Die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See fordert kurzfristige politische Sicherung der Pflegeversicherung
In ihrer Sitzung am 9. Juli 2025 diskutiert die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) besonders über die angespannte finanzielle Situation der sozialen Pflegeversicherung. Auch das erste Quartal 2025 schließt die Pflegeversicherung mit einem Defizit von insgesamt 160 Millionen Euro ab. Einigkeit
Heute endet die Frist für die Anbindung aller stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen an die Telematikinfrastruktur (TI). Doch nur ein kleiner Teil der Einrichtungen ist tatsächlich angeschlossen. Dass dies nicht am mangelnden Interesse liegt, zeigen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage der BAGFW. Knapp 90 Prozent der befragten Einrichtungen haben sich bereits aktiv auf den Weg in die Telematikinfrastruktur gemacht.
Eine aktuelle Umfrage der BAGFW unter 1460 Einrichtungen
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor einem tiefgreifenden Umbruch. Eine repräsentative Umfrage von DIEPA Personal und dem MeinungsforschungsinstitutYouGov mit über 1.000 Teilnehmenden zeigt: Der Fachkräftemangel, der Wertewandel in der Generation Z und die Digitalisierung treffen Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen – und fordern neue Antworten von Wirtschaft und Politik.
Fachkräftemangel trifft Pflege, Bildung und Handwerk besonders hart
compass private pflegeberatung GmbH gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschland 2025 im Bereich Gesundheit und Soziales. Dies wurde erneut vom weltweit agierenden Great Place to Work® Institut bekannt gegeben. Die Auszeichnung steht für den besonderen Einsatz bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Unternehmenskultur.
"Wir freuen uns sehr, die Auszeichnung bereits zum fünften Mal zu erhalten. Dies zeigt, dass compass sich als Arbeitgeberin konti
Insgesamt geben 40,4 Prozent der Menschen in der zweiten Lebenshälfte an, noch mindestens ein lebendes Elternteil zu haben. Das sind etwa 17,9 Millionen Menschen. Von allen Personen in der zweiten Lebenshälfte pflegen und unterstützen Insgesamt 6,8 Prozent ein oder sogar beide Elternteile. Doch wer unterstützt die pflegenden Kinder dabei?
Die meisten Pflegebedürftigen in Deutschland werden zuhause versorgt. Dies liegt teilweise an der Ausrichtung der sozialen Pflegevers
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Dabei werden die meisten Pflegebedürftigen zu Hause überwiegend von Angehörigen versorgt. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12. Mai weist die Deutsche Rentenversicherung Bund darauf hin, dass man sein privates Engagement in der häuslichen Pflege bei der Rente anrechnen lassen kann.
In Deutschland waren im Dezember 2023 knapp 5,7 Millionen Menschen
Am 7. Mai 2025 erscheint der praxisnahe Apotheken Umschau-Ratgeber "An eurer Seite – Alles Wissenswerte, um Ihre Eltern beim Älterwerden gut zu begleiten" von Claudia Röttger. Das 144-seitige praxisorientierte Buch richtet sich an alle Menschen, die sich frühzeitig und mit Empathie den Herausforderungen stellen möchten, wenn die eigenen Eltern – die sie ein Leben lang umsorgt haben – selbst Unterstützung benötigen.
Der demografische Wandel sorgt für eine steigende Nachfrage nach Pflegeeinrichtungen – und genau das macht Pflegeimmobilien zu einem immer beliebteren Investment. Während klassische Wohnimmobilien durch hohe Zinsen und strenge Regulierungen an Attraktivität verlieren, bieten Pflegeheime und Seniorenresidenzen stabile Renditen und langfristige Mietsicherheit.
Pflegeimmobilien profitieren von einer hohen staatlichen Förderung, langfristigen Mietverträgen und einer
– compassio erzielt 2024 trotz Branchenschwäche die Rückkehr in die Gewinnzone – Umsatz über 500 Mio. EUR und operative Marge von 2,5 %
– Erfolgsfaktoren: Belegung auf 92 %, vollständiger Verzicht auf Leiharbeit, effizientes Kosten- und Pflegesatzmanagement
– Acht neue Einrichtungen mit rund 1.000 Pflegeplätzen eröffnet – Ausbau der Jungen Pflege als strategisches Wachstumsfeld
– Führungsteam um CEO Christopher Nolde etabliert agile, kennzahlenbasierte Unterne