Konrad Bartsch (45) ist seit dem 1. Juni
2016 neuer Geschäftsführer von AXA Assistance Deutschland. Er folgt
in dieser Funktion auf Paolo Hubaux (53), der sich nach fast vier
Jahren an der Spitze des Unternehmens neuen Herausforderungen
innerhalb der AXA Assistance Gruppe stellen wird.
Konrad Bartsch verfügt über langjährige Erfahrung in der
Versicherungsbranche und arbeitet seit fünf Jahren für die AXA
Gruppe, zuletzt als Geschäftsführer vo
Der gebürtige Schweizer Gabriel Baertschi wird Nachfolger von
Prof. Dr. Eric-Paul Pâques, der nach 23 Jahren im Unternehmen in den
Ruhestand tritt
Die Grünenthal Gruppe verkündete heute, dass ihr Beirat mit
Wirkung vom 1. Oktober 2016 Gabriel Baertschi zum neuen CEO von
Grünenthal ernannt hat. Gabriel Baertschi kommt von AstraZeneca,
einem globalen, wissenschaftsorientierten Pharmaunternehmen, bei dem
er Geschäftsführer für die Landesorganis
Bei der Mitgliederversammlung im Rahmen des 41.
wissenschaftlichen Kongresses der ADKA in Aachen zum Thema
"Schnittstellenmanagement" wurde am vergangenen Freitag auch
turnusgemäß ein neues Präsidium gewählt.
Zum neuen ADKA-Präsidenten wurde der bisherige 1. Vizepräsident
Rudolf Bernard vom Klinikum rechts der Isar in München gewählt. Der
scheidende Präsident Markus Müller aus Berlin ist jetzt gemäß den
ADKA-Regul
Vorstandsvorsitzender der Münchener Hypothekenbank zum Nachfolger
von Jan Bettink gewählt / Mitgliederversammlung des vdp wählt neuen
Verbandsvorstand
Dr. Louis Hagen, Vorsitzender des Vorstandes der Münchener
Hypothekenbank e.G. ist neuer Präsident des Verbandes deutscher
Pfandbriefbanken (vdp). Auf der heutigen Mitgliederversammlung des
vdp wurde er zum Nachfolger von Jan Bettink gewählt. Der Sprecher des
Vorstandes der BerlinHyp hatte das Präsid
Dr. Jan Liersch (43) ist seit Mitte Mai 2016 Leiter des
Konzernbereichs Compliance, Recht und Mergers & Acquisitions der
Asklepios Kliniken Gruppe. Er war zuletzt Leiter des Zentralbereichs
Human Resources, Legal & Compliance beim Stahlunternehmen Klöckner &
Co SE und in dieser Funktion auch General Counsel und Chief
Compliance Officer des börsennotierten Unternehmens.
"Wir freuen uns, für dieses Aufgabenfeld, dessen Bedeutung
zugenommen hat, einen s
Chefin des neuen Berliner Landesamtes für
Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) wird nach Informationen des
Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) Claudia Langeheine.
Langeheine hatte sich bereits in den letzten Monaten um den Aufbau
des Landesamtes an der Darwinstraße gekümmert. Dort soll von
September an die erste Anlaufstelle für Flüchtlinge mit anfangs 400
Arbeitsplätzen ihre Arbeit aufnehmen. Claudia Langeheine – ehemalige
Leiterin der Berliner Auslä
Angela Grammatikos (40) verstärkt das deutsche Beraterteam von
Russell Reynolds Associates, eine der weltweit führenden
Personalberatungen. Aus dem Hamburger Büro heraus wird sie sich
schwerpunktmäßig auf die Sektoren Konsumgüter und Sport
konzentrieren. Zu ihren Klienten zählen sowohl Großkonzerne als auch
mittelständische Unternehmen aus diesen Industrien.
Die Volljuristin absolvierte einen Master of Business
Administration in Commun
Constantia Flexibles gibt die Ernennung von Stephan
Kühne (52) zum Chief Financial Officer (CFO) und Vorstandsmitglied
bekannt. Er wird dem weltweit führenden Unternehmen für flexible
Verpackungsprodukte und Etiketten mit 22. August 2016 beitreten und
dem ehemaligen CFO Peter Frauenknecht nachfolgen.
Stephan Kühne ist derzeit CFO bei der Intersnack Group GmbH & Co.
KG, dem führenden Snack-Hersteller in Europa mit einem Jahresumsatz
von 2,3 Milliarden Euro, 28 Pro
Das Fintech-Unternehmen Knip beruft den 19-jährigen Jan Thurau in
die Führungsetage: Er wird als Chief Technology Officer (CTO)
Deutschlands jüngster Vorstand.
Jan Thurau gilt als Ausnahmetalent in der Startup-Szene. Bereits
mit 16 Jahren stiegt er ins Internet-Business ein: Als Teenager
gestaltetet er als einer der Hauptentwickler den Aufbau von
delinero.de, einem europaweiten Online-Versand für
Premium-Lebensmittel. Das Unternehmen wurde mittlerweile vom Verl
Travel Partner, die größte konzernunabhängige
Incoming-Agentur Österreichs, vollzieht den seit 2012 vorbereiteten
Wechsel an der Spitze des Unternehmens: Hannes Winkler (54), einer
der beiden Gründer und bisheriger CEO, übergibt seine Funktion an
Michael Poot (45), bislang COO des Unternehmens. Gleichzeitig
überträgt er seinen 50-prozentigen Firmenanteil an seine
Management-Kollegen und Mitgesellschafter Michael Poot (45), Coos
Willemse (52)und Ronald Hul