Cosmos Konkret – BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ / Teil 2 von 4 / Wann ist der richtige Zeitpunkt für privaten Berufsunfähigkeitsschutz? (FOTO)

Cosmos Konkret – BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ / Teil 2 von 4 / Wann ist der richtige Zeitpunkt für privaten Berufsunfähigkeitsschutz? (FOTO)

Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, abstrakte
Verweisung… Die unterschiedlichen Begriffe im Zusammenhang mit der
Absicherung der eigenen Arbeitskraft können ganz schön verwirren.
Zudem kursieren im Netz zahlreiche Irrtümer rund um den staatlichen
und privaten Schutz. In einer vierteiligen Serie erklären
CosmosDirekt-Experten, was man als Arbeitnehmer wissen sollte.

Im zweiten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erläutert Silke Barth

Bodenständig – Urteile zum Themenkreis Fußboden: Teppich, Parkett, Schmutzmatte (FOTO)

Bodenständig – Urteile zum Themenkreis Fußboden: Teppich, Parkett, Schmutzmatte (FOTO)

Um eines kommt niemand herum, der ein Gebäude betritt: den Kontakt
mit dem Fußboden. Mal besteht der Untergrund aus Holzdielen oder aus
Parkett, mal aus Teppich oder sogar nur aus Beton. Doch egal, welcher
Belag: Immer wieder kann es einen Rechtsstreit wegen des Bodens
geben. Weil er für die darunter Wohnenden zu laut ist, weil jemand
ausrutschte und sich verletzte, weil er nicht mehr schön anzusehen
ist.

Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner

Grünes Geld? / Öko& Ethik: Oft Etikettenschwindel

Gutes tun und dabei noch Vermögen aufbauen – der
Ansatz so genannter grüner Geldanlagen klingt verlockend. Ethisch,
ökologisch und nachhaltig zu investieren, sei für viele Anleger
wichtig, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien
Clubs (IAC). "Aber dadurch wird die Welt nicht automatisch besser."

Die Finanzbranche kenne den Wunsch der Kunden nach einem guten
Gewissen bei der Anlage, so Wiechmann. Entsprechend viele Angebote
g

Cosmos Konkret – BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ | Teil 1 von 4 / Berufsunfähigkeitsrente = Erwerbsminderungsrente? (FOTO)

Cosmos Konkret – BERUFSUNFÄHIGKEITSSCHUTZ | Teil 1 von 4 / Berufsunfähigkeitsrente = Erwerbsminderungsrente? (FOTO)

Erwerbsminderungsrente, Berufsunfähigkeitsrente, abstrakte
Verweisung… Die unterschiedlichen Begriffe im Zusammenhang mit der
Absicherung der eigenen Arbeitskraft können ganz schön verwirren.
Zudem kursieren im Netz zahlreiche Irrtümer rund um den staatlichen
und privaten Schutz. In einer vierteiligen Serie erklären
CosmosDirekt-Experten, was man als Arbeitnehmer wissen sollte.

Im ersten Teil der Serie "Cosmos Konkret" erläutert Silke Barth,

SUPER RTL zeigt die brandneue Eigenproduktion „Einfach tierisch“ mit Daniele Rizzo und Maria Meinert in deutscher Erstausstrahlung / Start: So., 13.11. um 18.45 Uhr, So. bis Do., 20 Episoden

Eigenproduzierte Wissensformate stellen für den
Kölner Sender SUPER RTL eine wichtige Programmsäule dar, die Kinder
humorvoll unterhält und für hervorragende Einschaltquoten sorgt.
Gleichzeitig vermitteln Formate wie "Woozle Goozle" oder "WOW Die
Entdeckerzone" altersgerecht Wissen. Mit Einfach tierisch
(Deutschland 2016), kommt jetzt eine Weiterentwicklung des beliebten
Magazins "Tierisch unterwegs" hinzu, die unterschiedliche Facette

Krank durch Zucker, Fett und Alkohol? – Umfrage: „Selbst schuld“ an Diabetes – Deutsche werten schlechte Essgewohnheiten als Hauptgrund für sogenannten Altersdiabetes

"Die meisten Diabetiker haben ihren Diabetes
durch ihre ungesunde Lebensweise selbst verursacht" – darin ist sich
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Diabetes Ratgeber" zufolge die Hälfte der Deutschen einig (47,9 %).
Besonders gefährdet für den Typ-2-Diabetes, im Volksmund auch
"Altersdiabetes" genannt, halten die meisten der Befragten dabei
Menschen mit Übergewicht (93,7 %), die viel Zucker verwenden (87,2

Psychisch krank: Wege zurück in den Alltag (FOTO)

Psychisch krank: Wege zurück in den Alltag (FOTO)

Fast jeder dritte Deutsche leidet im Laufe seines Lebens
mindestens einmal an einer psychischen Erkrankung. Für viele
Betroffene bleibt es nicht bei einer vorübergehenden Episode. Sie
leiden oft viele Jahre. Für diese Patienten ist es ein großer Erfolg,
wieder einen Alltag leben zu können, wie sie ihn vor ihrer Diagnose
kannten. Anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit am 10.
Oktober macht das forschende Pharmaunternehmen Janssen auf Patienten
aufme

Umfrage der Deutschen Haut- und Allergiehilfe zeigt: Aufklärung über Allergierisiko beim Nachwuchs oft zu spät

Frauen sollten bereits zu Beginn einer
Schwangerschaft wissen, ob ihr Nachwuchs ein erhöhtes Allergierisiko
hat. Denn schon das ungeborene Kind profitiert von vorbeugenden
Maßnahmen. Eine Umfrage der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V.
hat jetzt gezeigt: Viele Frauen erhalten diese Information zu spät.

Im Juni dieses Jahres hat die Deutsche Haut- und Allergiehilfe
eine Online-Umfrage zum Thema "Allergievorbeugung und Ernährung"
durchgeführt. Von d

Depression durch Diabetes – Umfrage: Viele Betroffene kommen mit der Stoffwechselkrankheit nur schwer zurecht – Klagenüber Angstzustände und geminderte Lebensqualität

Psychische Probleme als Folge von Diabetes sind
in Deutschland offenbar keine Seltenheit. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber"
herausfand, leidet mehr als jeder sechste Betroffene (15,4 %) seit
seiner Diagnose unter Depressionen und Angstzuständen. Jedem Zweiten
(49,4 %) macht die Sorge vor möglichen Folgekrankheiten oft zu
schaffen, fast genauso viele (46,6 %) fühlen sich ständig irgendwie
"angebunden&

Versicherungstipp: Am Ende der Arbeitskraft – Was Berufsunfähigkeitsschutz leistet

– Einer forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt zufolge schätzen
drei Viertel der Erwerbstätigen in Deutschland das eigene
Risiko, einmal berufsunfähig zu werden, als eher gering oder
sogar sehr gering ein.
– Laut Statistik wird jeder fünfte Erwerbstätige im Laufe seines
Arbeitslebens berufsunfähig.

"Mir wird schon nichts passieren!" So oder ähnlich denken viele
deutsche Erwerbstätige. Tatsächlich sch&au