Wer sich im Arbeitsalltag gesund und ausgewogen ernähren möchte, stößt oft an Grenzen. Das geht aus einer von der BKK Mobil Oil in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage anlässlich des Tages der gesunden Ernährung (07.03.) hervor.* Obwohl 80 % der Befragten eine gesunde Ernährung wichtig bzw. sehr wichtig ist, reicht es bei 49 % häufig gerade […]
Anmoderationsvorschlag: Wer krank ist, gehört ins Bett. Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht. Denn viele Arbeitnehmer haben den Ehrgeiz, auch dann zu arbeiten, wenn sie nicht gesund sind. Petra Bröcker berichtet: Sprecherin: So manch einer, der krank zur Arbeit geht, fühlt sich als „Held der Arbeit“. Doch gerade wer eine ansteckende Krankheit hat, schadet […]
Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) hat die Handlungshilfe „Gemeinsam zu gesunden Arbeitsbedingungen“ der BG ETEM überprüft und dabei eine hohe Akzeptanz und Zufriedenheit ermittelt. Der gesamte Prozess, die Verständlichkeit und auch die Broschüre selbst wurden positiv bewertet. Seit 2014 bietet die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) Kleinunternehmen […]
Den Winter an die Kette legen Wer mit seinem Auto im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte sie immer dabei haben: Schneeketten. Auf vereisten und schneebedeckten Straßen halten sie den Wagen besser in der Spur. Doch nicht einmal jeder zweite Autofahrer (40 Prozent) ist in der Lage, Schneeketten ohne fremde Hilfe anzubringen. Das zeigt […]
Wer sich krank zur Arbeit schleppt, ist keineswegs ein Held der Arbeit. Auch wenn der Ausfall von Arbeitnehmern jedes Jahr Milliarden kostet – „erscheint jemand trotz Erkrankung in der Arbeit, ist das wohl das wesentlich größere Problem“, betont Professor Oliver Schöffski von der Universität Erlangen-Nürnberg im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Dem Experten zufolge belasten angeschlagene Arbeitnehmer […]
Die privaten Steuererklärungen werden von den Finanzämtern zwar nicht vor Mitte März bearbeitet – trotzdem gilt: Wer früher abgibt, bekommt schneller sein Geld zurück. Die Abgabe lohnt sich in aller Regel – denn in 87 Prozent der Fälle gibt es eine Erstattung. Diese liegt laut Statistischem Bundesamt bei durchschnittlich 875 Euro. Für 2016 wird sie […]
Deutschen Arbeitnehmern fallen bei der Arbeit buchstäblich die Augen zu. Laut einer unabhängigen Umfrage* von Brooks Running haben neun von zehn deutschen Arbeitnehmern ein tägliches Nachmittagstief. Um 14:40 Uhr haben die Deutschen am stärksten mit der Müdigkeit zu kämpfen. Das durchschnittliche Tief dauert 38 Minuten und 11 Sekunden pro Tag oder erstaunliche 161** Stunden im Jahr. […]
Erbt eine GmbH, unterliegt die Erbschaft unabhängig von der Erbschaftssteuer auch der Körperschaftssteuer. Das hat der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 6. Dezember 2016 entschieden (Az.: I R 50/16). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die Frage, wem der Nachlass zufallen soll, stellt sich besonders für ledige und […]
– Globale Aktion für Santander Mitarbeiter – Boxprofi und Olympiasieger Torsten May mit Entspannungstipps Eine Woche lang stand die Gesundheit der Mitarbeiter im Mittelpunkt einer weltweiten Santander Aktionswoche. Unter dem Motto „BeHealthy“ informierten Gesundheitsfachleute am Standort Mönchengladbach und bundesweit in den Filialen zu Themen wie Ernährung, Bewegung und Ausgeglichenheit. „Be Balanced“ hieß es gleich zu […]