Kreuzfahrt: Praxis-Ratgeber für das Arbeiten an Bord

Alles Wissenswerte rund um Jobs auf
Kreuzfahrtschiffen – von den ersten Schritten der Bewerbung bis zum
Alltag danach

Die Gründerin der Connect Worldwide Recruiting Agency, Daniela
Fahr, bringt einen Praxis-Ratgeber für die Karriere an Bord heraus

Januar 2014

Die Weltmeere befahren und viele Länder sehen, die salzige Seeluft
schmecken, Seefahrerromantik pur – das Arbeiten auf einem
Kreuzfahrtschiff ist für viele die Erfüllung eines Traums. Eine
Hilfestel

Jahreswechsel – Zeit für die Optimierung der eigenen Finanzen (FOTO)

Jahreswechsel – Zeit für die Optimierung der eigenen Finanzen (FOTO)

Die Zeit des Jahreswechsels ist auch die Zeit der guten Vorsätze.
Ganz besonders im Bereich der eigenen Finanzen können Verbraucher
dabei jede Menge Geld sparen. Franke-Media.net als Betreiber
zahlreicher eigenständiger Vergleichsportale hilft hierbei mit seinen
Rechnern und Vergleichen und zeigt Verbrauchern, wie sie durch
geschickte Wahl der besten Angebote etliche hundert Euro im Jahr
sparen können!

Tagesgeld

Als Sparform für die Liquiditätsreser

Zugang muss sein / Was passiert, wenn ein gemieteter Raum nicht betretbar ist? (FOTO)

Zugang muss sein / Was passiert, wenn ein gemieteter Raum nicht betretbar ist? (FOTO)

Über manche Dinge kann man ja reden im Verhältnis zwischen
Eigentümer und Mieter. Doch dass ein gemieteter Raum auch tatsächlich
betretbar sein sollte, gehört dann doch zu den Grundvoraussetzungen.
Es handelt sich um eine so genannte Hauptleistungspflicht. Ist diese
nicht gewährleistet, dann kann nach Auskunft des Infodienstes Recht
und Steuern der LBS auch der Anspruch auf den Mietzins erlöschen.
(Oberlandesgericht Düsseldorf, Aktenzeichen I-24 U

Das Toilettenbuch / Ein Steuerzahler wollte so seine Werbungskosten nachweisen (FOTO)

Das Toilettenbuch / Ein Steuerzahler wollte so seine Werbungskosten nachweisen (FOTO)

Das Arbeitszimmer ist im Steuerrecht ein heiß umkämpftes Terrain.
Denn wer es einmal geschafft hat, diesen Raum vom Fiskus anerkannt zu
bekommen, der kann damit viel Geld sparen. Ein Steuerzahler, der auch
noch sein WC auf diese Weise absetzen wollte, erhielt nach
Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS von der Justiz
eine Abfuhr. (Finanzgericht Baden-Württemberg, Aktenzeichen 9 K
2096/12)

Der Fall:

Ein Betriebsprüfer hatte die Absicht, sowohl d

Mieter irrte sich / Er hätte seine monatlichen Zahlungen nicht streichen dürfen (FOTO)

Mieter irrte sich / Er hätte seine monatlichen Zahlungen nicht streichen dürfen (FOTO)

Wenn sich eine Wohnung nicht in vertragsgemäßem Zustand befindet,
dann hat der Mieter im Prinzip das Recht, seine Zahlungen zu kürzen
oder im Extremfall sogar komplett einzustellen. Er muss dabei eine
Reihe von Voraussetzungen erfüllen, so etwa den Eigentümer zur
Korrektur der Missstände (hier: Feuchtigkeit und Schimmelbildung)
auffordern. Doch was geschieht eigentlich, wenn der Mieter die Miete
mindert, obwohl der Eigentümer gar nicht für den b

WDR verlängert Verträge für „Hart aber fair“ und „Menschen bei Maischberger“

Die vom WDR verantworteten Sendungen "Menschen bei
Maischberger" und "Hart aber fair" werden bis Ende 2015 fester
Bestandteil im Programm des Ersten bleiben: Der Westdeutsche Rundfunk
setzt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sandra Maischberger
und Frank Plasberg für die beiden 75-minütigen Gesprächssendungen ab
2014 fort. Am 19. Dezember stimmte auch der Rundfunkrat dem "Hart
aber fair"-Vertrag zu. Zuvor schloss der WDR auch den Vertrag f

Finanztipp zum Jahresende: Kreditumschuldung spart Geld

– Vor allem zum Jahresende ist es empfehlenswert, teure bestehende
Kredite durch ein neues günstigeres Darlehen abzulösen und so
Geld zu sparen
– smava-Experten beantworten die häufigsten Fragen der Verbraucher
zum Thema Umschuldung

Das neue Jahr steht vor der Tür und viele Verbraucher wollen vor
allem jetzt ihre Finanzen ordnen und ihre monatlichen Ausgaben
senken. Für Kreditkunden ist eine Umschuldung oft die richtige
Lösung. Verbrau

Mehrheit der Deutschen hält Preise in Apotheken für überteuert

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage – Apotheker geben Tipps

Die große Mehrheit der Deutschen will auf die Beratung in
Apotheken zwar nicht verzichten, hält die Angebote dort aber für zu
teuer. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das
Magazin Reader–s Digest (Januar-Ausgabe) sagten 66 Prozent, sie
hätten häufig das Gefühl, dass Apotheken überteuerte Preise für ihre
Produkte verlangen

Einbruchschutz: Mehrheit der Deutschen macht es Dieben leicht

Angesichts steigender Einbruchszahlen in
Deutschland empfiehlt die Polizei vielfältige Schutzmaßnahmen, um die
eigene Wohnung vor Dieben zu schützen. Aber selbst über einfache
Schutzmechanismen wie einen Türspion verfügen nur 38 Prozent der
Deutschen, über eine Türkette nur 26 Prozent. Eine Alarmanlage oder
einen Wachhund gibt es nur in jedem fünften Haushalt. Das zeigt die
Befragung "Einbruchschutz", für die im Auftrag der Basler

Mehr als jede dritte Frau chronisch krank: Gerade Schwangere sollten bei Medikamenten aufpassen

Mehr als jede dritte Frau in Deutschland (35
Prozent) geht wegen einer chronischen Krankheit regelmäßig zum Arzt.
Bei den Männern ist es etwa jeder vierte (27 Prozent). Das zeigt eine
aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK).
Gerade chronisch Kranke kommen meist nicht um ein Medikament herum.
Das kann jedoch besonders für Frauen mit Kinderwunsch zum Problem
werden. Denn bestimmte Präparate können die kindliche Entwicklung im
Mutterlei