Gegen den geplanten Neu- und Ausbau des deutschen Höchstspannungsstromnetzes zum Vollzug der Energiewende sind Hunderte schriftlicher Beschwerden eingelegt und Stellungnahmen eingereicht worden. Nach Angaben der zuständigen Netzbetreiber haben sich an der ersten Konsultationsphase zum Netzentwicklungsplan an die 700 Bürger und Organisationen beteiligt. "Die Zahl der Stellungnahmen wird sicher noch steigen", sagte eine Sprecherin des Netzbetreibers Tennet der "Frankf
Der ehemalige Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, ist am Sonntag zu Gesprächen mit Präsident Baschar al-Assad in Syrien eingetroffen. Das teilte ein Sprecher des Sondergesandten der Vereinten Nationen und der Arabischen Liga für Syrien mit. Die genauen Eckpunkte der Gespräche wurden bislang allerdings nicht genannt. Assad steht seit Monaten aufgrund seines teils gewaltsamen Vorgehens gegen das syrische Volk international in der Kritik. In Syrien war es im
In der Nähe syrischen Hauptstadt Damaskus haben bewaffnete Angreifer das Sendestudio des Assad-treuen Fernsehsenders "al-Ikhbarija" gestürmt und drei Mitarbeiter getötet. Das berichtet die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. Die Angreifer hätten nach der Erstürmung des Gebäudes und der Verwüstung der Büros Sprengsätze deponiert und sie zur Explosion gebracht. Dabei sollen die drei Angestellten ums Leben gekommen sein. UN-Menschenrec
Syriens Präsident Baschar al-Assad hat die Lage in seinem Land als Krieg bezeichnet. Syrien befinde sich in einer "tatsächlichen Kriegssituation" erklärte der Präsident der staatlichen Nachrichtenagentur SANA zufolge vor dem syrischen Kabinett. In dieser Situation müssten ferner alle Richtlinien und Ressourcen dazu aufgewendet werden, den "Sieg zu sichern", so Assad weiter. Seit Beginn des Aufstands gegen das Regime des Machthabers im März 2011 h
Die syrische Luftabwehr soll einen türkischen Kampfjet abgeschossen haben. Das berichtet der libanesische Fernsehsender al-Manar unter Berufung auf syrische Sicherheitskreise. Eine offizielle Bestätigung des Berichts liegt bislang jedoch nicht vor. Türkischen Medien zufolge stürzte das Flugzeug vom Typ F-4 acht Seemeilen vor der syrischen Küste ins Meer. An Bord des Kampfjets waren zwei Piloten, nach denen derzeit gesucht werde. Das Verhältnis zwischen Syrien und de
Ein syrischer Pilot ist mit einem Kampfjet desertiert und hat in Jordanien politisches Asyl beantragt. Nach Angaben der jordanischen Sicherheitsbehörden landete der Pilot am Donnerstag mit der Mig-21 auf dem Militärflughafen Mafrak. Die amtliche syrische Nachrichtenagentur Sana bestätigte, dass der Kontakt zu einem Kampfjet verloren ging. Seit Monaten laufen syrische Soldaten zu den Rebellen der "Freien Syrischen Armee" über. Seit dem März 2011 kommt es in Syri
In der italienischen Hauptstadt Rom haben am Samstag nach Angaben der Organisatoren circa 200.000 Menschen gegen die Sparpolitik von Ministerpräsident Mario Monti protestiert. Die Demonstranten forderten die Regierung angesichts einer Arbeitslosenquote von über zehn Prozent dazu auf, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Ministerpräsident Monti erklärte seinerseits, dass Italien erneut in wirtschaftlichen Problemen stecke. "Wir stecken wieder in einer Krise", betonte
Die UN-Beobachter setzen ihre Mission in Syrien vorerst aus. Das teilte der Leiter des Einsatzes, der norwegische General Robert Mood, am Samstag mit. Grund für die Entscheidung sei die eskalierende Gewalt im Land in den vergangenen zehn Tagen. Bis auf weiteres werde es daher keine Patrouillen der UN-Beobachter mehr geben, so Mood. Der General machte dafür beide Konfliktparteien verantwortlich, die Sicherheitskräfte von Präsident Baschar al-Assad und die bewaffneten Aufst&aum
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts in Kairo, hat Außenminister Guido Westerwelle von Ägypten gefordert, die Demokratisierung in dem Land weiter voranzutreiben. Der Prozess der Demokratisierung müsse jetzt konsequent fortgeführt werden, sagte sein Sprecher am Freitag in Berlin. Der Sieger der Stichwahl "muss Repräsentant aller Ägypter und ein Garant des inneren und äußeren Friedens sein", so der Sprecher weiter. Die EU forderte indessen vom
Mehr als zehntausend Menschen haben am Dienstag in Moskau gegen Präsident Wladimir Putin protestiert. Nach Angaben der Opposition demonstrieren die Teilnehmer des Protestmarsches gegen die Verschärfung des Versammlungsrechts, das Putin in der vergangenen Woche unterzeichnet hatte. Mehrere tausend Polizisten waren während der Proteste im Einsatz. Am Montag waren bereits mehrere Wohnungen von Oppositionsführern durchsucht worden. Ebenso wurden mehrere regierungskritische Intern