betroffen
Diskretion ist als Personaler oberstes Gebot. Diese Fachkräfte werden gesucht und in ihrer Tätigkeit suchen sie selbst dann passende Bewerber, verwalten Personalakten und haben es oft mit wichtigen Informationen zu tun. Dadurch kennen sie die Unternehmen meist besser als viele Kollegen. Das ist spannend, wird nicht langweilig und macht Spaß.
FORUM Berufsbildung bietet zwei Möglichkeiten um qualifiziert in den Personalmarkt einzusteigen.
1. Die modulare Fortbildung zur/z
Womit können Startups punkten, was zeichnet große Unternehmen aus? Campusjäger geht diesen Fragen in einer neuen Studie auf den Grund. Ergebnis: Zwei Drittel ziehen die Arbeit in einem Konzern vor.
Mitarbeiter, die dem Unternehmen schaden, sind für viele „echte“ Chefs ein wahrer Alptraum für andere hingegen lediglich "Kollateralschäden": Hire & fire ist die Devise. Die meisten Mittelständler wollen und können sich so etwas nicht leisten. Doch kann man sich vor "falschen" Mitarbeitern überhaupt schützen? Wie geht das?
Grundlagen im Arbeitsrecht
Konferenz setzt auf Austausch führender Experten mit Führungskräften und Nachwuchstalenten sowie konkrete Problemlösung durch World Café Format
Grundlagen im Arbeitsrecht
Grundlagen im Arbeitsrecht
Leadership, Arbeitsstrukturen und Recruiting für mehr Innovationskraft in Medienhäusern
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" – Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld