Der Medienkonzern Axel Springer plant einen Umbau
seiner Gesellschaftsstruktur. Das hat der Branchendienst Newsroom.de
aus Unternehmenskreisen erfahren.
Unternehmenschef Mathias Döpfner will aus dem einstigen
Verlagshaus eine Holding mit schlagkräftigen, eigenständigen
Einheiten formen. "Alles wird ausgegründet – richten Sie sich darauf
ein – wir brauchen die selbständigen Einheiten", erklärte Döpfner
gegenüber Führungskräften
Für den Seite-3-Reporter Holger Gertz von der
"Süddeutschen Zeitung" ist das Schreiben von Texten eine Qual. Darum
verordnet er sich Disziplin. Im Interview des "medium magazin"
(Erscheinungstermin: 29. November) sagte er: "Ich sollte
ausgeschlafen sein, morgens um neun Uhr anfangen und den Text an
einem Tag runterschreiben. Ohne Unterbrechung, Termine und Pläne am
Abend. Ich lese an Schreibtagen keine E-Mails." Dann beginne er mit
den schö
"Stern"-Chefredakteur Dominik Wichmann wird im
kommenden Jahr das Online-Angebot des Magazins auf den Kopf stellen.
Schon jetzt suche die Redaktion neues Personal in der Szene der
Netz-Spezialisten für "den großen Digital-Relaunch", sagte Wichmann
im Interview des "medium magazin" (Erscheinungstermin: 29. November).
Das verstärkte Team soll an einer neuen Gestaltung der Marke
mitarbeiten, die Wiedererkennung ermöglicht und Leser bindet.
Berlin, den 18. November 2013. Auch in diesem Jahr fand am 6. November wieder der Parlamentarischer Abend des Bundes der Selbständigen Berlin (BDS Berlin) im Berliner Abgeordnetenhaus statt, zu dem Vertreter aller Berliner Fraktionen sowie der Berliner Wirtschaft auf dem Podium zum Thema „Maßnahmen für die Stärkung der Berliner Wirtschaft – Was plant die Berliner Politik?“ Stellung genommen und mit den 120 Gästen aktuelle Probleme diskutiert haben.
Diese Forderungen der
premiumpresse.de der kostenloser Presseservice relauncht seine Webseite, aktualisiert und reduziert zugleich seinen Presseartikelbestand (um veraltete Meldungen) um neue Pressemeldungen seiner Mitglieder noch prominenter im Web platzieren zu können.
Das Resultat der langwöchigen Arbeiten ersehen Sie per sofort unter http://www.premiumpresse.de
Neben einem absolut neuen und zeitgemäß angepasstem Design besticht premiumpresse.de nun durch dessen neue und optimierte Funkt
In 138 Anzeigen wurden in der zurückliegenden
Woche in deutschsprachigen Medien Journalisten und
Öffentlichkeitsarbeiter gesucht. In der Woche zuvor waren 113 neue
Jobs angeboten. Erhoben werden diese Daten jeweils am Monat von der
Journalisten-Plattform www.newsroom.de.
Details mit Links zu den einzelnen Jobangeboten stehen in
www.newsroom.de/jobs/. Derzeit sind insgesamt 589 offene Angebote für
Journalisten und Pressesprecher erfasst. Das Angebot wird wöchentlich
a
Zum zehnten Mal zeichnet "medium
magazin" 2013 die besten Journalistinnen und Journalisten
Deutschlands aus. Bis zum 15. November kann jeder Interessierte
Nominierungen dafür abgeben.
Kandidaten an hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten
aus allen Mediengattungen (Print, TV, Radio, Internet) können in neun
Fachkategorien auf der website mediummagazin.de nominiert werden –
ebenso wie Favoriten für die Auszeichnungen "Journalist/in des
Jahres"
Berlin, 07.11.13 – Kennen Sie schon diese jungen Kreativen? Vom Catering, Holz- und Metallarbeiten über das Textilhandwerk, Unterhaltungskunst und Medientechnik bis hin zum Bereich Design bieten engagierte SchülerInnen in Schülerfirmen verschiedenste Dienstleistungen an und sammeln dadurch erste Erfahrungen in der Arbeitswelt.
Jörg Howe von Daimler ist Deutschlands
bester Pressesprecher. Im alljährlichen Ranking des Fachmagazins
"Wirtschaftsjournalist" erreichte der Daimler-Kommunikationschef mit
seinem Team die höchste Bewertung. Howe hatte sich in den vergangenen
Jahren im Ranking kontinuierlich verbessert und lag 2012 bereits auf
Platz 4. In diesem Jahr gelang der Sprung an die Spitze. Auf dem
zweiten Platz landete Maximilian Schöberl (BMW) vor Herbert Arthen
(DM). Insgesamt hatt