Der Turbo für die Personalentwicklung: Automobilzulieferer ICSI setzt bei Mitarbeiterweiterbildung auf die K&K Firmenakademie

Die IHI Charging Systems International (ICSI / www.ihi-csi.de), Entwickler und Produzent von Turboladern für die europäische Automobilindustrie, setzt bei der Personalentwicklung auf eine eigene Firmenakademie. Als Partner für die Umsetzung der "ICSI-Academy" arbeitet ICSI mit der K&K HR-Services (www.kk-hr.de) zusammen. Die Personalprofis bieten seit 2013 im Onlineportal www.icsi-academy.de ein auf die Bedürfnisse der ICSI-Mitarbeiter abgestimmtes Fortbildungsp

Pflegekräftemangel in Deutschland mindern: Stegmed vermittelt Pflegepersonal aus dem EU-Ausland

Die Lebenserwartung der Deutschen hat sich dank der medizinischen Top-Versorgung zunehmend erhöht. Dadurch steigt nicht nur die Zahl der Pflegebedürftigen, sondern auch der Bedarf an qualifiziertem Krankenpflege- und Altenpflegepersonal. Die Stegmed GmbH, Service-Spezialist für qualifiziertes Personal in den Bereichen Medizin und Pflege, verfolgt einen neuen Ansatz, um den Mangel an Pflegern in Deutschland entgegenzuwirken.

Save the Date: 10. Personalkongress Thüringen lockt Personal-Profis nach Weimar

Am 5. November 2014 treffen sich Personalverantwortliche und HR-Profis zum zehnten Mal auf dem Thüringer Personalkongress. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Weimar statt. Zehn Workshops und Best-Practice-Vorträge von namhaften Referenten ebenso wie zahlreiche Aussteller informieren das Fachpublikum über die neuesten Trends und aktuelle Themen in der Personalwirtschaft. Als Keynote Speaker konnte Jochen Mai, Journalist und Herausgeber von www.karrierebibel.de gewonnen werden

Ingenieursdienstleister Splu mit neuem Geschäftsführer auf Wachstumskurs

Die 7S Group, ein führender Anbieter von HR-Dienstleistungen und Projektgeschäft in Deutschland, gewinnt Gunter Heneis als neuen Geschäftsführer der Marke Splu. Der Branchenexperte soll den weiteren Ausbau des Engineering-Geschäfts vorantreiben. Über regionale und bundesweit agierende Kompetenzcenter soll die Übernahme von Projekten für Unternehmen aller Branchen und Größen verstärkt werden. Dafür werden in den nächsten zwei Jahre

Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

Allerorts wird der Fachkräftemangel beklagt, auch Industrie und Metallerzeugung sind schwer davon betroffen. Die Duisburger Zeitarbeitsfirma Zeit GmbH PLUS hat eine hauseigene Fortbildung entworfen, die ungelernten Hilfsarbeitern in den Bereichen Industrie und Stahlerzeugung Fachkenntnisse vermittelt. Unternehmen und Mitarbeiter profitieren davon.

Laut einer Studie der Agentur für Arbeit aus dem Jahr 2013 benötigte die Metallerzeugung im Durchschnitt 108 Tage, um eine Stelle mit