EANS-Adhoc: W.O.M. World of Medicine AG / WORLD OF MEDICINEübertrifft Umsatzerwartungen für das erste Halbjahr 2012

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

20.07.2012

(Berlin, 20. Juli 2012) Der Medizintechnikgerätehersteller WORLD OF
MEDICINE wird nach vorläufiger Einschätzung in den

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband fordert barrierefreie Beipackzettel bis Ende 2014

Auch blinde und sehbehinderte Menschen haben das
Recht, die Packungsbeilagen von Arzneimitteln zu lesen. Seit zwei
Jahren gibt es eine Internet-Plattform, mit der die Pharmaunternehmen
diese Gebrauchsinformationen barrierefrei zur Verfügung stellen
können. Das Problem: Sie tun es nicht.

Am 18. Juni 2010 präsentierten der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband (DBSV) und die Rote Liste Service GmbH
gemeinsam das Projekt PatientenInfo-Service
(www.patienteninfo-servic

Rauschtrinken im Alter und sonstige Formen des regelmäßigen Alkoholkonsums können zu einem erhöhten kognitiven Verfallsrisiko führen

Dem
leichten bis moderaten Alkoholkonsum werden einige gesundheitliche
Vorteile nachgesagt, darunter auch eine mögliche Reduzierung des
kognitiven Verfallsrisikos. Zwei Studien, die heute im Rahmen der
Alzheimer–s Association International Conference® 2012 (AAIC® 2012)
in Vancouver vorgestellt wurden, weisen jedoch darauf hin, dass
moderater Alkoholkonsum im Alter, stärkerer Konsum in jungen Jahren
und ?Rauschtrinken" im Alter das kognitive Verfallsrisiko erhöhen.

?

Eine aktuelle Meinungsumfrage ergab, dass weltweit die Augengesundheit aus dem Blickfeld gerät

Die Befragten würden eher Gliedmaße oder zehn Jahre ihres Lebens
opfern, als das Augenlicht zu verlieren – doch nur ein Drittel
unternimmt die notwendigen Schritte, um die Sehkraft zu erhalten

ROCHESTER, New York, 18. Juli 2012 /PRNewswire/ — Eine Statistik,
die uns möglicherweise die Augen öffnet: Fast 70 Prozent der Menschen
weltweit würden eher zehn Jahre ihres Lebens oder gar eine ihrer
Gliedmaßen opfern, als das Augenlicht zu verlieren. Doch weniger als
ei

Neue Arzneimittelrabattverträge: AOKs schreiben 9. Tranche aus

Die AOK-Gemeinschaft hat im Europäischen
Amtsblatt neue Rabattverträge für 34 Wirkstoffe und
Wirkstoffkombinationen ausgeschrieben. Dabei handelt es sich in der
Mehrzahl um Wirkstoffe, für die es bisher noch keine bundesweit
ausgeschriebenen Rabattverträge mit Pharmaunternehmen gab. "Damit
erreichen wir die größtmögliche Abdeckung im aktuell patentfreien
Markt. Die AOK ist damit einmal mehr Motor für mehr Wettbewerb",
sagte der Verha

fischerAppelt, relations betreut PR-Etat der OTC-Marken von HEXAL® und Sandoz®

fischerAppelt, relations ist die neue
PR-Leadagentur für das OTC-Portfolio der Pharmaunternehmen HEXAL® und
Sandoz®. Im Fokus der Zusammenarbeit steht die Publikumskommunikation
für die Kernmarken Gingium®, ACC akut®, OMEP® akut und
Calcium-Sandoz® D Osteo. Darüber hinaus übernimmt die Agentur künftig
das Themenmanagement des gesamten OTC-Portfolios.

"Ziel der Kommunikation ist es, die Produkte stärker in einen
zielgruppenrelevant

Bahnbrechende Technologie der Okuvision GmbH wird auf Retina International World Congress vorgestellt

Branchenexperte wird über vielversprechende Aussichten der
transcornealen elektrischen Stimulation zur Sehkraftverbesserung bei
Patienten mit Retinitis Pigmentosa referieren

HAMBURG, Deutschland, 10. Juli 2012 /PRNewswire/ — Okuvision GmbH,
ein Innovator auf dem Gebiet der transcornealen elektrischen
Stimulation (TES) für Patienten im frühen und mittleren Stadium der
Retinitis Pigmentosa (RP), gab heute bekannt, dass Daten über die
CE-zertifizierte OkuStim ? Behandlung auf

Jan Van Ruymbeke wird neuer Vorstandsvorsitzender von Daiichi Sankyo Europe / Der Belgier tritt im Oktober die Nachfolge von Reinhard Bauer an (BILD)

Jan Van Ruymbeke wird neuer Vorstandsvorsitzender von Daiichi Sankyo Europe / Der Belgier tritt im Oktober die Nachfolge von Reinhard Bauer an (BILD)

Jan Van Ruymbeke, 53, wird neuer Vorstandsvorsitzender von Daiichi
Sankyo Europe. Der gebürtige Belgier übernimmt die Funktion von
Reinhard Bauer, der nach zehn Jahren in dieser Position in den
Ruhestand tritt. Van Ruymbeke wird die Geschäfte des
Pharmaunternehmens im Oktober übernehmen. Bis Ende Juni leitete er
als Executive Vice President das Lateinamerikageschäft von
Grünenthal.

Nach einem Studium der Medizin an der Katholischen Universität
Le

Data Intelligence Limited mit Microsoft Life Sciences Innovation Awards 2012 ausgezeichnet

Data Intelligence [http://www.data-intel.net ] gab bekannt, zu
den Gewinnern des 2012 Life Sciences Innovation Awards der Microsoft
Corp. zu gehören.

Die Preise, deren Gewinner anlässlich der 48. Jahrestagung der
Drug Information Association (DIA) in Philadelphia bekannt gegeben
wurden, zeichnen Unternehmen aus, die Microsoft-Lösungen nutzen, um
Geschäft und Informationstechnologie zu verbessern. Die diesjährigen
Gewinner haben die Medizin in bemerkenswerter Weis

Deutscher Apothekerverband (DAV): Arzneimittelausgaben im Mai 2012

Im Mai 2012 sind die Ausgaben der Gesetzlichen
Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel um -2,2 Prozent gegenüber
dem Vorjahresmonat auf 2,3 Mrd. Euro gesunken. Die Zahl der
ausgestellten GKV-Rezepte sank um -4,5 Prozent auf 38 Millionen.

Für die ersten fünf Monate (Januar bis Mai) 2012 ergibt sich ein
Wachstum der GKV-Arzneimittelausgaben von 2,9 Prozent auf 11,5 Mrd.
Euro. Für das Gesamtjahr 2012 erwarten GKV und Kassenärztliche
Bundesvereinigung (KBV)