Unabhängig und erfolgreich seit 90 Jahren / Die Bank Schilling& Co Aktiengesellschaft erzielte auch in 2012 ein gutes Ergebnis

Ergebnis und Bilanzzahlen 2012:

Die Bank lag im Berichtsjahr 2012 mit einem Jahresüberschuss von
4,3 Mio. EUR um 0,1 Mio. EUR über dem Ergebnis des Vorjahres. Der
Zinsüberschuss war mit erreichten 17,8 Mio. EUR auch aufgrund der
lang anhaltenden Niedrigzinsphase mit allgemein verringerten Margen
um 2,3 Mio. EUR gegenüber dem Vorjahr rückläufig. Hingegen konnte der
Provisionsüberschuss, insbesondere durch die Zunahme der Erträge im
Wertpapier- und

HANNOVER Finanz: Mit starken Mittelständlern auf Wachstumskurs

Zukäufe durch die mittelständischen Unternehmen im Portfolio der
HANNOVER Finanz Gruppe tragen zur Wertsteigerung bei – der
Eigenkapitalpartner läuft mit reger Investitionstätigkeit und
erfolgreichen Verkäufen gegen den Trend im Beteiligungsmarkt –
Veräußerungsgewinne gegenüber Vorjahr verdoppelt – 45 Millionen Euro
an Investoren ausgeschüttet – 2013 mit Verkauf von RUNNERS POINT an
FOOT LOCKER erste erfolgreiche Veräußerung real

BDU-Marktstudie „Personalberatung in Deutschland 2012/2013“ / Umsatz der Personalberatungsbranche steigt auf ein neues Allzeithoch

Experten der Maschinen- und
Fahrzeugtechnik sowie der Elektro- und Energietechnik besonders
gefragt – Umsatz lag 2012 bei 1,55 Milliarden Euro, Dynamik fiel aber
deutlich schwächer aus – Vorsichtiger Optimismus für 2013

Der Umsatz in der Personalberatungsbranche ist im Jahr 2012 mit
1,55 Milliarden Euro (+ 3,6 %) auf ein neues Allzeithoch gestiegen.
Die bisherigen Höchststände hatten 2008 und 2011 bei jeweils 1,49
Milliarden Euro gelegen. Die Zahl der Positionen bei

Erfreulicher Start ins neue Geschäftsjahr: HSBC Trinkaus erzielt solides Ergebnis im ersten Quartal 2013

– Jahresüberschuss nach Steuern mit 39,4 Mio. Euro nur leicht
unter dem Vorjahr (41,0 Mio. Euro)
– Zinsüberschuss reduziert sich um 4,3 Mio. Euro auf 39,3 Mio.
Euro (43,6 Mio. Euro)
– Provisionsergebnis steigt deutlich um 7,0 Mio. Euro auf 101,8
Mio. Euro (94,8 Mio. Euro)
– Verwaltungsaufwand verringert sich um 8,2 % auf 117,1 Mio. Euro
(127,5 Mio. Euro)
– Kernkapitalquote von 12,9 % erfüllt künftige regulatorische
Anforderungen

VHV-Jahresergebnis 2012: Versicherer setzt positive Entwicklung der vergangenen Jahre fort

– Konzernergebnis von 72,7 Mio. Euro
– Komposit- und Risikolebengeschäft wachsen über Markt
– Seit acht Jahren S&P-Rating "A" mit stabilem Ausblick

Die VHV Gruppe hat das Geschäftsjahr 2012 in einem unverändert
herausfordernden Marktumfeld erfolgreich absolviert und konnte damit
die positive Entwicklung der zurückliegenden Jahre fortsetzen. Dabei
konnte das Unternehmen in nahezu allen Geschäftsfeldern besser als
der Wettbewerb ab

ZEISS legt Halbjahresbilanz vor / Trotz schwacher Entwicklung in der Halbleitertechnik laufen Investitionsprogramme mit hoher Geschwindigkeit weiter

