Ausweitung der K(r)ampfzone: Drei Viertel haben es im Kreuz

Rückenschmerzen begleiten drei von vier Deutschen
im Alltag. Das geht aus einer aktuellen Repräsentativumfrage der IKK
classic hervor. Spitzenreiter bei den Beschwerden sind
Muskelverspannungen. An ihnen leiden nach eigenen Angaben rund 58
Prozent der Befragten.

Vor dem Arztbesuch wird selbst "gedoktert"

Wird der Rückenschmerz quälend, geht die Mehrheit der Geplagten
zum Arzt (67 Prozent). Über Probleme, dabei einen Termin zu erhalten,
berichtet n

Heller Hautkrebs jetzt Berufskrankheit / Für Menschen, die draußen arbeiten, kann jetzt die Unfallversicherung eintreten

Vor allem Landwirte, Bauarbeiter, Gärtner und
Dachdecker – also Menschen, die draußen arbeiten – haben ein
besonders hohes Risiko für eine Form des hellen Hautkrebs, den
Stachelzellkrebs. Seit Jahresbeginn wird diese Krebsform als
Berufskrankheit anerkannt, berichtet die "Apotheken Umschau". Die
Kosten übernimmt nicht die Kranken-, sondern die gesetzliche
Unfallversicherung. Die Leistungen können umfangreicher ausfallen als
die der Krankenversicherung –

Rutsch- und Sturzunfälle: Generation 50 plus besonders gefährdet / BGW gibt Wintertipps für Fußgängerinnen und Fußgänger

Rutschen und Stürzen hat in den Wintermonaten
Hochsaison. Das Risiko steigt mit den Lebensjahren – und zwar bereits
vor dem Eintritt ins Rentenalter, informiert die Berufsgenossenschaft
für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). Ihre
Sicherheitstipps für Fußgängerinnen und Fußgänger gelten dennoch für
alle Altersgruppen.

In einer Hochrechnung zu den Wegeunfällen ihrer über 7,5 Millionen
Versicherten hat die BGW festgestellt: Auff&

Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein / Zauberhafter Weihnachtsbaum-Ersatz mit Hans Klok (FOTO)

Weihnachtsbaum raus, Zimmerpflanze rein / Zauberhafter Weihnachtsbaum-Ersatz mit Hans Klok (FOTO)

Laut einer aktuellen Umfrage trägt neben der Familie und
Verwandtschaft bei den Deutschen der Christbaum am meisten zur
Weihnachtsstimmung bei. Anfang Januar stellt die Mehrheit den grünen
Stimmungsmacher vor die Tür – und vermisst sogleich die durch ihn
vermittelte wohlige Atmosphäre. Für den Illusionisten und Pflanzenfan
Hans Klok ein guter Grund, eine Familie im heimischen Wohnzimmer mit
einem Zaubertrick der besonderen Art zu überraschen.

Der Weihna

Erbschaftssteuer: Wie Immobilien richtig vererbt werden

Der aktuelle Regelung zur Erbschaftssteuer wurde
kürzlich vom Verfassungsgericht gekippt. Bisher waren Erben von
Unternehmen unter bestimmten Auflagen komplett von der Steuer
befreiet. Hingegen wurde bei privaten Erben versteuertes Vermögen
nochmals belastet. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den
Gesetzgeber nun angehalten, bis 30. Juni 2016 das Steuerrecht zur
Erbschaftssteuer zu reformieren und die Ungleichbehandlung
weitestgehend auszuräumen.

Gerade bei g

Auf dem Plattfuß unterwegs / DEKRA Umfrage: Autofahrer prüfen zu selten den Reifendruck (FOTO)

Auf dem Plattfuß unterwegs / DEKRA Umfrage: Autofahrer prüfen zu selten den Reifendruck (FOTO)

Die Autofahrer in Deutschland prüfen den Reifendruck am Auto viel
zu selten, warnt die Expertenorganisation DEKRA. Jeder vierte
Autofahrer (25 Prozent) – so eine aktuelle Umfrage – kontrolliert den
Reifendruck nur einmal pro Halbjahr beim Reifenwechsel. Mehr als
jeder Zweite (57 Prozent) greift vor längeren Fahrten zum
Reifenfüllgerät, beispielsweise vor der Urlaubsfahrt. Nur 20 Prozent
checken den Druck bei jedem Tankstopp.

"Zu niedriger Reifenfülldruc

Keine Angst vor Väterchen Frost: Worauf Hausbesitzer im Winter achten sollten (FOTO)

Keine Angst vor Väterchen Frost: Worauf Hausbesitzer im Winter achten sollten (FOTO)

Raues Winterwetter geht nicht nur Menschen, sondern manchmal auch
Gebäuden oder Materialien an die Substanz. Um das zu vermeiden,
machen drei Viertel der deutschen Hausbesitzer (76 Prozent) Leitungen
im Freien frostsicher, 71 Prozent lagern Streugut oder Tausalz ein
und knapp zwei Drittel (65 Prozent) säubern die Dachrinnen. Das hat
jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
ergeben. (1) Versicherungsexperte Bernd Kaiser gibt Tipps, die
Hausbesit

Verkehrssichheit hat im Winterdienst oberste Priorität

"Die Mitarbeiter der Stadtreinigungsbetriebe in vielen deutschen
Kommunen sind momentan im Einsatz, um die Sicherheit für alle
Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten", so Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU). Auch
in diesem Jahr haben die Kommunen frühzeitig umfassende
Vorbereitungen getroffen, um optimal auf den Wintereinbruch
vorbereitet zu sein. Vielerorts haben sie ihre eigenen Salzlager
aufgestockt, um e

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

"Driving home for Christmas…" – wenn im Radio wieder die
Weihnachtslieder erklingen, naht für viele der Tag der Heimreise zu
Familie und Freunden. Und wie immer, wenn in ganz Deutschland die
Ferien beginnen, ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen vorprogrammiert.
Nach den derzeitigen Wettervorhersagen müssen Heimreisende dieses
Jahr wohl kein Schneechaos befürchten. Während mancher damit die
Chancen auf weiße Weihnacht schwinden sieht, dürfte

Atemlos durch die (Weih)nacht / Helene Fischer hot – Mami not: die heißesten Fakten rund ums Schenken& das 1×1 der Weihnachtsflunkerei

Helene Fischer als sexy Christkind oder lieber
Johnny Depp, der heiße Santa Claus: mehr als jeder vierte Deutsche
würde sich dieses Weihnachten gerne von einem der beiden Stars
beschenken lassen (26%), das zeigt die aktuelle Studie von
lastminute.de. Während Helene und Johnny Wichtel spielen, darf sich
die eigene Mutter übrigens gerne mit Weihnachtsgans, Knödel und Kraut
beschäftigen, satte 30 Prozent der Befragten finden nämlich, "Mami"
trifft