Carsten Hellmann ist neuer Vorstandsvorsitzender von ALK / Der erfahrene Pharmamanager hat die Leitung des weltweit führenden Anbieters für die spezifische Immuntherapie übernommen (FOTO)

Carsten Hellmann ist neuer Vorstandsvorsitzender von ALK / Der erfahrene Pharmamanager hat die Leitung des weltweit führenden Anbieters für die spezifische Immuntherapie übernommen (FOTO)

Seit dem 1. Januar ist Carsten Hellmann neuer Vorstandsvorsitzender von ALK, dem weltweit führenden Unternehmen für die Diagnose und die ursächliche Behandlung von Allergien mit spezifischer Immuntherapie (SIT). Der erfahrene Pharmamanager übernimmt die Geschäfte von ALK nach einem erfolgreichen Jahr: 2016 konnte ALK eine Rekordzahl von Patienten versorgen und brachte die erste zugelassene sublinguale Tablette […]

ArisGlobal verzeichnet eine wachsende Kundenbasis für die Arzneimittelsicherheits- und Risikomanagementplattform agBalance

Unternehmen greifen zur Signalerkennungs- und Risikomanagementlösung für nahtlose Integration, durchgängiges Lebenszyklusmanagement und Benutzerfreundlichkeit ArisGlobal, ein führender Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen für die Biowissenschaften, zählt vier neue Kunden zu den Anwendern seiner integrierten Sicherheitsintelligenz-, Signalmanagement- und Risikomanagementplattform agBalance (http://www.arisglobal.com/safety-and-risk-management/agbalance/). (Logo: http://mma.prnewswire.com/media/448785/ArisGlobal_Logo.jpg ) Unternehmen entscheiden sich aufgrund einer Reihe von Faktoren für die Einführung von agBalance: die einfache […]

Übernahmen – geeignetes Mittel zur Steigerung der Innovationskraft in der Chemie- und Pharmaindustrie? / BearingPoint-Studie: Investitionen in Start-ups als sinnvolle Alternative zu M&A-Aktivitäten

In der chemischen und pharmazeutischen Industrie zeichnet sich seit geraumer Zeit ein klarer Übernahme-Trend ab. Fast 60 Prozent der Unternehmen in diesem Bereich waren kürzlich an M&A-Prozessen aktiv beteiligt. Dies zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung BearingPoint, für die im November 80 Führungskräfte aus der Chemie- und Pharmabranche befragt wurden. Als nachhaltige Alternative […]

Ascensia wählt Rainmaker-Lösung von Agnitio

Agnitio gab heute bekannt, dass Ascensia Diabetes Care seine Multichannel-Kommunikationslösung Rainmaker für die weltweite Nutzung ausgewählt hat. Rainmaker ist eine fortschrittliche Kommunikationslösung, die es Life-Science-Unternehmen ermöglicht, Fachkräften im Gesundheitswesen über verschiedene Kanäle hochwertige Kommunikation zu bieten wie E-Detailing, Remote-Engagement, Microsites und E-Mail-Kommunikation. Die Vereinbarung gilt für 28 Länder und 700 Nutzer, wobei die Möglichkeit für […]

Marktrücknahme – Clearingstelle: Streitschlichter im AMNOG-Verfahren

Eine Clearingstelle soll helfen, Marktrücknahmen
von Arzneimitteln im AMNOG-Verfahren zu verhindern. Für diesen
Vorschlag hat sich der Bundesrat ausgesprochen.

Frankreich hat es getan und Schottland auch: Beide Länder haben
"im komplexen Bereich der Nutzenbewertung" Konfliktlösungsmechanismen
implementiert, wie es in den Empfehlungen des Bundesrates zum
Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AM-VSG) heißt: "Trotz aller
Unterschiede in den S

Dr. Schagen schließt sich dem Netzwerk von CTAdvisors an.

Dr. Schagen schließt sich dem Netzwerk von CTAdvisors an.

Dr. Silke Schagen ist bereits als Fachautorin unterschiedlicher Veröffentlichungen zu dermatologisch-medizinischen und kosmetischen Themenbereichen bekannt. Vor etwas mehr als 5 Jahren hat sie ihr Unternehmen, "Dr. Schagen Marketing und Kommunikation", in Berlin gegründet. Aufgabe des Unternehmens ist die wissenschaftliche Aufbereitung von Daten zur Vermittlung von Informationen und neuen Forschungsergebnissen an diverse Zielgruppen. Im Auftrag ihrer Kunden werden extern Fach

Große Finanzierungsrunde bei Pharma-Spezialisten AMW / 6 Mio. Euro für das weitere Wachstum

Mit einer fünften Finanzierungsrunde
bekräftigten bestehende und neue Investoren ihr Engagement bei der
AMW GmbH, Warngau, und bringen weitere 6 Mio. Euro in das
Spezialpharma-Unternehmen ein: BayBG Bayerische
Beteiligungsgesellschaft, SHS, KfW, IBG oder UnternehmerTum Venture
Capital haben ihr Engagement bei dem dynamisch wachsenden
oberbayerischen Unternehmen erhöht. Zusätzliches Kapital kam vom
Wachstumsfonds Bayern, der von Bayern Kapital verwaltet wird.

Die 20

AKG-Healthcare Compliance Siegel: Auszeichnung für effektives Compliance Management

Der Vorstand des AKG e.V. hat auf Vorschlag der
Zertifizierungskommission die Pharmaunternehmen Dr. August Wolff GmbH
Co. KG Arzneimittel, Bielefeld, Chiesi GmbH, Hamburg und Riemser
Pharma GmbH, Greifswald mit dem AKG Healthcare Compliance Siegel
ausgezeichnet. Mit diesem Siegel wird überprüft, ob die Unternehmen
ein effektives Compliance Management haben und sich in ihren
organisatorischen Maßnahmen an den Kodizes des AKG orientieren.

"Die Anforderungen, um das Si

155.000 Beschäftigte in Apotheken: EuGH-Urteil gefährdet Arbeitsplätze (FOTO)

155.000 Beschäftigte in Apotheken: EuGH-Urteil gefährdet Arbeitsplätze (FOTO)

In Deutschlands Apotheken arbeiten knapp 155.000 Beschäftigte,
fast drei Viertel von ihnen sind pharmazeutisches Personal. Neben
50.000 Apothekern und 64.000 Pharmazeutisch-technischen Assistenten
(PTA) arbeiten aber auch 33.000 Pharmazeutisch-kaufmännische
Angestellte (PKA) sowie andere Berufsgruppen in den Apotheken.
"Apotheken bieten familienfreundliche Arbeitsplätze – gerade auch in
ländlichen Gebieten, in denen das Arbeitsplatzangebot nicht üppig
ist

„AMVSG im Bundestag: Versorgungssicherheit jetzt stärken“

Heute geht das
Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) in die Erste Lesung im
Deutschen Bundestag. Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer
von Pro Generika.

"Mit dem AMVSG sollen einige Ergebnisse des Pharmadialogs
umgesetzt werden, in dem auch die Stärkung der Versorgungssicherheit
bei Arzneimitteln ein sehr wichtiges Thema war. Im Gesetzentwurf wird
daher z. B. geregelt, dass Generikaunternehmen mehr
Planungssicherheit vor dem Start von Rab