Der Konzern schloss das erste Halbjahr
(Stichtag: 31. März) mit einem Umsatz von 1,978 Milliarden Euro ab
(erstes Halbjahr 2011/12: 2,040 Milliarden). Das Ergebnis (EBIT)
erreichte 109 Millionen Euro (erstes Halbjahr 2011/12: 236
Millionen). "Die erste Geschäftsjahreshälfte 2012/13 lief wie
erwartet schwieriger als das Vorjahr", sagte Dr. Michael Kaschke,
Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss AG. "Umsatz und Ergebnis sind
geprägt durch zum Teil sehr unter

Generali Deutschland startet erfolgreich in das Jahr 2013: Konzernergebnis von 104 Mio. EUR im 1. Quartal (BILD)

Generali Deutschland startet erfolgreich in das Jahr 2013: Konzernergebnis von 104 Mio. EUR im 1. Quartal (BILD)

Gesamtbeiträge kräftig um 20,6% auf 5,4 Mrd. EUR gesteigert,
insbesondere getrieben durch die Lebensversicherung (+35,1%)

– Combined Ratio von 95,4% auf 92,3% erneut deutlich verbessert
– Stabiles Kapitalanlageergebnis trotz des Niedrigzinsumfelds
– Ausblick für das Gesamtjahr 2013 bestätigt

Die Generali Deutschland Gruppe erzielte in den ersten drei
Monaten des Geschäftsjahres 2013 ein Konzernergebnis von 104 Mio. EUR
(Vorjahreszeitraum: 134 Mio. EUR

D.A.S. Rechtsschutz 2012 mit neuen Rechtsdienstleistungen

Die D.A.S. Rechtsschutz-Versicherungs-AG blickt
anlässlich der Veröffentlichung des Geschäftsberichts auf ein
erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Bei leicht geringeren
Bruttobeitragseinnahmen verbesserte die D.A.S. die
Schaden-/Kostenquote und das Ergebnis. Das Angebot an
Rechtsschutzdienstleistungen konnte die D.A.S. im vergangenen Jahr
weiter ausbauen.

Die Bruttobeitragseinnahmen gingen 2012 auf 521 (2011: 528) Mio.
Euro zurück. Der Rückgang beruht auf ger

Heraeus bietet honorarfreies Fotomaterial zur Bilanzpressekonferenz am 7. Mai 2013 (BILD)

Heraeus bietet honorarfreies Fotomaterial zur Bilanzpressekonferenz am 7. Mai 2013 (BILD)

Zur Bilanzpressekonferenz der Heraeus Holding GmbH am Dienstag, 7.
Mai 2013, stellen wir Ihnen über den Originalbildservice kostenlos
Pressefotos zur Verfügung. Die Aufnahmen zeigen aktuelle Projekte aus
den Geschäftsfeldern von Heraeus sowie Portraits der Geschäftsführung
der Heraeus Holding GmbH.

Über Heraeus

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau
ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als
160-j&au

Rücker AG: Leichtes Umsatzplus dank gutem Inlandsgeschäft / Knapp 50 Mio. Euro Umsatz im 1. Quartal 2013 – Vorstand bestätigt günstige Prognose – Ad hoc: ATON strebt 100 Prozent der Rücker-Aktien an

Die börsennotierte Wiesbadener Rücker AG ist mit
einem leichten Umsatzplus ins neue Jahr gestartet: Im ersten Quartal
2013 hat der vor allem für internationale Automobil- und
Flugzeughersteller tätige Ingenieurdienstleister seinen Umsatz um
1,25 Prozent auf 49,7 Mio. Euro (1. Quartal 2012: 49,1 Mio. Euro)
gesteigert. Das Geschäft mit technologischen
Entwicklungsdienstleistungen hat sich in den ersten drei Monaten
dieses Jahres leicht positiv weiter entwickelt. Aufw