Ein plötzlicher Ausfall des Unternehmers kann für den Betrieb fatale Folgen haben – vor allem, wenn keine privaten Vorkehrungen getroffen wurden. Fehlen Vollmachten, Vertretungsregelungen oder Notfallpläne, steht die Firma schnell auf der Kippe. Um kleine und mittelständische Unternehmen auf solche Notfälle vorzubereiten, hat Volker Sameske die Initiative Einfach Krisenfest ins Leben gerufen. Wie sein Konzept in der Praxis für Krisenfestigkeit sorgt, erfahren
Der Fahrtwind im Gesicht, das Brummen der Maschine in den Ohren: Viele Motorradbegeisterte möchten diese Leidenschaft mit ihren Kindern teilen. Doch bevor es gemeinsam auf die Straße geht, ist Vorbereitung notwendig – damit die Kinder wirklich sicher mitfahren. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.
Kinder auf dem Motorrad mitnehmen – ist das überhaupt erlaubt? "Ja", sagt Roland Richter, Verkehrsexperte bei der R+V Versicherung. "Es gibt daf&
Am 7. Mai 2025 erscheint der praxisnahe Apotheken Umschau-Ratgeber "An eurer Seite – Alles Wissenswerte, um Ihre Eltern beim Älterwerden gut zu begleiten" von Claudia Röttger. Das 144-seitige praxisorientierte Buch richtet sich an alle Menschen, die sich frühzeitig und mit Empathie den Herausforderungen stellen möchten, wenn die eigenen Eltern – die sie ein Leben lang umsorgt haben – selbst Unterstützung benötigen.
Beim Kauf eines Fahrradhelms auf Passform, Prüfsiegel und Bauweise achten. TÜV-Verband gibt Tipps für sicheren Kopfschutz beim Radfahren.
Das Fahrrad gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Wochenendausflug oder beim Mountainbiken in anspruchsvollem Gelände: Die Zahl der Fahrräder auf Deutschlands Straßen wächst stetig. Der Fahrradbestand ist innerhalb von fünf Jahren um 14 Prozent auf 88,7 Millionen Stüc
Die jüngsten Ankündigungen aus den USA sorgten für Nervosität an den Finanzmärkten: Die geplanten Strafzölle auf Importe verschärften die Spannungen im Welthandel – und wirkten sich sowohl auf Unternehmen als auch auf Anleger aus. Besonders betroffen wären exportorientierte Branchen, deren Aktien bereits unter Druck geraten. Kurz darauf die Überraschung: Donald Trump ruderte zurück und legte seine Pläne zunächst für 90 Tage a
Als Trade Republic kürzlich für mehrere Stunden offline war, konnten tausende Nutzer weder handeln noch auf ihr Depot zugreifen – ein Worst-Case-Szenario für aktive Anleger. Der Vorfall wirft die Frage auf: Worauf kommt es bei der Wahl eines Brokers wirklich an? Günstige Gebühren allein reichen offenbar nicht.
Stabilität, Erreichbarkeit und ein verlässlicher Kundensupport sind genauso wichtig wie die Kosten. Gerade in volatilen Märkten zählt j
Gute Kommunikationsfähigkeiten im Berufsalltag helfen, Missverständnisse zu vermeiden, Vertrauen aufzubauen und Probleme effizient zu lösen. Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH unterstützt Berufseinsteiger dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Kommunikationsregeln bieten hierbei wertvolle Unterstützung – ob in E-Mail-Verkehr oder Meetings.
Professionelle E-Mails schreiben
Vom ersten Tag an sollten Berufsanfänger Wert auf die Erstellung professionel
Viele Frauen wollen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen – doch der Gedanke an die Börse macht ihnen Angst. Komplizierte Begriffe, widersprüchliche Tipps und die Sorge, etwas falsch zu machen, halten viele davon ab, loszulegen. Genau hier setzt Emilia Bolda an: Mit ihrem Coaching-Programm Investiere.Dich.Frei zeigt sie Frauen Schritt für Schritt, wie sie mit klarer Strategie und fundiertem Wissen sinnvoll investieren können – ganz ohne Vorerfahrung oder Druck.
Die Frist für die Abgabe der Steuererklärung 2025 rückt näher. Ende Juli müssen Selbstersteller ihre gesammelten Werke abgegeben haben, wenn sie dazu verpflichtet sind. Das bedeutet für in dieser Hinsicht weniger gut organisierte Menschen ein langwieriges Zusammensuchen und Sortieren der Unterlagen. Einfacher und zeitsparender geht die Steuererklärung in vielerlei Hinsicht mit Pauschalen. Hier werden keine Belege und Einzelnachweise gefordert, um an Steuervorte
Wer wegen einer Krankheit Mitglied in einem Fitnessstudio werden muss, kann den Mitgliedsbeitrag eventuell von der Steuer absetzen. Doch die Hürden dafür sind sehr hoch. Das musste jüngst eine Steuerzahlerin erkennen, die ihren Mitgliedsbeitrag per Klage steuerlichen geltend machen wollte. Warum der Bundesfinanzhof und die Vorinstanzen dies ablehnten und in welchen Fällen der Mitgliedsbeitrag fürs Fitnessstudio vielleicht doch abgesetzt werden kann, erläutert der Lo