Digitale Nomaden: Augen auf bei der Wahl der Auslandskrankenversicherung

Immer wieder ist zu lesen, dass sich digitale
Nomaden im Ausland unkompliziert über eine günstige
Reisekrankenversicherung absichern können. Dies ist jedoch nicht
unbedingt empfehlenswert. Der Grund: Solche Versicherungen sind
ausschließlich für den Urlaub gedacht und auch nur auf wenige Wochen
im Jahr begrenzt. Sie sind zudem für gewöhnlich nur für Notfälle
konzipiert, so dass beispielsweise Vorsorgeuntersuchungen, Zahnersatz
oder Schwangersch

33% der Führungskräfte setzen auf pflanzliche Schlafmittel – eine Umfrage der Max Grundig Klinik

– Unter Managern sind alternative Substanzen weit verbreitet, um die
Schlafqualität zu verbessern.
– Auf chemische Präparate wird weitgehend verzichtet.
– Entspannungsmethoden befinden sich auf dem Vormarsch.
– Die renommierte Max Grundig Klinik befragte 1.000 Führungskräfte
über Mittel und Methoden zur Verbesserung der Schlafqualität.

33 Prozent der deutschen Führungskräfte setzen grundsätzlich
Schlafmittel ein, um besser schlafen zu k&

Zurück in den Job – Neue Rehakonzepte haben berufliche Probleme von Patienten stärker im Blick (FOTO)

Zurück in den Job – Neue Rehakonzepte haben berufliche Probleme von Patienten stärker im Blick (FOTO)

Um den beruflichen Wiedereinstieg zu erleichtern, nehmen neue
Rehakonzepte verstärkt Bezug auf die Arbeitswelt. "Die Behandlerteams
in den Rehakliniken haben die beruflichen Probleme und das berufliche
Umfeld der Patienten heute sehr viel stärker im Blick als früher",
sagt Dr. Rüdiger Nübling von der Gesellschaft für Qualität im
Gesundheitswesen in Karlsruhe im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". "Ging es beispielsweise fr&u

Streit ums Erbe lässt sich vermeiden

Magazin Reader–s Digest informiert über das
aktuelle Erbrecht – repräsentative Umfrage zur Abschaffung des
Pflichtteils – "Gesetzliche Erbfolge nimmt keine Rücksicht auf
Gefühle."

Die große Mehrheit der Deutschen ist für die Erhaltung der
Pflichtteil-Regelung im Erbrecht. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest. 71 Prozent der 1001 repräsentativ ausgewählten Befragten
antw

Keine Abkürzung: Seitenstreifen nur in Ausnahmefällen befahren / R+V24: Führerscheinwissen im Test

Im Stau geht es nicht voran, die nächste
Ausfahrt ist in Sichtweite: Da weicht so mancher Autofahrer auf den
Seitenstreifen aus, um schneller voranzukommen. Jeder Sechste hält
dies für eine gute Idee, wie eine Umfrage des Kfz-Direktversicherers
R+V24 zeigt. Doch damit setzt er nicht nur sich und andere
Verkehrsteilnehmer einer großen Gefahr aus, sondern riskiert auch ein
Bußgeld und mindestens einen Punkt in der Flensburger
Verkehrssünderkartei. "Der Se

Reifenpflege: So wappnen sich Autofahrer für den Winter

– Von Oktober bis Ostern – so lautet die Faustregel für das
Autofahren mit Winter- bzw. Ganzjahresreifen.
– Worauf es bei der Reifenpflege ankommt, erklärt
Kfz-Versicherungsexperte Frank Bärnhof.

Ist die Thermometeranzeige im einstelligen Celsius-Bereich
angekommen, gilt für viele Autobesitzer: Ran an den Reifen! Doch wie
genau handhaben deutsche Autofahrer Wechsel bzw. Wartung und was ist
zu tun, wenn ein Reifen platzt? Aufschluss darüber gebe

Erste Vorstellungsgespräch-Simulation mit Englisch-Intensiv-Training für Bewerber/innen (FOTO)

Erste Vorstellungsgespräch-Simulation mit Englisch-Intensiv-Training für Bewerber/innen (FOTO)

Schulenglisch-Theorie reicht für Vorstellungsgespräche und den
Job heute meist nicht mehr aus. War es bisher nur Managern
vorbehalten, trainieren nun auch Bewerber/innen in einer
Vorstellungsgespräch-Simulation auf Englisch Personal- und
Abteilungsleiter zu überzeugen. Englischsprachlich und inhaltlich.
Intuitiv richtig, sicher und entspannt.

Teile des Vorstellungsgespräches werden mittlerweile auf Englisch
geführt, abhängig von der Stellenbeschr

Proben Sie den Aufstand! BG ETEM gibt Tipps, wie man Rückenbeschwerden vorbeugen kann (FOTO)

Proben Sie den Aufstand! BG ETEM gibt Tipps, wie man Rückenbeschwerden vorbeugen kann (FOTO)

Allgemein gilt: Zu viel Sitzen ist schlecht für die Gesundheit –
Aber lässt es sich überhaupt vermeiden? Die BG ETEM berichtet im
neuen "impuls" darüber, wie dynamisches Sitzen Rückenbeschwerden
entgegenwirken kann. Zudem gibt sie Tipps, wie mehr Bewegung
selbstverständlich wird.

Stundenlanges Sitzen, konzentriert in einer Haltung verharren und
abends mit Nackenschmerzen heimgehen – Büroangestellte kennen das.
Seit Jahren belegen Studien

Krank geschrieben: Das dürfen Arbeitnehmer tun / R+V-Infocenter: Lebensmittel einkaufen und spazieren gehen meist erlaubt

Mit Grippe im Bett und der Kühlschrank ist leer
– was nun? Wer krank geschrieben ist, weiß oft nicht, welche
Aktivitäten erlaubt sind. Dabei gibt es eine einfache Regel. "Ein
erkrankter Arbeitnehmer muss sich so verhalten, dass er möglichst
bald gesund wird", sagt Axel Döhr, Arbeitsrechtler beim Infocenter
der R+V Versicherung. Grundsätzlich ist alles erlaubt, was die
Genesung weder verzögert noch gefährdet.

Wer jedoch in grober Weise