Berufsstarter erhalten Sozialversicherungsausweis

Viele Jugendliche starten zurzeit in ihr
Berufsleben. Mit der Aufnahme ihrer Beschäftigung erhalten die
Berufsstarter einen Sozialversicherungsausweis von der
Rentenversicherung. Die in diesem wichtigen Dokument enthaltenen
Daten, welche der Rentenversicherung gemeldet wurden, sollten genau
überprüft werden. Denn nur wenn alle Angaben stimmen, werden die
Beiträge für die spätere Rente von Anfang an richtig verbucht. Darauf
weist die Deutsche Rentenversicherung

EZB-Konjunkturprogramm: nur bedingter Einfluss auf Zinssätze für Verbraucher

Die jüngste Senkung des Leitzinses der Europäischen
Zentralbank (EZB) ist von Produktanbietern im Bereich Geldanlage nur
vereinzelt an die Privatkunden weitergegeben worden. So ist bei den
durchschnittlichen Tagesgeldzinsen seit Anfang Juni lediglich eine
minimale Anpassung nach unten zu beobachten. Die aktuellen Angebote
unterscheiden sich dennoch deutlich, weshalb ein gründlicher
Vergleich der Geldanlageprodukte ratsam ist.

Geldanlage – kaum spürbare Veränderu

Content PR: Neue Wege der Unternehmenskommunikation im Web 3.0

Praxisleitfaden gibt nützliche Tipps für eine inhaltsorientierte PR
Content PR ist kein „Modebegriff“ aus der Unternehmenskommunikation, sondern bezeichnet die inhaltsorientierte PR und den direkten Dialog mit den Zielgruppen. Für PR-Professionals also nur ansatzweise Neuland, gehört das geschickte Lancieren relevanter Inhalte doch zum täglichen Handwerkszeug. Der Kunde als solcher rückt jedoch in den Vordergrund und macht ein Umdenken sowie neue Methoden, neue Bots

Viel Interesse an Gesundheitsthemen – Umfrage: Bundesbürger informieren sich über medizinische Fragen vor allem beim Arzt, in der Apotheke und durch Fernsehsendungen

Stärkung der Abwehrkräfte und alternative
Heilmethoden, Krebsvorsorge und Früherkennung, praktische
medizinische Tipps und neue Forschungsergebnisse – die Frauen und
Männer in Deutschland interessieren sich für Fakten rund um
Gesundheitsfragen. Wie aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" hervorgeht,
informieren sich neun von zehn Bundesbürgern (91,2 Prozent) über
Gesundheitsthemen; bei

Ausflüchte im Bett – Umfrage: Jede vierte fest liierte Frau ist um eine Ausrede nicht verlegen, wenn sie überhaupt keine Lust auf Sex hat

Mal ist sie abends wahnsinnig müde, mal hat sie
schreckliche Kopfschmerzen oder starken Muskelkater: Fast jede vierte
fest liierte Frau (24,1 Prozent) benutzt gegenüber ihrem Partner
öfter mal eine solche Ausrede, wenn sie schlichtweg keine Lust auf
Sex hat. Dagegen versucht nur jeder 13. Mann (7,8 Prozent) immer
wieder mal, sich dem Sex mit seiner Partnerin durch Ausflüchte zu
entziehen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals &

Was tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)

Was tun bei einer Panne auf der Autobahn? (FOTO)

Im Spätsommer sind die Straßen wieder gut gefüllt – jedes
Wochenende rollt eine neue Rückreisewelle über Deutschlands
Autobahnen. Wie eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt jetzt
ergab, fürchten sich drei Viertel der deutschen Autofahrer (75
Prozent) besonders dort vor Autopannen. (1)

Kilometerlange Staus sind vorprogrammiert, wenn deutsche Urlauber
am Ende des Sommers in Kolonnen von ihren Ferienzielen heimkehren.
Nicht nur für die Reise

Tabuthema Inkontinenz – Umfrage: Wer unter Blasenschwäche leidet, behält die Probleme lieber für sich – Arztbesuch nur, wenn es gar nicht mehr anders geht

Über Blasenschwäche und Inkontinenz sprechen
die Deutschen nicht gerne. Wer betroffen ist, behält das lieber für
sich. Fast zwei Drittel der Männer und Frauen (62,6 %) sind laut
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" der Ansicht, das Thema "Harninkontinenz" sei ein
Tabuthema in unserer Gesellschaft. Viele geben zu (57,1 %), ihnen
wäre dieses Problem so unangenehm, dass sie erst dann mit ihr

Vermögenswirksame Leistung: „Azubis verschenken Geld“ / Viele Azubis und Berufseinsteiger wissen nicht, dass sie ganz einfach von zusätzlichen Geldleistungen ihres Arbeitgebers profitieren können (FOTO)

Vermögenswirksame Leistung: „Azubis verschenken Geld“ / Viele Azubis und Berufseinsteiger wissen nicht, dass sie ganz einfach von zusätzlichen Geldleistungen ihres Arbeitgebers profitieren können (FOTO)

Im Schnitt beträgt der monatliche Bruttolohn der Auszubildenden in
Deutschland 574 Euro, so die aktuelle Umfrage "azubi.report" des
Onlineportals ausbildung.de. Dabei können Auszubildende ihr geringes
Gehalt ohne viel Aufwand mit Vermögenswirksamen Leistungen (VL)
aufstocken und damit klug Geld sparen. "Viel zu häufig nutzen Azubis
das Angebot der VL ihres Arbeitgebers nicht", erfahren auch die
Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG)

Servicebeitrag: Die Glücksformel fürs Office – Tipps für mehr Leichtigkeit und Motivation im Job

Ein notwendiges Übel, die große Erfüllung oder
irgendwo zwischendrin – welchen Stellenwert Job und Karriere haben,
ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dass Menschen Aufgaben
leichter von der Hand gehen, wenn sie sie gern machen, ist eigentlich
eine Binsenweisheit. Wege zu finden, sich selbst zu motivieren ist
dagegen für viele Menschen alles andere als einfach.

Warum es sich lohnt, an der persönlichen Glücksformel zu arbeiten

Dass es wirksame Ma&s