Berlin, 26.05.2014: Globalisierung und Internet münden auch bei den Dienstleistungsunternehmen der Wohnungswirtschaft in einer stärkeren Konkurrenzsituation – gleichzeitig nimmt die Kundentreue ab. In der Konsequenz können die Unternehmen nicht mehr mit einem festen Kundenstamm kalkulieren. Der konstanten Kundenakquisition kommt deshalb ein hoher Stellenwert für den Unternehmenserfolg zu. Bei dem Intensiv-Workshop „Vertriebstraining zur Neukundengewinnung“ der BBA – Akademie
Bonn, 24.05.2014
„Kluge Strategien für Frauen- und Familienfreundlichkeit nach innen gut leben, nach außen gut kommunizieren und sich so als attraktiver Arbeitgeber positionieren.“ – Dies ist der Leitgedanke des STRATEGIE-AWARDS.
Die Neumüller Ingenieurbüro GmbH erhielt in diesem Jahr den Preis für ihre ausgezeichnete mitarbeiterorientierte Firmenpolitik.
Im Rahmen des bundesweit größten Messe-Kongress für Frauen „women&work“ fand am Abend des 24.
Der Offene Brief an den türkischen
Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan, den die "Bild"-Zeitung am
Samstag in ihrer Online-Ausgabe veröffentlicht hat, könnte Folgen für
die türkische Dogan-Holding ("Hürriyet") haben. Das meldet der
Mediendienst Newsroom.de.
In dem Schreiben, den "Bild" in deutscher und türkischer Sprache
veröffentlichte, teilte Europas größte Tageszeitung dem türkischen
Minist
Es gibt inzwischen kaum ein Medienhaus, das nicht
mit Bewegtbild im Netz experimentiert.
Vieles wirkt dabei aber noch zu hölzern, eher wie eine simple
Fernsehkopie. Es geht aber auch anders, sagt Kai Rüsberg.
Für Kai Rüsberg, der als freier Fernseh- und Hörfunkjournalist in
Bochum für den WDR, als Schulungsleiter für mobile journalism und als
Dozent an der Westfälischen Hochschule für Kommunikationspolitik im
Bereich Wirtschaftsingenieurwe
Kundenservice und Kundenbindung bekommen vor dem Hintergrund eines Großereignisses wie der Fußball-WM 2014 eine neue Dimension. Geschäftsführer Christian Steinebach von Sitel verrät, worauf Unternehmen achten sollten, damit erfolgreiche Vertriebs- und Marketingkampagnen auch durch optimale Kundenkommunikation und -bindung begleitet werden.
Was haben Zuschauer in den vergangenen Monaten über
die an vielen Stellen fehlgeleitete Programmgestaltung im SWR nicht
geklagt. Mit "Leif trifft…", das am Mittwochabend zum ersten Mal
ausgestrahlt wurde, hat der SWR gezeigt, wie journalistisch
anspruchsvoll und informativ Sendungen sein können, wenn man
Journalisten den nötigen Freiraum gibt.
Thomas Leif ist niemand, der gemocht werden will. Wie leicht ist
es für uns doch, den Stab über Journaliste
Verschlafen Deutschlands traditionsreiche
Medienhäuser den Kampf um die besten jungen Köpfe? Die Kölner
Personalberaterin Gabriela Schirmeisen fordert im Interview mit dem
Branchendienst Newsroom.de Medienhäuser auf, sich endlich um die
Personalentwicklung in den eigenen Reihen zu kümmern.
Obwohl die Zahlen der Bewerber um Volontariate zurückgehen, haben
erst wenige lokale und regionale Medienhäuser begonnen, aktiv um
qualifizierten Nachwuchs zu werbe
Berlin, 21.05.2014: In Zeiten steigender Kosten für Energie, Müllentsorgung und Wasser kommt der „zweiten Miete“ ein immer größeres Gewicht zu. Deshalb beleuchtet die Betriebskostenkonferenz 2014 der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 24. Juni 2014 die neuesten Entwicklungen für ein effizientes Betriebskostenmanagement.
München, 20. Mai 2014: Eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) bestätigt, dass „Predictive Analytics“ in der Fertigung längst keine Nischenanwendung mehr ist. Bereits knapp 40 Prozent der deutschen Unternehmen setzen Predictive-Analytics-Lösungen ein und unterstützen damit verschiedenste Prozesse, von der Qualitätssicherung bis hin zur Lieferkettensteuerung. Zudem plant nahezu jedes dritte Fertigungsunternehmen in Deutschland in den kommenden zwei J