Ein kurzes Nickerchen am Arbeitsplatz fördert
Wissenschaftlern zufolge Konzentration und Kreativität – wenn es
nicht zu lange dauert. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" rät
daher, sich nicht hinzulegen, sondern einfach am Arbeitsplatz zu
bleiben, den Kopf auf den Stuhl zu stützen oder auf den Schreibtisch
zu legen. Tipp: Nehmen Sie Ihren Schlüsselbund in eine Hand und
halten ihn über den Boden. Wenn Sie die Schlüssel fallen lassen und
da
Die Entscheidung für ein berufsbegleitendes Studium ist in der
Regel eine wohlüberlegte. Schließlich ist die Doppelbelastung aus
Broterwerbs-Job auf der einen und anspruchsvollen akademischen
Anforderungen auf der anderen Seite nicht zu unterschätzen. Nicht zu
vergessen natürlich auch das Privatleben, das auch nicht dauerhaft zu
kurz kommen sollte. Wie also diesen Balanceakt stemmen? Einfach
munter drauflos studieren und sich ausschließlich auf den eigene
Machtlose Chefs,überforderte Mitarbeiter: Hermann Arnold deckt in seinem Buch?Wir sind Chef?die?unsichtbare Revolution?in Unternehmen auf, erforscht ihre Ursachen und ermutigt dazu, neue Wege zu gehen
Ein cholerischer Chef oder nervige Kunden – an
manchen Umständen im Job lässt sich nichts ändern. Durch Schimpfen
holt man sich zwar Unterstützung der Kollegen, wie der
Arbeitspsychologe Dr. Matthias Weigl vom Klinikum der
Ludwig-Maximilians-Universität München im Gesundheitsmagazin
"Apotheken Umschau" erläutert. Doch Dauergejammer verpestet das
Klima. Für frische Luft sorgt dagegen etwas positive Psychologie.
"Richten Sie den Blick b
Längere Abgabefristen, automatisierte
Bearbeitung von Steuerfällen oder der elektronische Steuerbescheid:
Durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens, dem
der Bundesrat am 17. Juni 2016 zugestimmt hat, sollen die
Finanzbehörden effizienter werden. Was das für Steuerzahler bedeutet
und wie die Neuerungen einzuschätzen sind, zeigt der
Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) in einem
Überblick.
Wer ein Haus kaufen, bauen oder energetisch
sanieren möchte hat bei seinem Vorhaben einiges zu beachten. Ganz
besonders wenn es um die optimale Heizungstechnik geht. Die Allianz
Freie Wärme empfiehlt zukünftigen Haus- und Immobilienbesitzern, sich
frühzeitig über die erlaubten oder auch nicht erlaubten Möglichkeiten
der Wärmeerzeugung zu informieren. Oft sind in Wohn- und
Gewerbegebieten durch kommunale Vorschriften Anschluss- und
Benutzungszwänge an
Wenn die Luft raus ist: Ein platter Reifen ist ein Ärgernis für
jeden Autobesitzer. Platzt der Reifen während der Fahrt, ist der
Schock meist besonders groß. Jeder vierte deutsche Autofahrer (24
Prozent) hat einen dieser beiden Fälle bereits erlebt. Das ergab
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt.(1) 13 Prozent der Befragten hatten zudem bereits einmal
Angst oder zumindest ein mulmiges Gefühl, dass
Mangelt es am Arbeitsplatz an Bestätigung vonseiten der Kollegen,
kann es hilfreich sein, wenn man selbst ein Lob ausspricht. Wer sich
wertschätzend verhält, kann das Arbeitsklima positiv verändern – und
hoffen, dass das zurückwirkt. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau" rät, doch auch mal den eigenen Chef zu loben: Vielleicht ist
er eher bereit, Anerkennung zu spenden, wenn er merkt, wie gut das
tut. Falls die Bestätigung durch den Vorg
Jeder Quadratmeter einer Immobilie kostet, egal ob
zukünftige Eigenheimbesitzer neu bauen oder eine Bestandsimmobilie
erwerben. "Größere Wohnflächen wirken sich Eins-zu-eins auf die
Finanzierungssumme und damit den gesamten Finanzierungsplan aus",
erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Auch
wenn das verfügbare Budget für den Eigenheimerwerb an erster Stelle
stehe