„Altes Handwerk – vor dem Aus?“ Themenschwerpunkt des WDR beleuchtet Handwerksberufe in NRW

Haben alte Handwerksberufe in Nordrhein-Westfalen noch eine Zukunft? Dieser Frage widmet der WDR ab Mittwoch, 7. August 2019, einen crossmedialen Schwerpunkt unter dem Titel „Altes Handwerk – vor dem Aus?“. Ein Blick in die Werkstätten von fünf Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region zeigt, wie sie Traditionen hochhalten und sich gegen vielfältige Konkurrenz behaupten. Denn […]

Trittin warnt vor Eskalation in der Straße von Hormus

Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags, Jürgen Trittin (Grüne), sieht keine Rechtsgrundlage für einen deutschen Militäreinsatz in der Straße von Hormus. Trittin sagte am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), nötig dafür sei ein internationales Mandat wie etwa der Vereinten Nationen. „Wenn ich in Hoheitsgewässern – in diesem Fall des Oman und/oder […]

bett1.de pusht Markenbekanntheit mit Radiowerbung

Der Online-Matratzenshop bett1.de verlängerte die Kreation seiner TV-Kampagne ins morgendliche Radio – eine erfolgreiche Strategie, so das Ergebnis einer AS&S Radio-Forschung. Der Effekt ist bekannt: Eine Marke ist oft schon beim ersten Ton eines Werbespots im Bewusstsein – sei es im TV oder im Radio. So auch bett1.de: Der Online-Matratzenhändler hat sich inzwischen mit Versprechen […]

Bienenfreundliche Schulen in NRW:Über 100 Ideen zum #bienenlive-Projekt von WDR 2 und Planet Schule

Seit Anfang Mai beschäftigen sich WDR 2 und Planet Schule in ihrer gemeinsamen Aktion #bienenlive spielerisch mit der Situation von Bienen und anderen Insekten und berichten live aus dem Leben von drei Bienenvölkern in NRW. Dem Aufruf an Schulen in Nordrhein-Westfalen, ihre eigenen Bienen-Projekte vorzustellen, folgten über 70 weiterführende Schulen, 22 Grundschulen, und sogar ein […]

Börsen-Zeitung hat beste Wirtschaftsredaktion, Handelsblatt hat größten Einfluss

Die „Börsen-Zeitung“ unter Chefredakteur Claus Döring hat die beste Wirtschaftsredaktion. Das ergab die Befragung von 179 PR-Profis, die vom 8. bis 20. Mai für den „Wirtschaftsjournalist“ die Arbeit der wichtigsten Wirtschaftsredaktionen bewertet haben. Die „Börsen-Zeitung“ liegt mit einer Durchschnittsnote von 1,71 nun bereits zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 (Vorjahr 1,62). Die „Frankfurter […]

rbb-exklusiv: Waldbrände: Feuerwehrverband Brandenburg fordert Test von Löschflugzeugen

Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg hat sich für einen Feldversuch mit Löschflugzeugen ausgesprochen, um Waldbrände zu bekämpfen. Verbandspräsident Werner-Siegwart Schippel sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, er sei dafür, ein solches Flugzeug „von jenseits der Alpen“ anzufordern – „und dann einfach mal ausprobieren, wie die Wirkung ist“. Innerhalb des Deutschen Feuerwehrverbandes sei das Thema umstritten, räumte […]

Verkehrssicherheitsrat fordert Fahrerlaubnis für Elektro-Roller

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat plädiert für eine Fahrerlaubnis für Elektro-Roller. Ein Führerschein müsse es nicht unbedingt sein, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Kellner am Freitag im Inforadio vom rbb – kurz vor der Entscheidung des Bundesrats über eine Zulassung auf Radwegen. „Es könnte etwas sein, was wir beim Mofa auch haben“, so Kellner. „Da nennen wir es Mofa-Prüfbescheinigung. […]

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, warnt in Wien: „Die Pressefreiheit ist vielfach bedroht“ (FOTO)

Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung, warnt in Wien: „Die Pressefreiheit ist vielfach bedroht“ (FOTO)

Wie können sich europäische Medienhäuser im Kampf um pluralistische Berichterstattung behaupten? „Monopole machen dumm“, warnte Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn, auf dem Schlusstag des European Publishing Congress in Wien. „Beim Thema Pressefreiheit bzw. deren Beschneidung wird derzeit gerne auf Staaten wie Ungarn oder Türkei verwiesen. Aber Pressefreiheit kann auf vielfältige […]

Friede Springer auf dem European Publishing Congress für ihr Lebenswerk geehrt: „Ich hänge an meinem Haus“ (FOTO)

Friede Springer auf dem European Publishing Congress für ihr Lebenswerk geehrt: „Ich hänge an meinem Haus“ (FOTO)

Ein festlicher Höhepunkt auf dem European Publishing Congress in Wien: Am Montagabend zeichnete „kress pro“ Friede Springer mit einem Preis für ihr Lebenswerk aus. „Man muss seinen eigenen Weg finden“, sagte die Geehrte, die 1978 Axel Springer geheiratet hatte, in einem kurzen Bühnen-Interview und bilanzierte damit ihr langjähriges Wirken in dem Berliner Traditionsverlag. Sie sprach […]

Sueddeutsche.de-Chefredakteurin Julia Bönisch: „Wir müssen aushalten, dass es keine einfachen Antworten gibt.“ (FOTO)

Sueddeutsche.de-Chefredakteurin Julia Bönisch: „Wir müssen aushalten, dass es keine einfachen Antworten gibt.“ (FOTO)

Mit Fragen der zeitgemäßen Inhalten und der Führung von Redaktionen in Zeiten der Digitalisierung hat sich auf dem European Publishing Congress im Wiener Rathaus Julia Bönisch, die Chefredakteurin von SZ.de, die auch Mitglied der Chefredaktion der „Süddeutschen Zeitung“ ist, auseinandergesetzt. Mehr denn je gilt es für sie, in Zeiten der Umbrüche Haltung zu zeigen und […]

1 22 23 24 25 26 47