"Medion Akoya X5316 E (PC-WELT-Edition)" als
Multimedia- und Spiele-PC für gehobene Ansprüche zum Preis von 899,95
Euro / Quad-Core-Prozessor von Intel, Nvidia Geforce-Grafikkarte und
8 GB RAM an Bord / SSD-Flash-Speicher und 2-Terabyte-Festplatte
bieten rasantes Tempo und üppigen Speicher / Windows 8.1 und großes
Software-Paket vorinstalliert / Details zur Ausstattung und
Vorbestellung auf www.pcwelt.de/mpc1
Das neue Jahr startet gewöhnlich mit guten
Vorsätzen – wie etwa Verzicht auf Zigaretten, Alkohol oder
Süßigkeiten. Wer dies auf den virtuellen Bereich ausdehnt und auch
auf die Unternehmensebene erweitert, kommt zum Thema Cyber Security.
Denn die Informationssicherheit gerät zu oft zugunsten anderer,
scheinbar wichtiger tagesaktueller Themen ins Hintertreffen. Damit in
dieser Hinsicht 2014 alles anders und auch besser wird, gibt Deloitte
zehn Tipps zur IT-Gesundheit
Ärger ist ungesund. Das zeigt das Ergebnis
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de": Rund jeder Dritte (32,1 %) bestätigt
dort, dass ihm Ärger meist sofort auf den Magen schlägt. Fast jeder
Vierte (23,8 %) bekommt dann sogar häufig Herzrasen und einen
deutlich erhöhten Blutdruck. Jeder Fünfte (21,5 %) leidet dann auch
oft unter Kopfschmerzen. Gefährdet sind vor allem Frauen. Sie sagen
Von Energieeffizienz über Grunderwerbsteuer bis
Wohnriester: 2014 ist mit mehreren Neuerungen gestartet / Nicht alle
Bundesländer und Käufertypen betroffen
Ob die EnEV 2014, Wohnriester, Mietpreisbremse oder teilweise
höhere Grunderwerbsteuern: Das Jahr 2014 bringt für Immobilienkäufer
und Verkäufer mehrere Neuerungen mit sich. "Die wichtigste Größe beim
Immobilienkauf bleibt jedoch auch 2014 der Kaufpreis der Immobilie
selbst. Hier rec
Gute Bürostühle, Licht, Lärmschutz oder
Sicherheitsvorkehrungen an Maschinen – in puncto Sicherheit und
Gesundheit halten sieben von zehn (69,8 Prozent) der deutschen
Berufstätigen ihren Arbeitsplatz für sehr gut eingerichtet. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Fast jeder Zweite (46,0 Prozent) der Befragten
berichtet auch, dass in seinem Unternehmen Drucker und Kopiergeräte
nie in un
Alle Jahre wieder zum Jahresanfang stellt sich
in den Unternehmen und bei Freiberuflern von neuem die Frage nach den
Aufbewahrungspflichten: Welche Geschäftsdokumente müssen weiter
aufbewahrt, welche können mit Beginn des neuen Jahres vernichtet
werden? Einer aktuellen Studie von Blitzarchiv zufolge gehen 76
Prozent der mittelständischen Firmen davon aus, dass eine Vielzahl
von Betrieben in Deutschland ihre Dokumente unnötig lange aufheben.
Dies liegt daran, dass di
Eigentümer vermieteter Immobilien benötigen Geduld
für den Einzug ins eigene Objekt / CONCEPT BAU zeigt Möglichkeiten,
Eigenbedarf durchzusetzen / Neuvermietung bei Neubauten schafft
Unabhängigkeit
Wer eine Kapitalanlageimmobilie später einmal selbst nutzen
möchte, sollte bei der Vertragsgestaltung genau aufpassen. Besonders
beim Kauf vermieteter Bestandsimmobilien ist Vorsicht geboten.
Strikte Auflagen und Gesetze wie das Mietrechtsänderungsgeset