Für Konsumenten ist das Internet die Informationsquelle Nummer eins. Wer sich über Produkte oder Dienstleistungen informieren will, sucht geeignete Informationen im Netz. Gefragt sind klare und hilfreiche Fakten, keine Werbefloskeln. Suchmaschinen wie Google unterstützen ihre Nutzer verstärkt bei der Suche nach schnellen und guten Ergebnissen.
Entscheider in der IT-Beschaffung ziehen verschiedene Quellen zur Recherche heran. Neben der Zusammenarbeit mit Analysten ist auch eine solide PR-Arbeit wichtig.
Nicht nur die Stars auf dem roten Teppich in Los Angeles wissen um die Bedeutung des „perfekten Auftritts“. Auch für Unternehmen im dichter werdenden Wettbewerb wird es immer wichtiger, sich gekonnt in Szene zu setzen. Zu zeigen, wer man ist, was man kann und was man hat, wird zum strategischen Gewicht. Ein starkes Markenbild, welches Differenzierung schafft und im Bewusstsein der Kunden verbleibt, ist die Lösung.
Content Marketing ist 2015 der wichtigste Marketingtrend. Laut einer Studie der Marktforschung smart insights ist das Thema für 30 Prozent aller Befragten an Nummer 1 gesetzt – weit vor Big Data und Marketing Automatisierung. Manche stimmen an dieser Stelle den Abgesang auf die PR ein. Dabei läuft die gerade jetzt zu neuer Hochform auf.
Nachdem die junge Berliner Event- und PR-Agentur muxmäuschenwild im November 2014 bereits die Fusionsparty für den Content Marketing-Riesen C3 veranstaltete, konnte nun der nächste große Event-Etat gewonnen werden. Unter dem Motto „Embrace the struggle“ plant und realisiert muxmäuschenwild für das weltweite Unternehmernetzwerk EO Entrepreneurs’ Organization vom 01. bis 04. Juli 2015 ein viertägiges Netzwerktreffen von 250 inter- n
Um in den Redaktionen Gehör zu finden, braucht es ein planvolles Vorgehen. bloodsugarmagic gibt fünf Tipps, die dabei helfen, eine solide Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.