Die Deutsche Börse, die derzeit vor allem durch
ihre Fusionspläne mit der London Stock Exchange für Schlagzeilen
sorgt, wird weiblicher. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner
neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: Freitag, 1. April) schreibt,
wird die Wirtschaftswissenschaftlerin und Multi-Aufsichtsrätin
Ann-Kristin Achleitner bei der Hauptversammlung der Börse am 11. Mai
in das Kontrollgremium gewählt. Achleitner ersetzt das Bankurgestein
Gerhard Roggem
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Barley im
Politischen Beirat unseres Verbandes. Sie ist als Sozialdemokratin
und erfahrene Juristin ein Gewinn nicht nur für den BVMW, sondern für
den Mittelstand insgesamt." Das erklärte der Präsident des
Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven. Dr.
Katarina Barley gehört seit 2013 der SPD-Fraktion im Deutschen
Bundestag an. Im Dezember 2015 wurde die Juristin als Nachfol
Dr. Günther Merl vollendet am 30. März 2016 sein 70. Lebensjahr.
Merl war von 1978 bis 2008 für die Helaba tätig. Vom 1. Juli 2001 bis
zum 30. September 2008 war er Vorstandsvorsitzender des Instituts.
Merls Amtsantritt in dieser Funktion fiel mit der Brüsseler
Verständigung zusammen, die zum 19. Juli 2005 den Wegfall von
Anstaltslast und Gewährträgerhaftung nach sich zog.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Die Trägerversammlung der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat
am 23. März 2016 dem Wunsch von Rainer Krick entsprochen, mit Wirkung
zum 31. Juli 2016 aus dem Vorstand der Bank auszuscheiden. Die
Entscheidung von Krick, der im Juli sein 60. Lebensjahr vollendet,
beruht auf gesundheitlichen Gründen.
Pressekontakt:
Wolfgang Kuß
Presse und Kommunikation
Helaba
Landesbank Hessen-Thüringen
Girozentrale
MAIN TOWER
Neue Mainzer Str. 52-58
60311 Frankfurt
Tel.
Wichtige Zukunftsentscheidung für die
DAK-Gesundheit: Der Verwaltungsrat hat Andreas Storm in den Vorstand
der mit rund sechs Millionen Versicherten drittgrößten Krankenkasse
gewählt. Der frühere saarländische Gesundheitsminister löst am 1.
Juli 2016 zunächst Claus Moldenhauer (65) als stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand geht.
Die aktuelle Personalentscheidung des Verwaltungsrates ist ein
erster Schritt zu einem F&uu
Nach sechs Jahren an der Spitze von Clear Channel Schweiz sieht
CEO Jürg Rötheli die Marktposition seines Unternehmens in der Schweiz
für gefestigt und für die kommenden Jahre gut aufgestellt. Er wird
die Führung des Unternehmens deshalb in neue Hände geben. "Es ist für
Clear Channel und daher auch für mich der richtige Zeitpunkt, die
Führung abzugeben", sagt CEO Rötheli und fügt hinzu: "Clear Channel
bietet nun eine e
National und international gibt es beeindruckende
Beispiele von Medien, Agenturen und mutigen jungen Unternehmen, die
mit Hilfe neuester Technologien, neuer Angebotsformate und modernen
Kommunikationstools Nachrichten in Form von Texten, Bildern und
Videos wirtschaftlich erfolgreich verbreiten. Am European Newspaper
Congress 2016 in Wien wird eine Auswahl von Best Cases gezeigt, die
als Vorreiter in ihrem Segment gelten oder technologisch Zeichen
setzen. Neben zahlreichen Präsentatio
– Gesamtverantwortung für den Vertrieb beim Multiscreen-Vermarkter
von Sky
– Martin Michel, Geschäftsführer Sky Media: "Ralf Hape ist ein
ausgewiesener Verkaufsprofi, der maßgeblich am Erfolg von Sky
Media beteiligt war."
– Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media: "Durch die
Beförderung von Ralf Hape stellen wir uns im Vertrieb optimal
für die Zukunft auf, um das Marktpotenzial noch besser
Michael Prinz zu Salm-Salm ist als Vorsitzender der
Arbeitsgemeinschaft der Grundbesitzerverbände(Arge)wiedergewählt
worden. Die Mitgliederversammlung der Arge sprach ihm und seinem
Vorstand einstimmig das Vertrauen für eine weitere dreijährige
Amtszeit aus. "Auch in Zukunft werden wir für die Stärkung des
ländlichen Raums und für die Interessen der Familienbetriebe in Land
und Forst kämpfen", so Prinz zu Salm am Freitag in Berlin.
&qu
Jens Martin Hoyer ist neuer stellvertretender
Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes. Der Aufsichtsrat des
Verbandes wählte den 48-Jährigen am Donnerstag (17. März) einstimmig
zum Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden Martin Litsch. Damit ist
der Geschäftsführende Vorstand des AOK-Bundesverbandes wieder
komplett. Der studierte Volkswirt wird sich im AOK-Bundesverband vor
allem um die Bereiche Finanzen und Controlling kümmern.