Zurück im Leben! – „German Cancer Survivors Day“ am 01. Juni (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

1,4 Millionen Menschen leben in Deutschland mit oder nach einer
Krebserkrankung. Wie sich ihr Alltag durch den Krebs verändert und
welche ganz persönlichen Strategien bei der Bewältigung der Krankheit
helfen können, darum geht–s / am 1. Juni / morgen / heute beim "2.
German Cancer Survivors Day". Dazu Iris Meumann von der Deutschen
Krebsstiftung.

O-Ton (Iris Meumann, 25 Sekunden): "18 Krebs-Überlebende werden
beim

Kredit Widerruf – Letzte Chance, Frist läuft am 21.06.16 ab

Der Countdown für den Widerruf von Immobilienkrediten
läuft. Nach einer Gesetzesänderung wird ab dem 21.06.2016 bei vielen
"Altverträgen" kein Widerruf mehr möglich sein. Für viele
Darlehensnehmer ist dies die letzte Chance, ihren Kredit noch zu
widerrufen.

Will sich ein Bankkunden von einem Kredit trennen, dann sind
Kündigungen oder erhebliche Tilgungen nicht immer die erste Wahl.
Denn nicht selten werden mehrere tausend Euro
Vorfällig

Die gröbsten Bewerbungsfehler – aus der Sicht eines Computers / So können Bewerber ihren Lebenslauf für computergestütze Bewerbungssysteme optimieren und ihre Erfolgschancen erhöhen

In heutigen Bewerbungsverfahren wird ein Lebenslauf
kaum noch von einem Menschen gelesen, ohne dass die Datei zuvor durch
ein Computersystem verarbeitet wurde. Eine aktuelle Untersuchung der
Jobsuchmaschine Adzuna zeigt, worauf Bewerber bei der Erstellung
ihres Lebenslaufes achten sollten, um diesen für computergestützte
Bewerbungsverfahren zu optimieren. Adzuna ist der Betreiber der
kostenlosen Lebenslauf-Analyse Plattform
http://try.adzuna.de/value-my-cv/, die auf einer gän

Sommerhitze im Büro: Hinweise und Tipps / Neues Faltblatt informiert in kompakter Form

Nicht mehr lange ist es hin, dann stehen die
Sommermonate vor der Tür, und die nächste Hitzewelle kommt bestimmt.
Nach Arbeitsschutzgesetz und Arbeitsstättenverordnung müssen auch im
Sommerfall bei der Arbeit Schutzmaßnahmen ergriffen werden – aber
wie? Mit dem neuen Faltblatt informiert die Bundesanstalt für
Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) auf wenigen Seiten über
Maßnahmen, die Arbeitnehmern und -gebern helfen, die Arbeit in der
Sommerhit

Freiwillige Steuererklärung: Finanzamt zahlt sechs Prozent Zinsen

Viele Steuerpflichtige blicken derzeit mit täglich
wachsendem Unbehagen auf den Kalender. Denn landläufig gilt der 31.
Mai 2016 als Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung 2015. Doch
viele haben tatsächlich noch Zeit bis Ende 2019. Und später abgeben
kann sich laut dem gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazin Finanztip
sogar lohnen, denn das Finanzamt belohnt die verspätete Abgabe mit
sechs Prozent Zinsen pro Jahr.

Freiwillig ist die Abgabe,

Ratgeber von AB Baumann für Unternehmen: „Arbeit 4.0 – mit dem richtigen Mitarbeiter zum Erfolg“

Arbeitsmethoden, -zeit und -raum verändern sich –
neue Generationen an Mitarbeitern entstehen. Den einen Arbeitnehmer
gibt es nicht mehr. An seine Stelle treten Menschen mit
unterschiedlichen Lebenssituationen, Fähigkeiten und Wertewelten.
Welche Vor- und Nachteile bringt der neue Arbeitnehmertyp "Generation
Y", mit sich und wie integriert man ihn am besten ins Unternehmen?
Wie bildet man aus diesem Nachwuchs und langjährigen Mitarbeitern das
perfekte Team und sorgt

Zu große Bürde – Umfrage: Drei von zehn Bundesbürgern würden eine Vorsorgevollmacht aus Angst vor der Verantwortung wohl eher ablehnen

Wer eine Vorsorgevollmacht erteilen will, um
einen Verantwortlichen zu bestimmen für den Fall, dass er selbst
nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, muss unter
Umständen mit einer Absage des Bevollmächtigten seiner Wahl rechnen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Wenn ein Angehöriger ihnen
eine Vorsorgevollmacht für sich anböte, würden dies laut eigener
Aussage dr

Endspurt für die Steuererklärung 2015: Es lohnt sich!

– Bis zum 31. Mai muss die Steuererklärung für das Jahr 2015 beim
Finanzamt eingereicht werden
– CosmosDirekt erklärt welche Versicherungsprämien bei der Steuer
geltend gemacht werden können.

Die Steuererklärung – nicht gerade ein beliebtes Thema, wenn der
Frühling an Wochenenden nach draußen lockt. Doch genau jetzt ist
dafür höchste Zeit: Am 31. Mai endet die Frist zur Einreichung, daher
senden die meisten ihre Unterla

10 teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

10 teure Fehler in der Steuererklärung (FOTO)

Immer wieder machen Steuerzahler folgenschwere Fehler in ihrer
Einkommensteuererklärung und verlieren dadurch Geld. Die Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) präsentiert die Hitliste der zehn
teuersten Steuer-Fehler.

Steuerfehler Nummer 1: Nachweise verschlampen

Die Rechnung für den Handwerker, der Nachweis über die Zahn-OP,
die Quittungen zu den Fachbüchern, das Fahrtenbuch für den
Dienstwagen: Wer im Laufe des Jahres keine Nachweise und Belege f&u

dena unterstützt Energieeffizienzkampagne der Bundesregierung / Kuhlmann: „Deutschland macht–s effizient. Wir machen mit.“

Zum Start der Energieeffizienzkampagne "Deutschland
macht–s effizient" des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas
Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen
Energie-Agentur (dena) und Sprecher der Allianz für
Gebäude-Energie-Effizienz (geea):

"Die Initiative der Bundesregierung kommt zur richtigen Zeit. Der
Markt für Energieeffizienz ist in Bewegung, hier können viele
Potenziale gehoben werden. Das liegt auch an neuen inno