Sieben von zehn Bundesbürgern sparen bewusst im
Haushalt Energie und bewerten dies als ihren persönlichen Beitrag zum
Gelingen der Energiewende. Das ergab eine repräsentative Umfrage*
unter 2.002 Bundesbürgern im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz
der Deutschen Energie-Agentur (dena).
Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung, zu den
Ergebnissen: "Energieeffizienz ist die Grundlage der Energiewende.
Unsere Umfrage zeigt, dass die Verb
Das Amtsgericht Esslingen hat nun das
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Windreich GmbH eröffnet. Zum
Insolvenzverwalter wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Holger Blümle
bestellt. "Jetzt stehen für die Gläubiger eine ganze Reihe wichtiger
Termine und Aufgaben an", sagt Klaus Nieding, Vorstand der
Rechtsanwaltsaktiengesellschaft Nieding+Barth. "Das sind insbesondere
die für den 13. Januar 2014 anberaumte Anleihegläubigerversammlung
Schnellster Laptop der Welt mit den besten frei
verfügbaren Komponenten / Gewinner erhält außerdem zahlreiche Extras
der Spitzenklasse wie ein umfangreiches Spiele-Paket, zusätzlichen
Speicher und 24-Zoll-Gaming-Monitor / Gesamtwert liegt bei rund 8.000
Euro / Ausführliche Informationen und Teilnahme auf
www.pcwelt.de/hn01
Nach dem großen Erfolg der "Höllenmaschine" präsentiert die
Redaktion der PC-WELT nun den leistungsstärksten
Fast ein Viertel aller Frauen zwischen 18 und 35
Jahren ist im vergangenen Jahr in Deutschland in ein Sonnenstudio
gegangen – im Durchschnitt etwa einmal pro Monat. Das hat das
Frauen-Lifestylemagazin "Women–s Health" (Ausgabe 1+2/2014, EVT
11.12.2013) bei einer speziell auf junge Frauen ausgerichteten
Auswertung einer Umfrage der Deutschen Krebshilfe festgestellt.
Obwohl das künstliche Sonnenlicht nach den Erkenntnissen der
Medizin für einen dramatischen Anstieg d
Für Bausparer und Immobilienfinanzierer tickt zum
Jahresende die Uhr: Wer sich noch die vollen staatlichen Zulagen für
das Jahr 2013 sichern möchte, sollte bis zum 31. Dezember seine
Einzahlungen überprüfen, rät die LBS Norddeutsche Landesbausparkasse
Berlin – Hannover (LBS Nord). Denn mit Wohn-Riester,
Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmer-Sparzulage winken lohnende
staatliche Förderungen.
Skimming-Angriffe auf Geldautomaten und Kassenterminals im
Ausland, bei denen girocard-Inhaber aus Deutschland betroffen waren,
reduzierten sich in diesem Jahr deutlich: Von Januar bis November
2013 wurden 467 Manipulationen registriert, im Vergleichszeitraum
2012 waren es 798. Nach wie vor sind jedoch beliebte Urlaubsländer
der Bundesbürger von den Manipulationen betroffen (siehe Grafik).
Karteninhaber sind also weiterhin gefordert, sich zu schützen. Hier
die wichtigst
Die Deutschen zieht–s ins Ausland: zum Leben und Arbeiten und
längst nicht mehr nur für einen Urlaub. Dieses Bild vermitteln
zumindest die zahlreichen Auswanderer-Doku-Soaps im Fernsehen. Mit
der Realität hat das allerdings eher wenig zu tun, wie eine aktuelle
repräsentative GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung zeigt.
Mehr dazu von Jessica Martin.
Sprecherin: Ein Neuanfang im sonnigen Spanien oder sich den
amerikanischen Tr
Auf vielen Schreibtischen liegt in diesen Tagen eine
Schachtel Pralinen oder ein Kalender für das kommende Jahr.
Unternehmer verschicken Weihnachtspräsente an ihre Geschäftspartner,
und der Chef will sich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Das
klingt zunächst harmlos. Sowohl der Beschenkte als auch der Absender
können aber dadurch in eine missliche Lage geraten. Gilt eine Flasche
Wein als Bestechungsversuch? Was ist mit der Einladung zum Essen beim
teuren It
"Digital Copy" ist fast nie eine vollwertige Kopie
des Original-Films / Neben qualitativen Einbußen müssen Nutzer vor
allem Restriktionen in Sachen Kopierschutz in Kauf nehmen /
IP-Erkennung oder Zeitstempel beschränken Downloads auf bestimmte
Länder oder Zeiträume / Vor dem Kauf bei Händlern oder Filmstudios
über Beschränkungen informieren
Ähnlich wie bei Musiktiteln erhalten auch Käufer von Filmen oder
TV-Serien auf DVD oder
Viele Hersteller bieten zum Vertragsende
attraktive Rabatte / Elf Sicherheitspakete für 2014 im PC-WELT-Test /
Virenschutz fast durchweg gut bis sehr gut, nur Microsofts "Security
Essentials 4.3" fällt durch / "PC-WELT-Test-Sieger" wurde "GData
Internet Security 2014" / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" für "Avast
Free Antivirus 2014" / Aktuelle PC-WELT erstmals im neuen Heft-Layout
am Kiosk und digital erhältlich