Selbstgebaute Altersvorsorge besser als Sofortrente und Bankauszahlpläne

Wer während seines Berufslebens Geld auf die Seite
gelegt hat, kann sich aus dem Ersparten ein regelmäßiges
Zusatzeinkommen auszahlen und so die Rente aufbessern. Das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip hat verschiedene
Wege untersucht, wie man sich sein Vermögen über viele Jahre
auszahlen lassen kann. Das Ergebnis: Am besten sind selbstgebaute
Mischungen aus Tagesgeld, Festgeld und Aktien-Indexfonds, sogenannte
ETFs. Sofortrenten eines Lebensv

TÜV Rheinland: Unfall auf dem Arbeitsweg sofort melden / Direkten Weg wählen: Gesetzliche Unfallversicherung zahlt bei Umwegen nur in Ausnahmefällen / Bester Schutz: Gut sehen und gesehen werden

In der dunklen Jahreszeit führen schlechte Sicht,
nasses Laub und glatte Wege vermehrt zu Unfällen. Besonders oft
betroffen sind Fußgänger. Typische Verletzungen sind Zerrungen,
Verstauchungen oder Knochenbrüche. Aber auch für Radfahrer und
Autofahrer steigen im Winter die Risiken. Insgesamt verunglückten im
ersten Halbjahr 2015 über 87.000 Berufstätige auf dem Weg zur Arbeit
und zurück, wie die Zahlen der Deutschen Gesetzlichen
Unfallver

Die Immobilie als Weihnachtsgeschenk (FOTO)

Die Immobilie als Weihnachtsgeschenk (FOTO)

In vielen Familien werden zu Weihnachten ganze Häuser oder
Wohnungen verschenkt. Das lässt die Augen leuchten – und es kann
steuerlich erhebliche Vorteile bringen. Aber es gibt auch
Stolperfallen. immoexperten.de erklärt, was Schenkende und Beschenkte
bei diesem besonderen Präsent beachten müssen.

1. Notarzwang und Grundbuch

Die Schenkung einer Immobilie muss notariell beurkundet werden. Es
sind also auf jeden Fall Kosten für den Notar einzuplanen. A

Zwangsversteigerungen: Was Käufer beachten müssen

Um in den Besitz einer Immobilie zu gelangen, gibt
es mehrere Möglichkeiten: selbst bauen, eine leerstehende Immobilie
erwerben oder den Zuschlag bei einer Zwangsversteigerung. Allein im
letzten Jahr wurden rund 31.000 Eigentumswohnungen oder Häuser durch
Zwangsversteigerungen verkauft. Der Erwerb einer solchen Immobilie
kann sich durchaus lohnen. Allerdings gilt es, einige Besonderheiten
im Vergleich zum herkömmlichen Immobilienkauf zu beachten. Vor dem
Versteigerungstermin

Wertschätzung am Arbeitsplatz: Wüste oder Oase

Monster Umfrage zeigt: Fast die Hälfte der
Deutschen fühlt sich an ihrem Arbeitsplatz nicht ausreichend
wertgeschätzt

– Wertschätzung gilt als Indikator für eine erfolgreiche
Zusammenarbeit
– Vier Tipps für Arbeitnehmer, vier Tipps für Arbeitgeber

Eine internationale Online-Umfrage unter Monster-Nutzern kommt zu
dem Ergebnis, dass Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz nur selten die
nötige Wertschätzung erfahren: Nur 11 Prozent der de

Bis in alle Ewigkeit? / Die Verbraucherstiftung kann eine interessante Alternative sein / Von Klaus Naeve, Leiter Stiftungsberatung bei Berenberg

Herkömmliche Stiftungen sind grundsätzlich für die
"Ewigkeit" ausgelegt. Sie überdauern ihren Gründer – und nicht selten
auch ihren Zweck. Doch es gibt eine Alternative für alle Fälle, in
denen ewig einfach zu lange ist.

Innerhalb von 100 Jahren nach Errichtung der Stiftung kann das
Stiftungsziel an Bedeutung verlieren, aber auch das Stiftungsvermögen
infolge von Finanzkrisen oder Fehlinvestitionen so stark an Wert
verlieren, dass eine F&o

G DATA BUCH „Cybergefahr“ veröffentlicht: Infiziert – Cyber-Crime und wie man sich davor schützen kann (FOTO)

G DATA BUCH „Cybergefahr“ veröffentlicht: Infiziert – Cyber-Crime und wie man sich davor schützen kann (FOTO)

Mit dem Verwischen der Grenzen von realer und virtueller Welt wird
das Internet zum Tummelplatz für Cyberkriminelle: mit gezielt
schädigenden Aktionen fügen sie Laien, Unternehmen oder ganzen
Regierungen eines Landes großen Schaden zu. Der international
anerkannte Security-Experte Eddy Willems hat sich das Ziel gesetzt,
das Management von Unternehmen, Politiker und Regierungsvertreter
sowie Endverbraucher dahingehend aufzuklären – und zwar über die
IT-Fac

Deutsche wünschen sich mehr Information zu Gesundheitsthemen (FOTO)

Deutsche wünschen sich mehr Information zu Gesundheitsthemen (FOTO)

Wenn es um ihre Gesundheit geht, wünscht sich die Mehrheit der
Deutschen mehr Information und Beratung. Nur ein Viertel der
Deutschen gibt an, bei Gesundheitsthemen wirklich gut Bescheid zu
wissen. Der Beratungsbedarf ist hoch, so das Fazit einer aktuellen
Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK.

Am häufigsten wird Beratung und Information zum Thema
Vorsorgeuntersuchung gewünscht (30%). Interessant dabei: Es sind
Männer (33%), die vermeintlichen Vorsorgem

Immobilien vererben: Konflikte vermeiden

Laut Statistischem Bundesamt besaßen im Jahr 2013
48 Prozent aller Deutschen eine Immobilie. Da der Großteil der
Immobilienbesitzer älter als 55 Jahr ist und nur selten sein
Eigenheim in höherem Alter verkauft, erben immer mehr Kinder den
Besitz ihrer Eltern. Aufgrund der Babyboomer Generation (ca. von
1950-1960) gibt es meist nicht nur einen, sondern mehrere Erben. "Der
Nachlass sollte im Testament gründlich geregelt werden, sonst droht
eventuell ein Famili

Vorsicht Telefon-Trick: PIN nicht verraten

Wenn die girocard oder die Kreditkarte
abhanden kommt, freut sich der Karteninhaber über einen Anruf seiner
Bank oder Sparkasse, die die Karte sperren möchte. Dazu verlangt der
vermeintliche Mitarbeiter des Kreditinstituts allerdings die
Geheimzahl. Auf diesen Trick sollten Verbraucher nicht hereinfallen.
Beim Anrufer handelt es sich in solchen Fällen immer um einen
Betrüger, der die Geldbörse mit den Zahlungskarten vermutlich
gestohlen oder gefunden hat und sich