Abwarten und auf Beförderung hoffen, das ist nicht der Plan
deutscher Arbeitnehmer, wenn es um die eigene Karriere geht. Nach
einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt (1)
möchte mehr als die Hälfte der befragten Erwerbstätigen (54 Prozent)
zukünftig die eigene Karriere voranbringen. Dabei liegen die
Berufseinsteiger deutlich vorn: Sechs von sieben (86 Prozent) der 18-
bis 29-jährigen Erwerbstätigen g
– In heiklen Situationen professionell handeln – foodjobs.de gibt Antworten auf arbeitsrechtliche Fragestellungen in der Lebensmittelbranche- foodjobs.de gewinnt Rechtsanwalt Thomas Schulz als Experten aus der Lebensmittelindustrie
Die genaue Analyse persönlicher Finanzen bildet
den entscheidenden Baustein in der Planung einer Baufinanzierung. "Es
ist erschreckend, wie viele Menschen keinen detaillierten Überblick
über ihre finanzielle Situation haben", erklärt Stephan Scharfenorth,
Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/). Während die Meisten ihre Einnahmen noch
ganz gut kennen, herrscht auf der Ausgabenseite oft nur grobes
Halbwisse
Für Menschen mit Diabetes bedeuten die Apotheken in Deutschland
eine große Hilfe. Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" gibt die große Mehrheit der
Erkrankten (70,9 %) an, sich in ihrer Stammapotheke zum Thema
Diabetes umfassend und gut beraten zu fühlen. Jeder Fünfte (20,3 %)
hat sich für seine medizinische Versorgung gezielt eine Apotheke
ausgesucht, die sich auf die Beratung von Diabetesp
Jochen Thinius und Dr. med. Rainer Scheel zeigen in "DON–T BURN OUT!" Wege auf, achtsam mit sich umzugehen und so gar nicht erst in ein Burn-Out hineinzurutschen.
(Mynewsdesk) Wer sein altes Dieselfahrzeug noch bis Ende September mit einem Partikelfilter nachrüstet, bekommt dafür 260 Euro Zuschuss vom Staat. Darauf weist die Prüf- und Sachverständigenorganisation GTÜ hin. Der Förderantrag kann dann noch bis Mitte November beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) gestellt werden. Die staatliche Förderung zur Nachrüstung wurde bislang nur in geringem Maße angenommen. Ursprünglich waren
Wir alle brauchen Sauerstoff zum Leben. Trotzdem kann er zur
Gefahr werden: In erhöhter Konzentration kann Sauerstoff dramatische
Brände verursachen, auch wenn er selbst nicht brennbar ist.
Tätigkeiten mit Sauerstoff können jedoch sicher durchgeführt werden,
wenn man die Eigenschaften von Sauerstoff und die entsprechenden
Sicherheitsmaßnahmen kennt. Dazu müssen diejenigen, die mit
Sauerstoff arbeiten, entsprechend unterwiesen werden.
Das SWR Fernsehen wird sein erfolgreich getestetes Rechtsformat
"Die Sofa-Richter" fortsetzen und insgesamt 12 weitere Folgen
produzieren. Die Pilotsendung am 10. Mai 2015 hatte einen Marktanteil
von 8,6 Prozent (0,47 Mio. Zuschauer) im SWR-Sendegebiet. Die
Rechtsfälle in der Sendung ordnet SWR-Rechtsexperte Frank Bräutigam
ein.
Stars des Formates sind die Sofa-Richter, ein bunter Querschnitt
von Zuschauerinnen und Zu-schauern aus dem Südwesten. Zuhause auf
Wie kommt Dornröschen mit Störungen bei der Arbeit
zurecht? Und wie finden die Kutschpferde des Vampirs ans Ziel, wenn
ihr Meister gerade sein neues Opfer beißen will? Mit zwei neuen
Videoclips setzen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ihre 2014
begonnene Serie zu psychischen Belastungen bei der Arbeit fort. Die
Filme wurden heute auf der Website der Deutschen Gesetzlichen
Unfallversicherung (DGUV) veröffentlicht:
http://www.dguv.de/de/mediencenter/filmcenter/ind
Belastungen und Druck von außen – das haben
Viele. Ob und wie sich das auf den Einzelnen auswirkt, hängt jedoch
vom Zusammenspiel der äußeren Umstände und der Persönlichkeit ab.
"Die meisten Menschen bringen aus ihrer Kindheit eine Verletzlichkeit
mit, ein Verhaltensmuster, das in Stresssituationen wieder
hervorgerufen wird.", erklärt Martina Kamperhoff, Ergotherapeutin im
DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.), weswegen
Dauerstress